• Lars B
  • Kathü

Asien 2020

Et 83-dags eventyr af Lars & Kathü Læs mere
  • Lan Ha- und Halong-Bucht

    2. februar 2020, Vietnam ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit dem Boot ging es heute auf eine Tour durch die östlich von Cat Ba gelegene Buchten. Überall ragen kleine Inseln aus Kalkstein in die Höhe, was ein beeindruckender Anblick ist. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt wie erhofft, so dass wir beim Fahren mit dem Kajak doch etwas Regen abbekommen haben. Nach einem leckeren Mittagessen an Board, ging es nachmittags noch auf einen etwas überlaufenen Aussichtspunkt auf der Affeninsel (wir haben uns gefragt wie es dort wohl in der Hochsaison zugehen muss). Die Affen dort haben gelernt, dass man von Touristen Essen bekommt, notfalls mit Gewalt. Zwei andere Touristinnen wurden, während sie zum Aussichtspunkt geklettert sind, von drei Affen überfallen und haben den Rucksack ausgeräumt bekommen. Ganz schön gewiefte Biester! Das Wetter wurde immer besser, so dass wir einen schönen Sonnenuntergang erlebt haben 🌅Læs mere

  • Tam Coc (Ninh Bin)

    6. februar 2020, Vietnam ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Montag sind wir mit dem Bus von Cat Ba nach Tam Coc in der Nähe von Ninh Bin gefahren. Die Fahrt war etwas ruppiger als die vorherige, aber wir sind gut angekommen 😂
    In Tam Coc hatten wir ein super Homestay, welches mit ~13€/Nacht auch spottgünstig war. Leider hat das Wetter nicht so gut mitgespielt, so dass wir relativ viel Regen in den drei Tagen hatten. Trotzdem haben wir uns an zwei Tagen Fahrräder (chinesisches Modell und sehr klein) gemietet und haben die Umgebung erkundet.
    Am Dienstag ging es zu den an den Felsen gebauten Bich Dong-Pagoden, die im Dunst etwas leicht mystisches hatten. Anschließend waren wir in einem Vogelpark. Dort haben wir uns fast im Gestrüpp verlaufen, aber auch sehr viele Vögel gesehen, die am späten Nachmittag hier ihr Nachtlager aufgesucht haben.

    Am Donnerstag haben wir - nun endlich bei Sonnenschein - eine Bootstour durch das Landschaftsschutzgebiet Trang Anh gemacht, welches wie die Halong-Bucht zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Man konnte zwischen drei Routen wählen. Wir haben uns für die längste Route entschieden. Auf dem Weg konnte man drei buddhistische Tempel besichtigen. Wunderschön und sehr entspannend! Auf unserem Rückweg haben wir noch an dem Aussichtspunkt Hang Mua Halt gemacht. Es geht viele Stufen hoch, aber dafür hat man einen tollen Ausblick auf die umliegenden typischen Kalksteinfelsen und Reisfelder!
    Læs mere

  • Alter Kaiserstadt Hue

    7. februar 2020, Vietnam ⋅ 🌙 22 °C

    Von Donnerstag auf Freitag haben wir unseren ersten Nachtzug in Vietnam genommen, um von Ninh Binh nach Hue zu fahren. Einigermaßen ausgeruht kamen wir morgens in der ehemaligen Hauptstadt des Kaiserreichs an. Die Hauptsehenswürdigkeiten hier sind die alten Palastanlagen (Zitadelle) sowie die um die Stadt verteilten Grabstätten der alten Kaiser. Wir haben uns ein Kombi-Ticket für Zitadelle und drei Grabstätten gekauft.
    Bei bestem Sommerwetter haben wir mit der Zitadelle angefangen. Die Anlage ist sehr weitläufig und enthält mehrere Gärten. Da aktuell weniger Touristen unterwegs sind als sonst, hat man oft gar keine anderen Leute gesehen und konnte die Stimmung und die Ruhe genießen.
    Læs mere

