• Cassissium
    SupercassisProbieren war möglichBetriebsbesichtigungNochmal französisch Essen

    Zuhause- Zeit für ein Fazit

    19. februar 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 2 °C

    Gestern Abend sind wir Zuhause angekommen. Nach fast 4 Wochen und 6000 Kilometern. Am letzten Tag haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Nuits Saint Georges ins Cassissium gemacht. Dort gibt es alles zur Schwarzen Johannisbeere zu erfahren. Aus der wird der Cassis gemacht, den wir immer in unserem Kühlschrank haben. Seit gestern sind die Vorräte wieder aufgefüllt. Nochmal gut französisch Essen waren wir natürlich auch noch. Nun ist es an der Zeit für ein kleines Fazit. Das Reisen mit dem Marco Polo ist bequem und super flexibel. Das Auto fährt wie ein PKW und es gibt keine Einschränkungen bei der Zugänglichkeit wie bei größeren Wohnmobilen. Einschränkungen gibt es nur beim Platz. Zwei Wochen Regenwetter ist bestimmt nicht auszuhalten. Diese Art zu Reisen bringt einem auch Erkenntnisse mit wie wenig man auskommen kann. Man gewöhnt sich einen gewissen Minimalismus an. Die "Küche" eignet sich nur zum Kaffee kochen. Unser Campingklo war auch ein wichtiges Utensil, wir waren ja fast nie auf einem Campingplatz. Für Sprit und Maut habe ich 750 € ausgegeben. Die Hotelkosten belaufen sich auf 400 €. Restaurants und Einkäufe sind bei weitem der größte Posten. Beim Auspacken sind doch noch einige Flaschen Wein aufgetaucht. Ich würde sagen das Experiment war erfolgreich. Ganz neue Erfahrungen, viel Glück mit dem Wetter, ein paar Kilo mehr, und viele Bilder und Eindrücke die wir nicht vergessen werden. Schauen wir mal wohin uns die nächste Tour bringen wird.Les mer