• Gourmet unterwegs

Marco und wir

185-päiväinen seikkaillu — Gourmet unterwegs Lue lisää
  • Zuhause- Zeit für ein Fazit

    19. helmikuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 2 °C

    Gestern Abend sind wir Zuhause angekommen. Nach fast 4 Wochen und 6000 Kilometern. Am letzten Tag haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Nuits Saint Georges ins Cassissium gemacht. Dort gibt es alles zur Schwarzen Johannisbeere zu erfahren. Aus der wird der Cassis gemacht, den wir immer in unserem Kühlschrank haben. Seit gestern sind die Vorräte wieder aufgefüllt. Nochmal gut französisch Essen waren wir natürlich auch noch. Nun ist es an der Zeit für ein kleines Fazit. Das Reisen mit dem Marco Polo ist bequem und super flexibel. Das Auto fährt wie ein PKW und es gibt keine Einschränkungen bei der Zugänglichkeit wie bei größeren Wohnmobilen. Einschränkungen gibt es nur beim Platz. Zwei Wochen Regenwetter ist bestimmt nicht auszuhalten. Diese Art zu Reisen bringt einem auch Erkenntnisse mit wie wenig man auskommen kann. Man gewöhnt sich einen gewissen Minimalismus an. Die "Küche" eignet sich nur zum Kaffee kochen. Unser Campingklo war auch ein wichtiges Utensil, wir waren ja fast nie auf einem Campingplatz. Für Sprit und Maut habe ich 750 € ausgegeben. Die Hotelkosten belaufen sich auf 400 €. Restaurants und Einkäufe sind bei weitem der größte Posten. Beim Auspacken sind doch noch einige Flaschen Wein aufgetaucht. Ich würde sagen das Experiment war erfolgreich. Ganz neue Erfahrungen, viel Glück mit dem Wetter, ein paar Kilo mehr, und viele Bilder und Eindrücke die wir nicht vergessen werden. Schauen wir mal wohin uns die nächste Tour bringen wird.Lue lisää

  • Die Pfalz ist wieder offen

    14. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 14 °C

    Seit gestern bzw. Heute sind Restaurants, Weingüter und einige Stellplätze in der Pfalz wieder offen. Corona ist nicht vorbei, ohne Mund und Nasenschutz geht gar nichts, aber man muss die Regeln eben akzeptieren, dann ist es fast wie vor Corona. Auf jeden Fall sind wir wieder unterwegs. Heute Mittag waren wir im Leinsheimer Hof gut Essen. Nun stehen wir unterhalb vom Hambacher Schloss in den Reben. Wein haben wir auch schon eingekauft. Das Leben ist schön! Unsere Reisepläne werden nun der aktuellen Lage angepasst und vorläufig wohl auf Deutschland begrenzt. Mal sehen was kommt.Lue lisää

  • Wein statt Bier - Marco im Ahrtal

    24. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 16 °C

    Jetzt sind wir wieder unterwegs. Geplant hatten wir einen Trip zum Bierwanderweg in der fränkischen Schweiz. Aber in Bayern sind die Corona Beschränkungen noch nicht aufgehoben. Deshalb gibt es jetzt Wein statt Bier. Wir sind im besten deutschen Rotweinanbaugebiet an der Ahr, in der Nähe von Bonn. Hier gibt es hervorragende Spätburgunder von extremen Steillagen. Da werde ich morgen wohl einiges probieren. Eine Vorauswahl treffe ich mit den Weinführern von Gault&Millau und Falstaff. Dann habe ich auch immer was zu lesen. Hier stehen wir direkt an der Ahr, aber mit vielen anderen. Wir haben definitiv das kleinste Fahrzeug. Essen waren wir natürlich auch nicht schlecht- irgendwo im Hunsrück.Lue lisää

  • Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg

    25. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer ruhigen Nacht stand heute eine Etappe auf dem Rotweinwanderweg auf dem Programm. Man ist dabei hoch über dem Ahrtal in den Steillagen unterwegs. Auf den Bildern seht ihr die schöne Landschaft im Schiefergebirge. In den Weinorten hat man natürlich die Möglichkeit Wein zu probieren und urig essen zu gehen. Wein habe ich heute nur beim viel gelobten Jean Stodden probiert. Sehr gut, aber auch sehr teuer. 25 Euro pro Flasche ist fast die untere Grenze. Aber 125 Euro sind auch möglich. Bei anderen Winzern gibt es jedoch auch gute Weine für 10 Euro. Morgen vor der Abfahrt mache ich dann noch eine kleine Einkaufstour. Deutschland hat wirklich auch sehr schöne Ecken. Die würden wir ohne die Reiseeinschränkungen wohl gar nicht so schnell entdecken.Lue lisää

  • Durch das Rheintal in das Rheingau

    26. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute morgen sind wir im Ahrtal gestartet und dann immer am Rhein entlang in das Rheingau gefahren. Dabei hat man auf einer relativ kurzen Strecke viele tolle Landschaften, Städte und Burgen gesehen. Deutschland hat wirklich viel zu bieten. Da sind wir oft weit gefahren um viel weniger spektakuläres zu sehen. Dann haben wir auch noch direkt am Rhein einen wunderbaren Rheinischen Sauerbraten gegessen- perfekt. Jetzt sind wir in Oistrich - Winkel im wunderschönen Rheingau. Das Rheingau kennen wir schon ganz gut. Die Landschaft ist sanfter, sehr gut zum unangestrengten Wandern geeignet. Rieslingliebhaber finden hier den Besten. Hier habe ich noch eine spezielle Mission, aber dazu morgen mehr.Lue lisää

  • Mein Weinstock im Rheingau

    27. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 20 °C

    Zu meinem 60. Geburtstag habe ich von meinen Kindern einen Weinstock des Winzers Balthasar Rees in Hattenheim geschenkt bekommen. Er steht in der guten Lage Engelmannsberg in Hattenheim. Ich habe dadurch als Pacht ein Anrecht auf eine Flasche Wein dieser Lage. Außerdem wird man als Weinstockpächter zu einem Event während der Weinlese eingeladen. Letztes Jahr waren wir da leider im Urlaub. Habe mich sehr gefreut meinen Weinstock zu sehen, meine Pacht abzuholen, und habe bei der Gelegenheit auch noch ausgiebig probiert und eben auch auch eingekauft. Nach dem Mittagessen in Eltville sind wir dann nach Hause gefahren. Im Rheingau waren wir bestimmt nicht das letzte Mal.Lue lisää

  • Im schönen Tonbachtal

    29. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir sind schon wieder unterwegs. Evi hat bei einem Preisausschreiben zwei Übernachtungen im Landhaus Eickler in Baiersbronn gewonnen. Wir wohnen wunderbar in Sichtweite der Traube Tonbach. Ab heute dürfen die Hotels im Ländle wieder Gäste aufnehmen, und wir sind wieder mit dabei. Auch in der Traube wird heute wieder auf Sterne Niveau gekocht. Das abgebrannte Sterne Restaurant ist nach dem Brand komplett abgerissen. Wir lassen es uns aber hier bei Hausmannskost und Schwarzwälder Spezialitäten gut gehen. Inclusive Schwarzwaldbecher und Mirabellenschnaps. Morgen wird gewandert. Ja, warum denn in die Ferne schweifen, bei uns ist es auch richtig schön.Lue lisää