  • Hue - kaiserliche Grabanlagen

    8. februar 2020, Vietnam ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute wurde es sportlich. Die drei Grabanlagen, die wir uns heute ansehen wollten, liegen südlich von Hue, bis zu zwölf Kilometer entfernt. Da wir uns in dem verrückten Straßenverkehr Rollerfahren nichts zutrauen und keine Lust auf Taxi hatten, haben wir uns Fahrräder gemietet und sind losgeradelt. Wir kamen zwischendrin ganz schön ins schwitzen, aber es war eine schöne Tour!
    Die Grabanlagen erinnern eher an Paläste. Oft wurden sie vom Kaiser selbst entworfen und schon zu seinen Lebzeiten errichtet. Teilweise hat der Kaiser dort vor seinem Tod schon gewohnt. Die Anlagen, die wir besichtigt haben, stammen aus unterschiedlichen Jahrhunderten, wodurch sich der Stil stark unterscheidet. Zwischendrin waren dann plötzlich wir die Attraktion. Eine Gruppe Vietnamesen fand es witzig, wie viel größer wir sind, und hat erst einmal ein ausgiebiges Fotoshooting mit uns veranstaltet...
    Læs mere

  • Nha Trang

    12. februar 2020, Vietnam ⋅ ☀️ 25 °C

    Letzten Sonntag sind wir mit dem Nachtzug von Hue nach Nha Trang gefahren. Nach einer 13-stündigen Fahrt sind wir Montagsmittag angekommen. Wir haben ein ganz neues Apartment bezogen, welches wirklich groß ist und top ausgestattet. Hier gibt es sogar eine Waschmaschine :-)
    Nha Trang gefällt uns nicht so gut. Es gibt einen schönen Strand, der allerdings mit riesigen Hotelkomplexen zugepflastert ist. Aktuell ist es hier jedoch relativ leer. Aufgrund des Coronaviruses sind fast keine Chinesen in der Stadt. Chinesen stellen wohl neben den Russen und den Südkoreanern die große Touristengruppe dar. Viele Vietnamesen fürchten hier daher aktuell um ihre Einnahmen und einige Geschäfte, die sich auf Chinesen spezialisiert haben, sind geschlossen.
    Das Positive an Nha Trang: Es gilt als der beste Tauch-Spot in Vietnam, weshalb wir hier sind. Wir machen nämlich aktuell einen Tauchkurs und haben viel Spaß dabei!
    Læs mere

  • Mui Ne

    18. februar 2020, Vietnam ⋅ 🌬 27 °C

    Am 14.2. sind wir mit dem Bus in Mui Ne angekommen. Hier kann man ganz wunderbar faul am Pool und am Strand liegen, und das machen wir seit Tagen! :D Wir haben ein sehr hübsches und empfehlenswertes Hotel gebucht (La Marina Hotel & Spa). Einziges Manko: der Strand, der direkt vor dem Hotel liegt, ist leider sehr schmal und zugemüllt. Zum "richtigen" Strand muss man wenige Kilometer nach Westen fahren. Dafür haben wir einen genialen Ausblick vom Balkon und einen schönen Pool.

    Wir haben außerdem die Zeit genutzt, unsere weitere Route zu planen, da unser Visum in Vietnam bald ausläuft. Unser ursprünglichen Plan, über den Landweg nach Kambodscha und Thailand weiterzureisen, haben wir auf Grund des Coronavirus gestrichen. Stattdessen werden wir in ein paar Tagen nach Indonesien (Bali und Lombok) fliegen und dort einen Monat verbringen.

    Aber vorher geht es morgen erst einmal noch weiter in den Süden Vietnams!
    Læs mere

  • Mekong-Delta

    21. februar 2020, Vietnam ⋅ ⛅ 26 °C

    Am 19.2. sind wir zum südlichsten Punkt unserer Vietnamreise aufgebrochen, dem Mekong-Delta. Wir wohnen etwas abgelegen auf einer kleinen Insel mitten im Mekong. Die Anreise hatte es in sich: Zuerst fuhren wir mehrere Stunden mit einem Schlafbus, der bis schätzungsweise 1,65 cm Körpergröße bestimmt sehr bequem ist. An der Haltestelle wurden wir von zwei Motorrädern abgeholt, die uns inklusive der Riesenrucksäcke bis zu einem kleinen Anleger gefahren haben, von dem aus es mit dem Boot zu unserer Unterkunft ging. Wir haben eine kleine Hütte auf dem Wasser, total cool! :)
    Bei einer Bootstour haben wir noch mehr von der Region gesehen. Hier wird sehr viel auf dem Fluss transportiert und viele Gebäude sind direkt vom Boot aus zugänglich. Die Insel selbst ist sehr grün und es wird viel Obst angebaut. Wir waren ganz beeindruckt, wie groß so eine Jackfruit werden kann...
    Læs mere

