- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 530
- domingo, 11 de agosto de 2024 11:24
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 5 m
Ilhas ÅlandLilla Holmen60°6’2” N 19°56’52” E
Mariehamn-Rödhamn mal zwei

Von Rödhamn in den Osthafen von Mariehamn, der Hauptstadt der Ålands, ist es nur ein kurzer Schlag. Hier gehen unsere Freunde von Bord und nehmen die Fähre nach Stockholm, um von dort wieder nach Hause zu kommen. Wir legen noch am gleich Tag ab, um den letzten Nordwind zu nutzen und so geschmeidig zurück in den Süden der Ålands zu kommen. Ziel Hafen Rödhamn oder, wenn es gut läuft, auch eine schöne Ankerbucht ein paar Seemeilen weiter. Auf halber Strecke wird plötzlich mein Bildschirmam Steuerstand schwarz. Au weia. Trotz mehrerer versuche lässt sich der Plotter am Steuerstand einfach nicht mehr anschalten. Ein Plotter, besser gesagt Kartenplotter, ist der Bildschirm auf unserem Boot, der uns mit seinen Seekarten sicher durch die engen Fahrwasser führt. Und man nutzt diese Karten auch, um sich auf dem vielen Wasser um einen herum zu orientieren. Und genau dieses Gerät ist plötzlich ausgefallen. Tot. Kurz vor der engen Einfahrt in den Hafen. Richtig blöd.
Ich steuere also von Hand, Jürgen sitzt drinnen und sagt mir wieviel Grad ich fahren muss. Es ist das erste Mal, dass wir so fahren - mächtig ungewohnt und spannend. Glücklicherweise kennen wir die Strecke schon und auch Rödhamn ist uns bekannt.
Bei all dem Navigationsstress, gab es natürlich auch noch ein ordentliches Leinengetüddel beim Anlegen. Aber am Ende ging alles gut und wir haben ohne Schaden fest gemacht.
Dann ging die Sucherei nach dem Fehler los. Lukas, DER Servicemitarbeiter von Sirius, stand uns zu Seite und hat uns angeleitet, das Gerät zurück zu setzen. Nichts half. Jeder Versuch, das Gerät wieder zum Leben zu erwecken, scheiterte. „Da müsst ihr euch ein neus Gerät kaufen“.
Waaaas? …kurz nachdem die Garantie abgelaufen ist, geht das Gerät kaputt? Danke für nichts! ☹️
Naja, alles jammern hilft nichts, wir müssen zurück nach Mariehamn und eine Lösung finden. Es wäre zu fahrlässig, nahezu dumm, so durch die engen Fahrwasser Finnlands zu navigieren (95% der Gefahrentonnen stehen hier!)
Also kaufen wir zunächst eine Navigations-App, die man auf dem iPhone abspielen kann. Es geht so mittelgut, aber wir sind ja lernfähig. Üben, üben, üben. Hab ich schon erwähnt, dass wir glücklicherweise die Strecke kennen?! Nebenbei haben wir gelernt, dass nur iPads, die einen Steckplatz für eine SIM-Karte haben, GPS-fähig sind! (Warum eigentlich?)
In Mariehamn angekommen, geht die Suche nach einem Raymarine Händler los. Es gibt genau einen! Er kann uns das Gerät besorgen es kommt in 8-14 Werktagen. 😱
Wir überlegen hin und her. Alles fühlt sich nicht richtig an. Was tun? Von der Sirius-Werft hören wir auch nichts mehr. Wir sind auf uns alleine gestellt.
Schließlich entscheiden wir uns dafür, ohne einen neuen Plotter bis nach Helsinki zu fahren, da wir es für klüger halten nicht, in ein an sich funktionierendes System einzugreifen. Motto: „Never change a running system“.
Was also dann? Lösung: ein SIM-fähiges iPad muss her. In Mariehamn ergattern wir tatsächlich das letzte davon. Die Installation geht erstaunlich einfach (Danke, Apple). Dann noch die Navi-App drauf spielen, und schon sind wir wieder startklar. Dann nur noch 3 Tage Starkwind im Hafen abwettern und es kann wieder los gehen. Heute frühmorgens geht es weiter in Richtung Osten. Die Sonne scheint, nur den Wind hat das Wetter irgendwie vergessen. Nicht ein Hauch. Gestern noch bis zu 60 km/h und heute nix. Willkommen beim Segeln. Oder: always something 🙄
Aber für diese einsame Ankerbucht hat sich das Motoren absolut gelohnt. 😎Leia mais