  • Ein Lob für Baiersbronn

    31. toukokuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute möchte ich ein großes Lob für die touristische Infrastruktur in und um Baiersbronn aussprechen. Das Fremdenverkehrsamt hat uns bereits bei unserer Ankunft mit ausgezeichneten Unterlagen zum Wandern und Mountainbiken versorgt. Sehr informativ und auf dem neuesten Stand der Technik. Da ist für jeden was passendes dabei. Es gibt auch viele Wandertouren auf der man sich ausführlich über ein Thema informieren kann. Für die nächsten Jahre haben wir Anregungen genug. Bareiss hat jetzt neben den diversen Restaurants auch eine Forellenzucht mit schönem Restaurant in einer sehr schönen Lage. Dort gibt es Gerichte von der Forelle oder vom Saibling zu sehr akzeptablen Preisen. Wir hatten dort heute geräucherte Lachsforelle und Buhlbacher Fischeintopf. War lecker.Lue lisää

  • Auf dem Weg in die Sächsische Schweiz

    4. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 18 °C

    Da die Tage mit Marco gezählt sind, möchte ich noch möglichst viele Ziele meiner Liste besuchen. Heute Mittag habe ich mich alleine auf den Weg nach Sachsen gemacht. Nun stehe ich irgendwo Mittelsachsen und fahre morgen früh die restlichen 100 Kilometer zum Ziel nach Bad Schandau. Das Wetter ist nicht so toll, aber wenn ich wie ursprünglich geplant in Norwegen unterwegs wäre, gäbe es bestimmt auch nicht immer Sonnenschein. Die nächsten Tage werde ich wandern. Dann gibt es hoffentlich auch wieder interessante Bilder.Lue lisää

  • Im Elbsandsteingebirge

    5. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute morgen bin ich schon früh die restlichen 100 km in die Sächsische Schweiz gefahren. Ich war dann auch einer der ersten am wohl bekanntesten Ort hier, der sog. Bastei. Das Wetter war zum Wandern gar nicht so schlecht. Die Felsformationen sind schon beeindruckend. Höhenangst sollte man keine haben, und eine gute Kondition ist für die steilen Anstiege erforderlich. Mittags war es recht voll, da bin ich weiter in das Elbetal. Hier gibt es aber wenig Stellplätze und die Campingplätze sind voll. Bin jetzt direkt an der Elbe in Bad Schandau. Die Wettervorhersage ist nicht so gut. Mal sehen ob ich die anspruchsvolle Wanderung morgen machen kann.Lue lisää

  • Auf dem Gipfel, oder am Abgrund?

    6. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 13 °C

    Sehr früh habe ich mich heute morgen auf eine anstrengende Wanderung durch die Schrammberge zur Schrammsteinaussicht gemacht. War ungefähr acht Stunden lang, unterwegs mit z.T. aufregenden Anstiegen mit Leitern und anderen Hilfsmitteln. Da hatte ich auch Zeit beim Laufen etwas zu philosophieren. Ich denke so gut wie jetzt ging es mir selten. Ich habe die Möglichkeit zu machen was mir gefällt, und ich nutze das auch. So eine Tour wie heute werde ich aber in 5-10 Jahren wohl nicht mehr machen können. Also nutze ich die Zeit solange es geht. Das Wetter wurde heute Abend noch recht schön und ich habe den Sonnenuntergang an der Elbe genossen. Kulinarisch ist die Gegend hier nicht bemerkenswert. Deftige Hausmannskost mit phantasievollen Namen wie Karpatenschnitzel.Lue lisää

  • Auf der Festung Königstein

    7. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ 🌧 13 °C

    Nachdem das Wetter heute morgen nicht zum wandern geeignet war, habe ich mich entschieden die Festung Königstein zu besuchen und danach nach Hause zurückzukehren. Wie so häufig in den letzten Tagen war ich von der Festung sehr angetan. Alles ist hervorragend restauriert. Es gibt interessante Ausstellungen und heute morgen war es auch noch angenehm leer. Das Highlight ist aber definitiv die spektakuläre Aussicht. Man kann auf einem 1,7 km langen Rundweg die Festung umrunden, und die Aussicht genießen. Ein Besuch der Sächsischen Schweiz lohnt sich. Wanderwege ohne Ende, tolle Landschaft und eigentlich könnte man ja noch Dresden besuchen.Lue lisää