  • Saigon

    23. februar 2020, Vietnam ⋅ ☀️ 34 °C

    Gestern ging es aus dem Mekongdelta nach Saigon. Zum Glück war die Busfahrt mit zwei Stunden doch relativ kurz.
    Unsere Unterkunft liegt (zum Glück) etwas abseits des Zentrums. Hier leben ebenfalls sehr viele Locals, was uns gut gefällt. Trotzdem ist das Zentrum fußläufig mit einem kleinen zwanzigminütigen Spaziergang gut zu erreichen. Wir waren auf dem Bitexo Financial Tower, haben verschiedene Street Food Gerichte ausprobiert, sind an der Uferpromenade entlang spaziert und haben das Museum über den Vietnamkrieg besucht.Læs mere

  • Bali ️- Jimbaran

    25. februar 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 30 °C

    Gestern sind wir von Saigon aus nach Bali geflogen. Eigentlich bestand unser Plan darin einen Monat in Kambodscha zu verbringen. Da Kambodscha allerdings einen sehr laschen Umgang mit dem Covid-19 Virus pflegt, haben wir uns dagegen entschieden. Mit Bali haben wir so glauben wir eine sehr gute Alternative gefunden.

    Wir haben ein sehr schönes Homestay mit Pool und unserer eigenen kleinen Hütte gefunden. Spontan haben wir uns heute entschieden noch zwei Nächte länger zu bleiben, bevor es am Donnerstag auf die Insel Nusa Lembongan geht.

    Heute haben wir zum größten Teil am Strand verbracht, da es doch sehr warm und schwül (Ende der Regenzeit) war. Abends sind wir dann noch an die Südwestpitze der Insel gefahren und haben uns den Tempel Pura Lahur Uluwatu angeschaut. In dem angrenzenden Wäldchen dort gibt es auch viele Affen, die wir beim Baden beobachten konnten. Von der Tempelanlage aus hatte man einen sehr schönen Blick auf den Sonnenuntergang.
    Læs mere

  • Nusa Lembongan

    28. februar 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 31 °C

    Gestern ging es mit dem Speedboot von Sanur nach Nusa Lembongan. Die Insel befindet sich südwestlich von Bali und ist nicht sehr groß. Wir haben ein wunderschönes Hotel mit einem traumhaften Garten gefunden und werden die nächsten Tage mit Surfen und Tauchen verbringen :-)Læs mere

  • Nusa Ceningan

    3. marts 2020, Indonesien ⋅ ☁️ 31 °C

    Nusa Lembongan ist so klein, dass auch Nicht-Rollerfahrer wie wir gut klar kommen. Die einzige Einschränkung ist dabei das schwüle Wetter, das einen ordentlich zum schwitzen bringen kann...
    Am 3.3. haben wir uns Fahrräder gemietet und sind zur kleinen Nachbarinsel Nusa Ceningan gefahren, die über eine Brücke zu erreichen ist. Der Weg zu den schönsten Aussichtspunkten ist teilweise ganz schön hügelig, aber wir sind ja zum Glück hart im Nehmen... 😉 Dafür wurden wir mit einer tollen Aussicht belohnt!Læs mere

  • Nusa Lembongan 2

    6. marts 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Nusa Lembongan hat uns so gut gefallen, dass wir spontan unseren Aufenthalt zweimal auf insgesamt neun Nächte verlängert haben. Wir hatte im Vorfeld viel negatives über Bali gehört (dreckig, Unmengen an Touristen, viele Hotelburgen, lauter betrunkene Australier etc.) Über Balis Hauptinsel können wir aktuell noch nicht viel sagen, aber für Nusa Lembongan gilt das alles definitiv nicht (wir sind aber auch noch in der Nebensaison). Dafür gibt es viele schöne kleine Strände und Aussichtspunkte, von denen man einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang hat.
    Die Insel wimmelt von Surf- und Tauchschulen. Wir waren mehrfach surfen mit Nusa Islands, was total viel Spaß gemacht hat. Man kann sich dazu auch Leggings ausleihen, falls man Sonnenbrand an den Beinen hat... 🙈 Unseren frisch erworbenen Tauchschein konnten wir direkt bei Dive Concepts zum Einsatz bringen. Mit ihnen waren wir zwei Tage unterwegs, unter anderem bei einem Spot, wo viele Mantarochen unterwegs sind. Das war richtig toll!
    Heute ist unsere Zeit hier leider schon vorbei und es geht weiter mit dem Boot zu Balis Nachbarinsel Lombok!
    Læs mere

