• das Levante kommt um 3 Uhr nachts runter...
    bis alles passt dauert es einige Zeit...steht das Groß gut?ja, sieht gut aus...☺️Heute ist bei den Arbeiten am Segel für alle Sicherheit groß geschriebendas war jetzt aber anstrengend...🤣"Toast Hawai nach Art des Hauses"

    Überfahrt in die Karibik, Tag 14

    11 Februari 2024, Nordatlantik ⋅ ☀️ 25 °C

    Etmal: 142 sm, Wind 4 - 5 Bft., heiter, 27°C, zurückgelegt 1.824 sm, geplant noch 1.144 sm

    Heute Morgen gibt es schon richtig Action. Gestern Abend hatte ich schon gesehen, dass am frühen Morgen ein richtiger Winddreher von West auf Nord ansteht und der Wind dabei auffrischen sollte. Nichts für unser Leichtwindsegel. Ich habe es aber nicht schon am Abend bergen wollen, da uns hierdurch viel Strecke verlorengegangen wäre.
    Zum Schichtwechsel um 3:00 Uhr weihe ich Doris in meine Pläne ein, das Levante jetzt gleich runterzunehmen. Sie ist natürlich erstmal überhaupt nicht begeistert, und reibt sich noch die Augen, ob sie da richtig gehört hat? Ich habe sie aber von der Notwendigkeit überzeugen können. Also ran an die Arbeit. Es verläuft auch gar nicht dramatisch, der Wind bläst mit 13 Ktn., das hatten wir schon schlimmer. Jetzt gleich noch die Genua hoch und fertig sind wir. Nach 30 min. ist alles erledigt und ich kann ins Bett gehen. Die halbe Stunde fehlenden Schlafes können wir auch gleich nachholen, denn heute ist eh wieder Zeitumstellung und wir gewinnen eine Stunde, da wir schon wieder in eine neue Zeitzone gesegelt sind.
    Heute Morgen sieht Doris auch gleich, wie wichtig die Umstellung gewesen ist: der Wind bläst mit über 20 Ktn. direkt von der Seite, die Wellen sind schon richtig hoch und wir werden hin und her geworfen.
    Das hält mich aber nicht davon ab, nach dem Frühstück noch das Groß zu setzen, denn wir wollen ja irgendwann ankommen. Jetzt rauschen wir mit 7 Ktn. über das Wasser.
    Die Freude über flottes Dahingleiten hält auch soweit den ganzen Tag an. Wenn nur das verstärkte Schaukeln nicht wäre! Duschen unten kann man erstmal vergessen, Katzenwäsche tut es auch mal…
    Wir gehen den Rest des Tages geruhsam an, viel veranstalten kann man jetzt eh nicht. Ein wenig wird gestaubsaugt, das war’s dann schon. Putzen fällt ins Wasser - im wahrsten Sinne des Wortes - man will sich ja nicht unbedingt mitsamt Vileda Mob und Putzeimer nach hinten über die Treppen von Bord verabschieden. Wär‘ auch schade um das gute Putzwerkzeug 🤣..!
    Doris macht sich dann trotzdem daran, ein vollwertiges Abendessen zuzubereiten. Es gibt heute „Toast Hawai nach Art des Hauses“. In Hawai sind wir zwar noch nicht, aber einen „Toast Atlantik“ kenne ich nicht. Er würde im Moment wahrscheinlich aus aufgetautem Mahi-Mahi, verfeinert mit den Braunalgen, die hier zur Zeit zu Hauf herumtreiben, bestehen 🤢. Doch zu diesem Thema ein andermal. Und wer sich für die Besonderheiten des Toast Hawai nach Art des Hauses interessiert, kann sich das Rezept von mir wünschen. Auf dem Bild sieht man es schon ein wenig. Natürlich besteht eine Männerportion aus zwei Hawai Toasts nacheinander serviert 😉.
    Baca lagi