  • Corona behindert Gourmet

    20. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir sind wieder unterwegs. Richtung Norden. Wohin es geht könnt ihr die nächsten 2 Wochen wieder hier verfolgen. Die Wetteraussichten für die nächsten Tage sind hervorragend. Bei meinen Reiseplanungen suche ich ja immer auch kulinarische Höhepunkte. Diesmal wollte ich zuerst zum einzigen Sternerestaurant das direkt am Campingplatz liegt nach Xanten am Niederrhein fahren. Leider ausgebucht. Dann habe ich als Alternative ein Restaurant in Rheda-Wiedenbrück ausgesucht. Aber seit 2 Tagen ist dort der Corona Hotspot Deutschlands mit 1000 neuen Fällen. Also habe ich gestern umgeplant und wir sind nun in Emsdetten nördlich von Münster gelandet. Haben auch hier im Lindenhof ganz gut gegessen und getrunken. Morgen geht es weiter nach Ostfriesland.Lue lisää

  • Überall Flachland

    21. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer ruhigen Nacht gab es heute Morgen ein Geburtstagsfrühstück für Evi. Inzwischen sind wir in der Nähe von Greetsiel und stehen direkt am Deich. Der offizielle Stellplatz der Stadt ist komplett voll. Macht nichts, wo wir jetzt sind ist es auch viel schöner. Und wir entschleunigen hier erst mal. Auf der Wiese in der Sonne sitzen und den Radfahrern auf dem Deich zusehen macht Spaß. Wir haben ja alles dabei. Heute Mittag haben wir bereits beim ersten Fisch- Imbiss angehalten und Backfisch gegessen. Kann ja nicht jeden Tag ein Sternerestaurant sein. Die Landschaft hier ist nicht gerade spektakulär. Flach, Watt mit oder ohne Wasser, ab und zu ein Leuchtturm und ein paar Schafe. Aber viele Touristen unterwegs.Lue lisää

  • Greetsiel- Nordseekrabben und Matjes

    22. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 18 °C

    Bei wunderschönem Wetter haben wir heute Greetsiel, das schönste Dorf Ostfrieslands besichtigt. Die Idee hatten auch noch viele Andere. Insgesamt ist der Ort schon sehr touristisch, aber das Gesamtbild ist sehr schön. In den Seitenstraßen findet man dann auch noch schöne Restaurants mit landestypischen Gerichten. Greetsiel hat die größte Krabbenflotte Ostfrieslands. Dann mussten die auch auf das Teller. Und es ist auch noch Matjes Saison, das Richtige für Evi, da grätenfrei. Morgen fahren wir an der Küste entlang weiter nach Jever, und übernachten dort im Hotel.Lue lisää

  • Krabben, Irre Radfahrer und Jever

    23. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern Abend nahm ich mir die Zeit 500 Gramm Nordseekrabben zu schälen. Das dauerte 2 Stunden, nach 1 Stunde ist man normalerweise ziemlich genervt, dagegen hilft aber ein guter Wein. Hat gut geschmeckt, in Zukunft nehme ich sie aber nur noch fertig gepullt. Heute sind wir an der Küste lang nach Jever gefahren. Was schon ziemlich nervig ist, sind die vielen Radfahrer. Sowohl als Fussgänger, als auch als Autofahrer kommen sie dir ständig in die Quere. Dreißig Prozent davon sind altersbedingt nicht mehr in der Lage das Gerät zu beherrschen. Mal sehen ob wir das unfallfrei überstehen. Inzwischen sind wir in Jever. Schöne gemütliche Kleinstadt in der sich viel um das Bier dreht. Unser Hotel hat einen Biergarten und das Wetter passt. Was will man mehr?Lue lisää