  • Ankunft auf Lombok: Senggigi

    7. marts 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach neun (!) Tagen auf der traumhaften Insel Nusa Lembongan ging es heute mit dem Speedboot in nur 2,5 Stunden nach Lombok.
    Heute nächtigen wir in der Touristenregion von Lombok: Senggigi. Es herrscht hier allerdings tote Hose was vermutlich an einer Mischung aus Nebensaison (Ende der Regenzeit) und den Zeiten der Coronavirus-Angst liegt.
    Nachdem wir im Hotel eingecheckt hatten, sind wir an den Strand. Anders als auf Nusa Lembongan gibt es hier einen eher dunklen Sandstrand. Das Wetter hat leider nicht lange mitgespielt, so dass wir das Sonnenbaden abbrechen mussten. Abends waren wir bei einem Italiener direkt am Strand Pizza essen (mal ein wenig Abwechslung muss auch sein 😂).
    Læs mere

  • Selong Belanak

    10. marts 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 30 °C

    Sonntag sind wir mit dem Taxi von Senggigi an die Südküste Lomboks gefahren. Hier in Selong Belanak ist es noch nicht ganz so touristisch wie an der Nordwestküste der Insel.
    Der Ort hat einen sehr schönen, recht breiten und langen feinen Sandstrand mit wunderschönem Panorama. Ebenfalls ist der Strand fürs Surfen bekannt. Daher sind wir hier gleich zwei Tage geblieben und haben uns diesmal nur Boards gemietet. Am Strand gibt es viele kleine, einfache Restaurants, die günstig Boards vermieten. Wir können Mul's Surf Bar nur empfehlen. Die Jungs waren sehr nett, haben uns ein paar Tips zum Surfen gegeben und die Preise waren sehr moderat.

    Morgens wird man gegen 4:30 Uhr vom Muezzin geweckt, der zum Gebet ruft. Anders als Bali ist Lombok überwiegend muslimisch und hat den Spitznamen "Insel der 1000 Moscheen". Dementsprechend dauert es auch ca. eine halbe Stunde, bis alle durch sind...
    Læs mere

  • Tetebatu Village

    12. marts 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Gestern sind wir zu unserer nächsten Station nach Zentral-Lombok aufgebrochen. Auf dem Weg dorthin haben wir einen kurzen Stop an einem Viewpoint gemacht. Bei super Wetter hatte man einen klasse Blick auf die Küste und ein paar Strände.

    In Tetebatu übernachten wir in der Unterkunft Lez Rizieries Lombok. Die Unterkunft wird von einem französischen Pärchen geführt. Es gibt einen wunderschönen und gepflegten Garten und eine Terrasse mit fantastischem Blick auf den Vulkan auf Lombok.

    Nachmittags sind wir zu einer kleinen Wandertour zu einem Wasserfall aufgebrochen. Auf dem Weg haben wir den einheimischen Bauern Achmad getroffen, der uns für umgerechnet drei Euro ein wenig rumgeführt hat. Ohne ihn wäre es schwer geworden den Wasserfall zu finden.

    Am nächsten Tag haben wir zusammen mit einem Guide und drei Hunden aus der Unterkunft eine längere Tour zu einem anderen Wasserfall und einem Affenwald unternommen. Die Landschaft hier ist wirklich wunderschön. Mittags haben wir einen etwas längeren Stopp eingelegt, da wir einen tropischen Wolkenbruch abwarten mussten. Auf dem Rückweg wurde uns von einer Familie gezeigt, wie die Dorfbewohner für den Hausgebrauch Kaffee rösten und malen. Ganz schön aufwendig, wird aber angeblich jeden Tag gemacht!
    Læs mere

