Das Leben im Tal

Die Nacht im paradiesischen Tal war überraschend unruhig. Gegen 23 Uhr wurden wir von unserem wackelnden Camper geweckt, umzingelt von gefühlt 20 neugierigen Kühen, die mit ihren Schnauzen ansEn savoir plus
Am Rande des Gletschers

Als wir endlich vor der gewaltigen Gletscherzunge standen, waren wir tief beeindruckt. Von Weitem konnte man kaum erahnen, wie hoch und mächtig die Gletscherwand wirklich war. Wir versuchten, so nahEn savoir plus
Pausentag am Fjord

Heute hatten wir einen Pausentag. Die Nacht war kurz und unruhig. Gegen 23 Uhr wechselten wir noch einmal den Stellplatz, weil es dort zu laut war. Der neue Platz lag direkt an der Straße. NachtsEn savoir plus
Aurlandsfjellet

Heute hat uns die Sonne verwöhnt. Perfektes Wetter für Passstraßen. Unseren ersten Pass hatten wir leider im Regen erlebt, daher freuten wir uns umso mehr auf diesen Tag.
Der erste führte unsEn savoir plus
Stau auf der Schneestraße

Der Pass war relativ hoch, und auf der Abfahrt mussten wir ordentlich bremsen. Dadurch wurden die Bremsen richtig heiß und mussten gezwungenermaßen eine kleine Pause einlegen, um sie abkühlen zuEn savoir plus
Zwischen Berge und Nebel

Nach dem ersten Pass fuhren wir gestern die Tindevegen Bergstraße. Ohne große Erwartungen, doch die abwechslungsreiche Landschaft überzeugte uns schnell. Die Vegetation unterschied sich stark vomEn savoir plus
Schwarze Holz im Tal

Weiter fuhren über das Sognefjell (auf rund 1390m Höhe) eine der beeindruckendsten und höchsten Hochgebirgsstraßen Norwegens in Richtung Fossbergom. Mal wieder hatten wir keine Erwartungen undEn savoir plus
Elchglück am Abend

Danach wollten wir noch etwas die Umgebung erkunden und planten, am Abend auf Elchsuche zu gehen. Laut unseren Recherchen sind Elche in der Region vor allem zwischen 21:00 und 23:00 UhrEn savoir plus
Seit 1894 über die Berge

Um 7 Uhr startete unser Tag, in der Hoffnung, noch einen Elch zu sehen. Leider ohne Erfolg. Danach ging es über die Gamle Strynefjellsvegen, eine Bergstraße von 1894, die früher die wichtigsteEn savoir plus
Geiranger Skywalk

Nach der Fahrt über die alte Bergstraße sind wir weiter zum Geiranger Skywalk auf Dalsnibba gefahren. Wohl soll es der höchste per Auto erreichbare Aussichtspunkt Europas sein.
Dort oben auf etwa 1En savoir plus
Auf den Spuren der Bergtrolle

Rund 67 Kilometer später erreichten wir die berühmten Trollstigen. Der Name bedeutet „Trolls Weg“. Der Legende nach war die Strecke so steil und schwer zugänglich, dass sie nur von TrollenEn savoir plus
Am Wendepunkt unserer Reise

Heute sind wir die 8km lange Atlantic Road nach Kristiansund gefahren. Die Straße war weniger spektakulär als erwartet, aber die Brücke über den Atlantik war schön anzuschauen.
Um 18:37 UhrEn savoir plus
Im Land der Moschusochsen

Gestern Abend fuhren wir in den Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark, der für seine freilebenden Moschusochsen bekannt ist. Die einzige wilde Population in ganz Norwegen. Unser Ziel heute war derEn savoir plus
200-mal stark

Heute wachten wir wieder bei Sonnenschein auf. Wir gönnten uns ein leckeres Frühstück, machten Yoga und Sport. Jacky knackte dabei ihren Rekord von 200 Liegestützen während einer Sporteinheit undEn savoir plus
Verborgene Rentiere

Heute stand eine lange Wanderung durchs Fjell auf dem Plan. Wir hofften, freilebende Rentiere zu sehen. Die Strecke war mit 15,6 km insgesamt recht einfach, kaum Höhenmeter, und wir waren schonEn savoir plus
Valdresflye Road

Unsere Suche nach den Rentieren wollten wir heute nicht aufgeben. Laut Internet soll die Valdresflye National Tourist Route zwischen Vågåmo und Beitostølen besonders gut sein, um sie zu sehen.En savoir plus
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Heute war ein wunderschöner Tag. Eisige Temperaturen, doch die Sonne wärmte. Schon beim Frühstück entdeckten wir in der Ferne die erste Gruppe an Rentiere. Sie schien deutlich größer zu sein alsEn savoir plus
5370 Kilometer - Abschied von Norwegen

Heute erreichten wir nach 5370km um 12:06 die schwedische Grenze. Schon kurz nach der Grenze zeigte sich, wie sehr sich die Landschaft unterscheidet. Keine Berge mehr, sondern flache Ebenen und nurEn savoir plus
Zwischen Natur und Abschied

Die letzten Tage haben wir an unserem neuen Waldplatz verbracht. Den alten Waldplatz haben wir am nächsten Tag verlassen. Dort war es unter all den Bäumen einfach viel zu schattig. Also sind wirEn savoir plus
Post Fact: Norway 🇳🇴

In Norwegen wohnen die Menschen oft weit voneinander entfernt, sodass die Postzustellung hier deutlich länger dauert als wir es gewohnt sind. Viele Einwohner haben sich deshalb richtig Mühe gegebenEn savoir plus
Signs of the Wild: Norway 🇳🇴

Uns haben in Norwegen nicht nur die Landschaften, sondern auch die vielen Tierbegegnungen sehr gefallen. Ein echtes Highlight für Jacky mit ihrem Lieblingsthema Tierwelt. Wir haben Rothirsche, dreiEn savoir plus