  • Neuharlingersiel, Sonne und Strand

    25. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☀️ 22 °C

    Seit gestern sind wir in Neuharlingersiel und stehen direkt am Hafen. Das Wetter ist wie am Mittelmeer und wir haben zwei Nachmittage am Strand verbracht. Da wir ja immer noch am Wattenmeer sind hat man nur einige Stunden am Tag wirklich Wasser. Bei Ebbe eben nur den Schlick vom Wattenmeer. Ansonsten gibt es hier wenig spektakuläres. Man sitzt eben rum. Das Leben auf einem Wohnmobilstellplatz zu beobachten ist auch ganz interessant. Da gibt es den selbsternannten Platzwart der für Ordnung sorgt, der aber auch allen denen was fehlt, oder die nicht durchblicken weiterhilft. Oder die Beobachter, die ganz zufällig zur Stelle sind wenn Neue ankommen. Morgen fahren wir nach Hamburg zum Familienbesuch. Melde mich nicht vor Sonntag zurück.Lue lisää

  • Hamburg in Corona Zeiten

    27. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 28 °C

    Unser Zwischenstop in Hamburg, hauptsächlich zum Zweck der Familienzusammenführung geplant, war ein großer Kontrast zu Ostfriesland. Wir waren schon häufig da, aber über 30 Grad hatte es noch nie. Sightseeing war für uns nicht mehr nötig, und bei diesen Temperaturen mit Mundschutz auch nicht angenehm. Also haben wir uns einfach gemeinsam mit den Insidern auf den Weg gemacht. Einige Impressionen seht ihr auf den Bildern. Es dürfen sich in Hamburg immer noch nur zwei Haushalte treffen. Die Versammlung im Park wurde dann auch aufgelöst. Essen und trinken gab es mal wieder aus allen Ländern, eine willkommene Abwechslung zu Backfisch und Fischbrötchen. Und in der Szene in St. Pauli unterwegs zu sein ist für uns Landeier immer interessant.Lue lisää

  • Ein Tag im Strandkorb

    29. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

    Was wäre ein Urlaub an Nord- oder Ostsee ohne den Strandkorb. Wir hatten das Glück, dank unserer Sponsoren in Hamburg, hier in Travemünde einen Strandkorb in bester Lage nutzen zu dürfen. Strandkörbe gibt es erst seit ca. 130 Jahren. Eine adlige Dame wollte trotz Rheuma nicht auf den Strandbesuch verzichten und gab in Rostock den ersten beim Korbmacher in Auftrag. Seitdem natürlich ständig weiterentwickelt, ist er in Deutschlands Norden unverzichtbar. Es gibt übrigens unterschiedliche Ausführungen für Nord- und Ostsee. Ich muss auch sagen, man kann es sich drin bequem machen. Habe auch sehr gut geschlafen. Versorgt wird man dazu noch vom Strandkorbvermieter. Gekühlte Getränke, Kaffee, Eis- alles verfügbar. Dank Corona hat hier jetzt jeder auch noch seinen eingezäunten Strandbereich Heute also ein ruhiger Tag am Strand.Lue lisää

  • Am Steilufer der Ostsee

    30. kesäkuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach dem faulen Tag gestern waren wir heute Wandern. Von Travemünde ging es an der Steilküste entlang nach Niendorf. Es geht durch Buchenwald, an Weizenfeldern vorbei, und man kann auch direkt am Meer entlang laufen. Nach der eher eintönigen Nordseeküste eine recht abwechslungsreiche Küste.Lue lisää

  • Von Travemünde in den Harz

    1. heinäkuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

    Jetzt machen wir uns auf den Heimweg. Von Travemünde fahren wir in den Harz, nach Bad Lauterberg. Dort haben wir ein Hotel direkt an der Oder. Hier sieht es aus wie im Schwarzwald. In Travemünde haben wir den Vormittag zur Freude von Evi noch mit einer Shoppingtour verbracht. Und ein letztes mal Fischbrötchen gegessen. Das reicht jetzt auch. Im Harz waren wir dann noch ein wenig Wandern. Die nächste Etappe geht an den Main.Lue lisää

