Shari auf Weltreise

februar 2024 - februar 2025
  • Shari Gaßmüller
Et 372-dags eventyr af Shari Læs mere
  • Shari Gaßmüller

Liste over lande

  • Cambodja Cambodja
  • Laos Laos
  • Thailand Thailand
  • Hong Kong Hong Kong
  • Taiwan Taiwan
  • Sydkorea Sydkorea
  • Japan Japan
  • Vis alt (18)
Kategorier
Verden rundt, Rejser alene
  • 95,9krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning52,7kkilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 256fodaftryk
  • 372dage
  • 4,0kfotos
  • 1,6kkan lide
  • Pampas Tag 1

    13. marts 2024, Bolivia ⋅ ☁️ 32 °C

    Auf geht’s in die Pampa, wir haben hoffentlich alles dabei was wir brauchen - vor allem Sonnencreme, Mückenschutz und lange Sachen gegen die Sonne und Mücken.

    Wir kriegen noch den guten Tipp, unsere Regenjacken auf den Stuhl im Boot zu legen, da die Mücken gerne von unten stechen.

    Auf unserer ersten Fahrt im Boot zu unserer Unterkunft sehen wir rosa Delphine, die es nur hier gibt, gelbe Äffchen, Cappucino Affen , Watson Vögel und das gefährlichste Tier in der Pampa, den schwarzen Kaiman. Schon ein bisschen gruselig auf dem kleinen Boot zu sitzen und zu wissen, dass da Kaimane im Wasser direkt neben dir sein können.

    Und es gibt Mücken, so unglaublich viele Mücken.

    Abends geht’s zum Sonnenuntergang. Ratet mal, wer vergessen hat, den Regenschutz auf den Sitz zu legen 🤷🏼‍♀️🦟🫣
    Læs mere

  • Pampas Tag 2

    14. marts 2024, Bolivia ⋅ ☁️ 35 °C

    Um 5:00 klingelt der Wecker. Wir schauen uns heute den Sonnenaufgang an. Leider ist er nicht so romantisch wie man sich das vorgestellt hat. Außer uns sind da noch zig tausend Mücken. Mittlerweile sehe ich auch nicht mehr aus wie ein Mensch, ich ähnle eher einem Streuselkuchen, leider kein Scherz 😅🙈

    Die ganzen Mücken ruinieren etwas die Erfahrung. Es ist so toll hier ein der Pampa. Man sieht unglaubliche Tiere und schippert hier auf dem Boot so über das Wasser lang.

    Bei der Ankunft nach dem Sonnenaufgang wartet ein Kaiman auf uns. Er liegt ganz entspannt an der Anlegestelle. Wenn er größer gewesen wäre, wären wir wahrscheinlich nicht ausgestiegen 😂

    Nach dem Frühstück geht’s zu den Delphinen. Wir müssen auf Mückenschutz und Sonnencreme verzichten, um die meist doch sehr chemischen Substanzen nicht ins Wasser mitzunehmen. (Nicht dass das Mückenzeug irgendwas bringt, sie stechen mich trotzdem)

    Wir sehen sogar einige Delphine, leider sind sie meist zu schnell um sie zu fotografieren. Mit uns geschwommen sind sie jedoch nicht, vielleicht waren es zu viele Menschen.

    Da es sehr sehr sehr heiß ist, geht’s erst um 16 Uhr zum Piranhas fischen. Hat nicht lange angehalten 😂😂 wie überall sonst auch, waren wir von einem Mückenschwarm umgeben. Man hat es nur noch klatschen gehört 😅 daher waren alle schnell der Meinung dass wir keine Piranhas zum Abendessen brauchen 🤣

    Jetzt wir bisschen in der Hängematte geschwitzt und später geht’s nochmal zum Sonnenuntergang… mit Mücken 🙈🙈🙈
    Læs mere

  • Guck rechtsGuck links

    Pampas Tag 3

    15. marts 2024, Bolivia ⋅ ☀️ 36 °C

    Ich kann die Pampas mittlerweile nicht mehr sehen. Es ist super langweilig. Es ist zwar schön, die Tiere zu sehen, aber die reichen nach 2 Tagen auch. Ich bin übersäht mit Mückenstichen, den Viechern ist es egal, wie viel Mückenspray ich benutze oder Klamotten ich anhabe. Carne fresca - Frischfleisch werde ich nur noch genannt 😅🙈

    Heute geht’s auf die ereignislos Suche nach einer Anakonda. Unser Guide hat uns gesagt, dass es zu dieser Jahreszeit super schwer ist welche zu sehen, aber da die Agentur es so vorsieht, kann nicht am Programm geändert werden. Aus unserer Gruppe sind nur Sarah und ich dabei. Die anderen haben bei der Hitze, der strahlenden Sonne und den Mücken keine Lust mitzukommen.

