• Terravecchia
    Blick in die Berge und auf CaltavuturoEin wunderbares Farbenspiel heute😃Terravecchia oberhalb von CaltavuturoMannari, eine alte HirtenhütteBlick auf eine "neue" Hirtenhütte, heute war (Hand-) WaschtagAmphittheater vor Berg in Wolken, noch aktiver Steinbruch, Weg zur FestungHier wurde wohl noch mit der Hand gearbeitetDie alte Festung von TerravecchiaBlick in die ehemalige Kirche. In den Löchern waren wohl mal GräberIm "Keller" waren wohl große LagerräumeHier gibt es viel Landwirtschaft und noch mehr Gegend 😊Unser heutiger ÜbernachtungsplatzEremitage und Kloster leider nur am WE offenDie Eremitage, leider geschlossenHl. Rosalia im Sonnenuntergang

    Lost Places Teil 2

    18. december 2024, Italien ⋅ ☀️ 14 °C

    Der Camper quält sich einen steilen Berg hinauf, dort finden wir oberhalb von Caltavuturo die Ruinen des alten früheren Wohnortes Terravecchia mit Resten der Festung, der Kirche und des Amphittheaters sowie Mannari, die steinernen Schafställe an den Hängen von Terravecchia. Die „Mannari“ von Caltavuturo sind alte Hirtenhütten, die als Notunterkünfte und zur Verarbeitung von Schafsmilch zur Herstellung von Ricotta und Käse dienen. Ein sehr gut zugänglicher und wirklich interessanter Ort.
    Weiter fahren wir, wie eigentlich schon den ganzen Tag heute, über ausgewaschene und holprige Asphaltstraßen zu unserem Übernachtungsplatz auf über 1.000 m Höhe.
    Oberhalb der Eremitage Eremo di Santa Rosalia alla Quisquina wacht heute Nacht die Statue der Heiligen Rosalie über unseren Schlaf
    😴😴, ein bezaubernder Ort.
    Læs mere