- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6
- Sabtu, 6 Ogos 2022
- ⛅ 21 °C
- Altitud: 16 m
JermanEmmerich51°50’46” N 6°14’38” E
Wesel-Emmerich

Die Nacht war frisch, aber erträglich dank 100 Schichten Kleidung, die Enge war nicht fer Hit, aber das Hauptproblem waren die Schnarcher🙄
Um 6.30 war ich dann wach und begann zu packen. Leider war das Zelt von außen so heftig nass, dass ich es beim besten Willen nicht einpacken konnte, da hätte der Rest des Gepäcks gelitten ( obwohl fast alles in extra Plastik verpackt ist), ich brauche eine große Mülltüte für mein Zelt. Also musste ich auf die Kraft der Sonne warten und erkundete den Campingplatz. Spektakulär!
Gepflasterte Einfahrten Gartenzwerge, die Dauercamper leben den Traum. Leider konnte ich keine Fotos machen, das Handy hing in der abschließbaren Ladestation.
Der Edeka war größer als der in der Schwetzinger Vorstadt und die Schlange beim Bäcker um 7 Uhr ewig lang. Wer Gartenzwerge polieren und den Kies rechen muss, muss früh raus!
Dadurch konnte ich das schwarze Brett studieren. Bettina bietet Kopien von Parfums an, die dauern aber 7 Tage, kommen aus Italien.
Die Heckenschere mit 65cm Blatt im Bermuda-Weg ist von Anfangs 40 zu 30 und jetzt auf 20€ im Preis gesunken. Schnapper!
Leider weder 7 Tage Zeit noch genug Platz auf dem Rad (65 cm Blatt😱)
Deshalb blieb es bei Milchkaffe (Milchschäumer kaputt, wütendes gemurmel unter den Campern) und einem Croissant.
Nachdem die Sonne ihre Arbeit fast getan hatte und ich nur mit Hilfe eines Campers die Isomatte wieder so fein gerollt bekam, dass sie in die Hülle passte (Schlafsack hatte ich mit großer Anstregung zur Belustigung selber geschafft) ging es los.
Planung ist alles! Die Fähre fährt erst ab 10😪
40 min warten also. Zeit mit Instagram zu spielen...aber was wenn sie wegen Niedrigwasser nicht kommt?!?!😱😱😱
Zum Glück konnte mich eine Anwohnerin beruhigen. Aber 10 cm weniger und die Fähre stellt den Dienst ein sagte mir der Fährmann....
Auf der anderen Seite besuchte ich den archäologischen Park in Xanten und sah meine erste Windmühle (Holland kommt näher) Der ist wirklich interessant, aber irgendwie wird mir jedes Museum trotz des Geschichtslehrertums und anfänglichen Interesses schnell zu viel....schnell bevor man sich vor sich selber schämt wieder aufs Rad und zu Kaffe und Kuchen nach Bedburg-Hau zu den Niederrhein-Schützes.
Olaf, Susanne, und die Cousin*innen Lena und Marc hatte ich schon lange nicht gesehen und es war sehr schön sich wieder auf Stand zu bringen. Man sind die groß geworden (Susanne und Olaf😆) Leider hab ich vergessen ein Gruppenfoto zu machen 🥲
Obwohl ich gut verpflegt wurde und auf keinen Fall hungrig startete bekam ich kurz vor der Rheinbrücke einen echten Hungerast und zittrige Beine (war aufgrund der kurzen Tagesetappe auch schnell unterwegs). Ich musste mich mit Mundraub am Gartenzaun retten. 8 Zwetschgen und eine Birne gaben Kraft zu weierfahrt. Natürlich wurde ich erwischt🥴
Er: Und!? Sind sie schon süß????
Ich: Ähm ja manche.
Er: gut
Ich: Tschuldigung ich hatte so Hungerast
Er: Wie weit haste gemacht? Und wohin geht's?
Ich: schon über 80 km(Notlüge) und muss noch nach Emmerich
Er: Dann ist ok.
Ich: 🚲☄️
Schnwll über die kleine Golden Gate Bridge nach Emmerich!!
Bei Nina, Marc, Mila und Romi wurde ich herzlichst empfangen und verköstigt. Meine kleinen Großcousinen und ich machen gern Quatsch zusammen.😍
Abends durfte ich dann noch mit Nina auf einen echten Dorfgeburtstag im Gartenzelt, spektakulär. 🤩
Hier lege ich auch einen regerationstag ein, morgen gibt's dann Familienfotos😇Baca lagi
MagdaleneIch mag Menschen , die mich zum Lachen bringen 😉🚴
MichaelSchöner Bericht, echt was erlebt. (Aber lass das Gendern...)
PengembaraIch schreib in meinem Blog so viel ironische und auch ernst gemeinte Genders wie ich will😄