- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 3
- Donnerstag, 18. Juli 2024 um 20:19
- ☁️ 23 °C
- Höhe über NN: 10 m
FrankreichGrand Port Maritime de Dunkerque51°2’27” N 2°22’31” E
Triathlon- Fahrrad, Zug, Fahrrad.

Der Morgen begann ein wenig stressig, wir hatten einen Zug im 30km entfernten Arlon zu erreichen.
Mit dem Rad zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwo anzukommen ist immer ein wenig unsicher. Steigungen, Tagesform, Regen oder Gegenwind können die Abschätzung unseres Navigationssystems sehr unrealistisch werden lassen. Das sorgte bei mir ein wenig für Stress. Letzen Endes brauchten wir länger als vom Navi geplant, aber 30 min Puffer retteten uns und wir waren 10 min vorher da. Zusätzlich hatte ich bedenken ob wir einen Platz für das Fahrrad bekommen, denn:
In Belgien bringt man sein Fahrrad nicht alleine an Bord, sondern der Schaffner weist einem den Fahrradplatz zu und öffnet in manchen Zügen das entsprechende Abteil mit einem Schlüssel.
Zum Glück waren genügend Fahrradplätze da. Der Zug und der Anschluss in Brüssel waren sekundengenau im Takt und auch im zweiten Zug (mit 3 hohen Treppenstufen) gab es genügend Radplätze. Es fielen große mentale Lasten von mir ab ( blöder Pessimist)
Endstation war Ostende, von dort aus ging es nach 2 Zügen und insgesamt 5 Stunden per Fahrrad 50km weiter Richtung Dünkirchen. Ostende hat seinen Strand bis zum Nachbarort Westende (kreativ😅) fast durchgehend mit den schlimmsten Plattenbauten der Geschichte zugepflastert. Das trübte den "aaah wir sind am Meer Moment" ein wenig. Aber schön wars schon am Meer entlang zu radeln. Blick einfach nur nach vorne rechts 😅.
Einn kleiner Hungerast mit entsprechender Laune wurde mit Bifi, Cola und Chips zum Glück erfolgreich bekämpft🙃.
Die nächste Hürde waren die Schafe. In grober Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln machten sie phasenweise unseren Weg zum Slalom um sie selber oder ihre Häufchen. Und das auf dem Radweg (Skandal!) Beim Versuch einhändig zu filmen um es euch zeigen zu können habe ich dann leider ein Kind von einer Familiengruppe abgeschnitten weil es mir brav den Vortritt ließ und hinter den Schafen wartete ( peinlich, Vorbild?!🙈)
Kurz vor der belgischen Grenze stellten wir fest, dass wir kein Bier in Belgien getrunken hatten🤯. Wenn der Name des Blogs hier Programm sein soll, dann geht das gar nicht! Zum Glück lag noch ein letzter süßer Ort mit schönen Marktplatz auf dem Weg! Hendrik es tut mir leid, es wurde kein Leffe🤷.
In Frankreich angekommen haben wir uns im Supermarché mit Käse und Wurst für ein kleines Abendessen eingedeckt. Das im Krieg zerstörte und größtenteils nicht mehr sehr ansehnliche Dünkirchen (ich hoffe ich tu ihm da kein Unrecht) haben wir nach 80km mehr als 12 h Reise dann nicht mehr mit touristischen Aktivitäten oder Fotos bedacht.
Morgen geht's auf die Fähre, welche natürlich auch nochmal fast 20 km außerhalb der Stadt liegt😅
Und Jan braucht Zeitpuffer! Arme Johi😅Weiterlesen
ReisenderIch muss die Qualität der Ernährung tadeln! Chips und Bier für eine Hochleistungsradtour?
Waaaaaaass? Kein Leffe? Nach erfolgreicher Rückkehr besänftige ich diese (Ge-) Wissenslücken....man kann es auch in Mannheim organisieren 😁 [Hendrik]
ReisenderDanke! Ich freu mich drauf 😇🥰