Viele fragen mich "so lange Urlaub, wie geht das?". Stichwort Arbeitszeitkonto, ich habe eine Zeit lang wie immer 40h gearbeitet und für 35h Gehalt bekommen.
Irgendwann waren 40Tage zusammen.
Warum Südosteuropa? Meine erste Idee war Schweden, aber da kann man auch im Sommer ganz schön Pech mit dem Wetter haben und wir haben im August an der Ostsee schon beim Camping gefroren. Nicht ideal für die lange Zeit mit Rad und Zelt. Und ob es landschaftlich so abwechslungsreich ist 🤷 (überzeugt mich gern vom Gegenteil.
Ich liebe die MDR-Sendung "Biwak - Berge. Menschen. Abenteuer" mit Thorsten Kutsche. Der Titel ist Programm und es ist keine Schönwetter-Urlaubssendung.
Wenn ihr es nicht kennt schaut euch
Staffel 1 - "Biwak rockt den Balkan" [1]
oder Staffel 10 - "Vom Rila-Kloster zum Olymp" [2] an ( Links findet ihr unten) . Dann könnt ihr vielleicht verstehen was mich dahin zieht. Und wo hat man so viele europäuschen Länder, Hauptstädte, Kulturen und verschiedene Landschaften auf relativ kleinen Gebiet.
Warum mit dem Rad?
Mit dem Rad kommt man an Orte, die für Auto oder Motorrad nicht zugänglich sind. Man spürt die Natur viel intensiver und kann trotzdem in wenigen Tagen weite Strecken zurücklegen. Und wenn ich genug vom Radeln habe, die Wanderschuhe habe ich eingepackt.
Ich habe mit Susi schon einige Flüsstouren mit dem Rad gemacht und die gehören zu unseren schönsten Urlauben.