  • Gili Air

    16. marts 2020, Indonesien ⋅ ⛅ 30 °C

    Nordwestlich von Lombok gibt es eine kleine Inselgruppe, die Gilis. Hier haben wir drei Tage verbracht. Die Insel hat sehr hübsche Strände und keinen motorisierten Verkehr, weshalb man viele Fahrräder und teilweise sogar Pferdekutschen sieht. Hier haben wir in der Sonne gelegen und unser weiteres Vorgehen geplant: Da es im Moment immer mehr Einreisebeschränkungen für Europäer gibt, werden dementsprechend die verfügbaren Flüge nach Deutschland immer weniger. Gleichzeitig ist es zu erwarten, dass weltweit immer Beschränkungen im Alltag erlassen werden. Wir haben uns jetzt schweren Herzens entschieden, die Reise abzubrechen, da wir ungern in einer ungemütlichen Situation im Ausland festsitzen möchten. Außerdem finden wir es inzwischen auch unverantwortlich, in der aktuellen Situation weiter Tourist zu spielen.
    Heute haben wir deshalb das Boot von Gili Air nach Bali genommen. Gerade rechtzeitig, wie wir dann festgestellt haben, da ab morgen der Bootsverkehr für 14 Tage eingestellt wird!
    Læs mere

  • Jimbaran

    16. marts 2020, Indonesien ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute ist unser letzter Tag auf Bali. Wir haben noch eine Übernachtung in Jimbaran, bevor morgen unser Flug zurück nach Deutschland geht. Um uns zum Abschied noch etwas zu gönnen, haben wir die aktuell reduzierten Preise genutzt und ein Schnäppchen in einem 5-Sterne-Hotel ergattert. Dann haben wir auch noch ein Zimmer-Upgrade erhalten, so dass wir jetzt für 45 € in einer Luxusvilla mit Privatpool untergekommen sind. So lässt es sich aushalten! :)Læs mere

  • Wieder in Oldenburg

    18. marts 2020, Tyskland ⋅ 🌬 6 °C

    Letzten Sonntag haben wir uns nach ein paar Tagen des hin und her Überlegen entschieden zurück nach Deutschland zu fliegen. Am Montag ging unser Boot von Gili Air nach Bali. Morgens kam große Aufregung auf als unser Hotelmanager (mit seinem gebrochenen Englisch) meinte der Flughafen wäre schon dicht und evtl. würden auch keine Boote mehr fahren. Letztendlich waren beide Informationen nicht wahr. Leider gibt es überall viele falsche Informationen in solchen Zeiten. Die Boote fuhren noch und der Flughafen war auch noch auf. Lediglich werden keine Touristen mehr von Bali nach Lombok und damit zu den Gilis transportiert.

    Die ganze Rückreise war dann relativ ereignislos. Unterwegs durften wir bestaunen, wie stark die Unterschiede im individuellen Schutzbedürfnis der Reisenden sind... Im Flugzeug gab es aufgrund von Schutzmaßnahmen teilweise keine Decken und Kissen. Anstelle von Tabletts mit Getränken sind die Flugbegleiter mit einer großen Flasche Desinfektionsmittel rumgegangen und haben es an die Passagiere verteilt. Sowohl in Denpasar als auch in Bangkog wurde Fieber gemessen. Die gemessene Temperatur von 35, 0°C bzw. 35,2°C, lassen uns jedoch am Sinn dieser Maßnahme zweifeln. In Deutschland angekommen, hat die Bundespolizei direkt am Ausgang der Fluggastbrücke alle Passagiere ohne EU Pass abgefangen. Zu diesem Zeitpunkt war die Einreisesperre grade ein paar Stunden in Kraft. Mit dem Mietwagen ging es anschließend von Frankfurt nach Oldenburg. Wir hatten das Gefühl, dass deutlich weniger Autos unterwegs waren und waren so bereits nach 4 Stunden zuhause. Dank eines lieben Menschen lagen in unserer Wohnung bereits Lebensmittel bereit. Auch über die Blümchen und die Pralinen haben wir uns sehr gefreut. Vielen Dank!
    Klopapier haben wir zum Glück auch noch ein paar Rollen in unserer Abstellkammer gefunden... 😂

    Auch wenn es natürlich schade ist, dass unsere Reise jetzt doch deutlich kürzer geworden ist, als ursprünglich geplant, sind wir vor allem froh, problemlos wieder nach Hause gekommen zu sein und sind dankbar für die ereignisreichen zweieinhalb Monate, die wir trotz aller Widrigkeiten erleben konnten.
    Wir machen jetzt erst einmal zwei Wochen Heimquarantäne, da wir in den letzten Tagen und Stunden häufig mit vielen Menschen auf engem Raum zusammen waren und dies bei Heimreise aus betroffenen Ländern vom Gesundheitsministerium empfohlen wird. Die Zeit werden wir nutzen um das Erlebte zu verarbeiten, Bilder zu sortieren und sehr viel Wäsche zu waschen!
    Læs mere

    Slut på rejsen
    18. marts 2020