• Auf dem Tien Shan Highway

    5 Juli, Kirgistan ⋅ ☀️ 39 °C

    …oder: Türkis ist Trumpf!
    Aus Jalal-Abad heraus und noch weit danach ist der Straßenbelag einfach nur top.
    Noch trauen wir dem Braten nicht, aber tatsächlich ist der Tien-Shan Highway bzw. die die Bishkek-Osch Verbindung die einzige, die wir mehr oder weniger fertig bzw. gut erleben.
    Wir sind es gar nicht mehr gewohnt, so schnell von A nach B zu gelangen.
    Die Ausläufer des furchtbaren Fergana Beckens präsentieren sich auf tiefen 565 Metern üNN mit Melonen- und Maisfeldern.

    Der Naryn, dessen Lauf wir folgen und Christophs Poloshirt strahlen in Türkis um die Wette.
    Fünf Staudämme gibt es hier zur Energiegewinnung durch Wasserkraft.
    Selbst oder gerade auf freien Straßen zeigt der Kirgise seine eigenwillige Fahrweise. Aber erst heute, an Tag 21 sehen wir den ersten Blechschaden Unfall.
    Einige Kilometer davor liegt am Straßenrand ein Ziegenkadaver bzw. nur noch das Fell und der Kopf sind übrig…
    Irgendetwas tötet hier… oder war es gar „nur“ ein Auto?
    Die Farbe des Naryn verblüfft nach jeder Kurve aufs Neue - und zwar bis wir in im heutigen Etappenziel, in Kara-Köl ankommen!
    Baca selengkapnya