• Langweilig auf dem Damm. Ich hätte die andere Route durch Ungarn nehmen sollen.32m HöhenunterschiedIn das Gewitter will ich nicht hinein kommen. Also warte ich kurz bis es vorbei gezogen ist.In Ungarn angekommenGyör begrüßt mich mit einen tollen Sonnenuntergang

    Auf nach Ungarn

    August 2, 2024 in Slovakia ⋅ ☁️ 22 °C

    Von Bratislava aus geht es Heute im das ungarische Györ. Kurz nach Bratislava befindet sich ein beeindruckendes Donaukraftwerk. Hier hat sich durch die Aufstauung der Donau ein riesiger Stausee gebildet, eine der größten Stau- und Wasserkraftwerksanlagen in Europa.

    Neben dem Kraftwerk befindet sich auch eine Anlage für Kanu-Slalom. Das sah so aus als wäre es nur für Profis geeignet. Leider konnte ich keinen beim Training beobachten.

    Der Radweg verlief dann streckenweise kerzengerade auf dem Donaudamm. Schon etwas langweilig. Ich hab deshalb den Weg extra bei den kleinen Dörfern verlassen um mal was anderes zu sehen.

    Auf südöstlicher Seite des Stausee, in Fließrichtung der Donau, befand sich bei dem Ort Gabčíkovo die Staumauer mit einem weiteren Wasserkraftwerk und einer gigantischen Schiffschleuße. Ich hatte Glück und konnte miterleben wie ein Hotelschiff die 32m Höhenunterschied innerhalb von paar Minuten auf das untere Flussniveau gebracht wurde (0,5m pro Sekunde).

    Bei Medveďov hab ich dann die Donau überquert. Zum Glück konnte ich nach 2km die Europastraße verlassen und bin die letzten paar Kilometer bis Györ geradelt.
    Read more