  • Eine kulinarische Entdeckung

    2. heinäkuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 21 °C

    Bei den Etappen der An- und Heimfahrt orientiere ich mich häufig an den Möglichkeiten gut zu essen und zu trinken. Die Tipps hole ich mir aus den einschlägigen Fressführern. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Gasthausführer des Falstaff Magazins gemacht. Auch heute hat uns dieser Führer zu Simons Weingasthof in Alzenau östlich von Frankfurt geführt. Sehr einfach in der Ausstattung, aber super Essen, gute ehrliche Weine und Edelbrände. Nachdem geklärt war, dass wir Übernachten dürfen haben wir die Weinauswahl durchprobiert. Die beste Wahl ist der exzellente Weissburgunder. Auch eine große Auswahl an eigenen prämierten Schnäpsen ist vorhanden. Ein toller Abend und eine ruhige Nacht. Leider konnten wir nichts einkaufen da der Laden zu spät öffnet.Lue lisää

  • Zurück auf Los !

    3. heinäkuuta 2020, Saksa ⋅ ⛅ 20 °C

    Jetzt schließt sich der Kreis. Unsere erste Reise mit Marco ging am 19. Januar nach Miltenberg am Main. Jetzt sind wir auf der Heimreise wieder hier. In der Zwischenzeit ist viel passiert, schöne Erlebnisse, Eindrücke und Landschaften. Eigentlich wäre es jetzt vorbei mit unseren Reisen mit Marco, denn Mitte Juli sollte ich noch einmal einen neuen Dienstwagen bekommen. Heute kam die Nachricht das der Wechsel erst im Oktober erfolgt. Also werden wir noch noch bis Oktober auf diese Art reisen. Nun werden neue Pläne gemacht, und mit dem Blog ist nur für einige Wochen Pause. Das Leben meint es gut mit uns! Zurück auf Los !Lue lisää

  • "Scheiss Corona " - Planänderung

    30. elokuuta 2020, Saksa ⋅ 🌧 18 °C

    Wir wollten jetzt eigentlich in Frankreich in Trans en Provence sein. Aber am Montag ist diese Region zum Corona Risikogebiet erklärt worden. Das würde bedeuten nach der Rückkehr mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Zeitlang in Quarantäne gehen zu müssen. Können wir uns aber gerade nicht leisten, da wir unsere Alten versorgen müssen wenn wir zurück kommen. Also habe ich die Pläne geändert und die gebuchte Ferienwohnung abgesagt. Heute sind wir erstmal Richtung Franken gefahren und in Bamberg gelandet. Da es heute kräftig regnet machen wir hier erstmal einen Zwischenstopp. Eigentlich eine sehr schöne Stadt, aber bei diesem Wetter kann man nicht viel machen. Statt Austern gibt es nun Schweinebraten, und statt Cote de Provence Rauchbier in der Gaststätte Schlenkerla. Mal wieder jammern auf hohem Niveau. Lassen wir uns überraschen wo wir hinfahren werden und was wir erleben.Lue lisää

  • Der Brauereienweg in Aufsess

    31. elokuuta 2020, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute sind wir den Brauereienweg in und um Aufsess gegangen. Aufsess ist mit der höchsten Dichte an Brauereien pro Einwohner im Guinnes Buch vertreten. Vier Brauereien liegen am Wanderweg. Da heute Montag war hatten aber nur zwei davon auf. Neben diversen Biersorten gibt es überall die typische fränkische Küche. Und alles zu sehr günstigen Preisen. Heftig deftig ist das alles, aber da muss man durch. Das Wetter war heute zum Glück besser. Die Franken sind ein sehr sympathisches Volk. Ich finde auch den Dialekt sehr schön.Lue lisää