• Das Termalbad existierte von 1846 bis 1980
    Auch hier nehmen Kühe die SS 120, tolle Landschaften, vor der TermeJeder kann sich hier alles angucken, trotz EinsturzgefahrViel Interieur steht und liegt noch rumHier wird schon lange nichts mehr ausgeschenktWie ein Kreuzgang im Kloster....Zeugnis vergangener BadekulturEhemalige KapelleDas (stinkende) Schwefelbad, eine Wohltat für die Haut😇Blick auf CaltavuturoImposante FelsenWeihnachtsbaum und Statue am BelvedereDie Hügelformationen faszinieren immer wiederMarkt in Caltavuturo, überwiegend TextilienSehr schöne Hausfassaden im ZentrumRechtwinklig angelegte Gassen, meistens sehr steilMan möchte eigentlich viel mehr probieren

    Lost Places Teil 1

    December 18, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute geht es in die Berge im Inselinneren, wir wollen uns die alte Terme Sclafani Bagni Abbandonate und das dazugehörige kleine Schwefelbad Pozza Acqua calda Sclafani Bagni angucken.
    Die Terme ist seit 1980 ein lost place, alles völlig runtergekommen, aber immer noch für jeden zugänglich, bei uns in Deutschland undenkbar. Einige Meter bergauf finden wir dann auch das Schwefelbad. Es stinkt ziemlich heftig, aber wir genießen einige Zeit in völliger Stille das geschätzt gut 40° Grad warme Wasser, soll ja gut für die Haut sein😇.
    Weiter geht es nach Caltavuturo, wo wir erstmal ein paar Kleinigkeiten (schwarze Pfefferkörner, Spaghettigewürzmischung, Zwiebeln, Wurst und
    2 Honige) auf dem für 3.800 Einwohner recht großen Markt kaufen. Alles viel preiswerter, als an der Küste🤗.
    Dann noch 2 leckere gefüllte Focaccia verspeist, bevor es zum nächsten lost place geht.
    Read more