Zuhause- Zeit für ein Fazit

Gestern Abend sind wir Zuhause angekommen. Nach fast 4 Wochen und 6000 Kilometern. Am letzten Tag haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Nuits Saint Georges ins Cassissium gemacht. Dort gibt esLeia mais
Die Pfalz ist wieder offen

Seit gestern bzw. Heute sind Restaurants, Weingüter und einige Stellplätze in der Pfalz wieder offen. Corona ist nicht vorbei, ohne Mund und Nasenschutz geht gar nichts, aber man muss die RegelnLeia mais
Wein statt Bier - Marco im Ahrtal

Jetzt sind wir wieder unterwegs. Geplant hatten wir einen Trip zum Bierwanderweg in der fränkischen Schweiz. Aber in Bayern sind die Corona Beschränkungen noch nicht aufgehoben. Deshalb gibt esLeia mais
Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg

Nach einer ruhigen Nacht stand heute eine Etappe auf dem Rotweinwanderweg auf dem Programm. Man ist dabei hoch über dem Ahrtal in den Steillagen unterwegs. Auf den Bildern seht ihr die schöneLeia mais
Durch das Rheintal in das Rheingau

Heute morgen sind wir im Ahrtal gestartet und dann immer am Rhein entlang in das Rheingau gefahren. Dabei hat man auf einer relativ kurzen Strecke viele tolle Landschaften, Städte und Burgen gesehen.Leia mais
Mein Weinstock im Rheingau

Zu meinem 60. Geburtstag habe ich von meinen Kindern einen Weinstock des Winzers Balthasar Rees in Hattenheim geschenkt bekommen. Er steht in der guten Lage Engelmannsberg in Hattenheim. Ich habeLeia mais
Im schönen Tonbachtal

Wir sind schon wieder unterwegs. Evi hat bei einem Preisausschreiben zwei Übernachtungen im Landhaus Eickler in Baiersbronn gewonnen. Wir wohnen wunderbar in Sichtweite der Traube Tonbach. Ab heuteLeia mais
Ein Lob für Baiersbronn

Heute möchte ich ein großes Lob für die touristische Infrastruktur in und um Baiersbronn aussprechen. Das Fremdenverkehrsamt hat uns bereits bei unserer Ankunft mit ausgezeichneten Unterlagen zumLeia mais
Auf dem Weg in die Sächsische Schweiz

Da die Tage mit Marco gezählt sind, möchte ich noch möglichst viele Ziele meiner Liste besuchen. Heute Mittag habe ich mich alleine auf den Weg nach Sachsen gemacht. Nun stehe ich irgendwoLeia mais
Im Elbsandsteingebirge

Heute morgen bin ich schon früh die restlichen 100 km in die Sächsische Schweiz gefahren. Ich war dann auch einer der ersten am wohl bekanntesten Ort hier, der sog. Bastei. Das Wetter war zumLeia mais
Auf dem Gipfel, oder am Abgrund?

Sehr früh habe ich mich heute morgen auf eine anstrengende Wanderung durch die Schrammberge zur Schrammsteinaussicht gemacht. War ungefähr acht Stunden lang, unterwegs mit z.T. aufregenden AnstiegenLeia mais
Auf der Festung Königstein

Nachdem das Wetter heute morgen nicht zum wandern geeignet war, habe ich mich entschieden die Festung Königstein zu besuchen und danach nach Hause zurückzukehren. Wie so häufig in den letzten TagenLeia mais
Corona behindert Gourmet

Wir sind wieder unterwegs. Richtung Norden. Wohin es geht könnt ihr die nächsten 2 Wochen wieder hier verfolgen. Die Wetteraussichten für die nächsten Tage sind hervorragend. Bei meinenLeia mais
Überall Flachland

Nach einer ruhigen Nacht gab es heute Morgen ein Geburtstagsfrühstück für Evi. Inzwischen sind wir in der Nähe von Greetsiel und stehen direkt am Deich. Der offizielle Stellplatz der Stadt istLeia mais
Greetsiel- Nordseekrabben und Matjes

Bei wunderschönem Wetter haben wir heute Greetsiel, das schönste Dorf Ostfrieslands besichtigt. Die Idee hatten auch noch viele Andere. Insgesamt ist der Ort schon sehr touristisch, aber dasLeia mais
Krabben, Irre Radfahrer und Jever

Gestern Abend nahm ich mir die Zeit 500 Gramm Nordseekrabben zu schälen. Das dauerte 2 Stunden, nach 1 Stunde ist man normalerweise ziemlich genervt, dagegen hilft aber ein guter Wein. Hat gutLeia mais
Neuharlingersiel, Sonne und Strand

Seit gestern sind wir in Neuharlingersiel und stehen direkt am Hafen. Das Wetter ist wie am Mittelmeer und wir haben zwei Nachmittage am Strand verbracht. Da wir ja immer noch am Wattenmeer sind hatLeia mais
Hamburg in Corona Zeiten

Unser Zwischenstop in Hamburg, hauptsächlich zum Zweck der Familienzusammenführung geplant, war ein großer Kontrast zu Ostfriesland. Wir waren schon häufig da, aber über 30 Grad hatte es nochLeia mais
Ein Tag im Strandkorb

Was wäre ein Urlaub an Nord- oder Ostsee ohne den Strandkorb. Wir hatten das Glück, dank unserer Sponsoren in Hamburg, hier in Travemünde einen Strandkorb in bester Lage nutzen zu dürfen.Leia mais
Am Steilufer der Ostsee

Nach dem faulen Tag gestern waren wir heute Wandern. Von Travemünde ging es an der Steilküste entlang nach Niendorf. Es geht durch Buchenwald, an Weizenfeldern vorbei, und man kann auch direkt amLeia mais
Von Travemünde in den Harz

Jetzt machen wir uns auf den Heimweg. Von Travemünde fahren wir in den Harz, nach Bad Lauterberg. Dort haben wir ein Hotel direkt an der Oder. Hier sieht es aus wie im Schwarzwald. In TravemündeLeia mais
Eine kulinarische Entdeckung

Bei den Etappen der An- und Heimfahrt orientiere ich mich häufig an den Möglichkeiten gut zu essen und zu trinken. Die Tipps hole ich mir aus den einschlägigen Fressführern. Sehr gute ErfahrungenLeia mais
Zurück auf Los !

Jetzt schließt sich der Kreis. Unsere erste Reise mit Marco ging am 19. Januar nach Miltenberg am Main. Jetzt sind wir auf der Heimreise wieder hier. In der Zwischenzeit ist viel passiert, schöneLeia mais
"Scheiss Corona " - Planänderung

Wir wollten jetzt eigentlich in Frankreich in Trans en Provence sein. Aber am Montag ist diese Region zum Corona Risikogebiet erklärt worden. Das würde bedeuten nach der Rückkehr mit hoherLeia mais
Der Brauereienweg in Aufsess

Heute sind wir den Brauereienweg in und um Aufsess gegangen. Aufsess ist mit der höchsten Dichte an Brauereien pro Einwohner im Guinnes Buch vertreten. Vier Brauereien liegen am Wanderweg. Da heuteLeia mais