• Panchakarma Kur

    6. März 2024 in Indien ⋅ ☀️ 31 °C

    Joa was macht denn eigentlich bei so einer Ayurveda-Kur?
    Also ehrlich gesagt wissen wir es nicht genau aber so läufts bei uns:
    Erste Consultation beim Arzt mit drei Fingerpulsanalyse
    Domi: Dein Vata-Dosha ist durcheinander
    Nele: Very complicated case.
    Er macht uns einen Plan mit Medikation usw.
    • Morgens um 7:30 gibt's Yoga bis 9:00
    • Dann Frühstück indisch (oder Müsli) und Medikamente (Ghee löffeln 🤮), um Gifte zu lösen.
    • Dann Ölmassage (autsch aber gut) soll gelöste Rückstände mit speziellen Massagetechniken zum Magen bringen.
    • Dann Schwitzhütte oder wie es auch heisst „ayurvedisches - kräuter-Dampfbad“ (hatten wir uns irgendwie entspannter vorgestellt 😅)
    • Seit zwei Tagen ist statt dem Dampfbad Abklopfen und Streichen mit einem recht harten Kräutersack, der warm gemacht wird (auf ner Kochplatte) auf der Tagesordnung.
    • Nele kriegt dann noch einige Tropfen Ghee in die Nase gegen Kopfweh. 🤕
    • die restlichen Mahlzeiten sind sehr hochwertig, vegetarisch & ausgewogen.
    Danach sind wir echt ziemlich fertig und entspannen viel. Die Therapie macht müde und uuuuuultra entspannt ☺️.
    Generell sind wir nicht in einem strengen Ashram gelandet sondern bei einem entspannten und eher einfachem Retreat. Der riesige Vorteil: momentan sind wir nur zu zweit und haben alles als Privatstunden.
    Weiterlesen