    Überraschung, wir sehen keine Anakonda. Dafür aber hübsche Blumen 🤣
    Læs mere

  • Amazonas Nachtwanderung

    15. marts 2024, Bolivia ⋅ ⛅ 35 °C

    Nach zwei Stunden Fahrt mit dem Boot sind wir in Dschungel. Erstmal schön in die Gummistiefel ohne Socken (die waren irgendwo im Rucksack und man hat sowieso nichts gesehen 😅) und 20 Minuten zur Lodge laufen. Die Geräusche und Gerüche sind der Hammer 🤩

    Dann geht’s los zur Nachtwanderung, bewaffnet mit Taschenlampe gehen wir auf Tiersuche. Wir sind zu nah am Rand des Amazonas um viele Tiere zu sehen, aber wir treffen auf einige, vor allem auf Spinnen. Einen Tarantel ist auch dabei. Die war allerdings zu schnell für ein Foto, vielleicht besser so 😅😂

    Zurück im Zimmer hab ich Besuch auf meinem Bett 🪳
    Læs mere

  • Nationalpark Madidi Tag 1

    16. marts 2024, Bolivia ⋅ ☁️ 34 °C

    Ereignisreicher Tag, Insekten und Larven gegessen und nachm Mittag als der Magen nicht mitgespielt hat, im Dschungel auf Toilette gewesen 🙈 (sorry wenn euch das jetzt zu viel Info ist, aber wir wollen ja das gute und schlechte erzählen 🤣)

    Nach dem Frühstück geht’s los. Lange Hose und Hemd, Wasser und Gummistiefel ✅

    Ivan, unser Guide, erzählt uns die medizinischen Eigenschaften der Pflanzen. Es ist unglaublich was es hier alles gibt und wir uns mit den ganzen chemischen Medikamenten vollstopfen. Angefangen bei Mückenschutz (hätte ich in der Pampa gebraucht) über Verhütungsmittel, gegen Grippe, Halsschmerzen, Gegenmittel beim Spinnenbiss oder Rheuma hin zu Viagra.

    Einige Bäume werden für Boote verwendet, andere für Bogen oder als Gipsersatz für gebrochene Gliedmaßen. Die Blätter werden für die Dächer der Häuser genutzt. Es gibt sogar einen Baum, dee laufen kann. Wenn er untere einem größeren Baum steht und kein Sonnenlicht abbekommt, wandert er einfach weiter 😂 total abgefahren.

    Ivan erzählt, dass er mit 12 von seinem Opa im Dschungel ausgesetzt wurde, er hat 5 Tage gebraucht um wieder nach Hause zu finden. Die Prüfung hat er bestanden. Mit 14 wurde er von einem Kaiman angegriffen, die Narben hat er uns gezeigt, ebenso die der Piranha, die an seinem Ellbogen geknabbert haben. Mit 15 musste er dann zum Militär.

    Zum Mittag sind wir bei einer Lagune, dort versuchen wir Piranhas zu fischen, mit unterschiedlichen Ergebnissen 😂 Ivan hat innerhalb von 5 Minuten 5 gefangen, ich hab keinen einzigen gefischt 🤷🏼‍♀️

    Dann geht’s auf den Rückweg, es ist unglaublich heiß, die Luftfeuchtigkeit bei gefühlt 100% und der Schweiß läuft einfach nur runter 😅😂

    Irgendwann merke ich, wie es unangenehm im Magen wird, dann bricht kalter Schweiß aus, mein Kreislauf sagt total zusammen und ich habe das Gefühl mich übergeben zu müssen. Passiert nicht. Dann fangen meine Hände an zu kribbeln und dann kann ich sie nicht mehr bewegen 😅 Ivan massiert mir die Hände mit einer Creme und irgendwann geht’s wieder besser. Ich kann wieder aufstehen und weiterlaufen, wenn auch langsam. Kurze Zeit merke, ich brauche ne Toilette.. und zwar jetzt 😅🙈 ist mitten im Dschungel etwas schwieriger. Naja, muss es halt das Inka baño sein. Während alle in der Nähe auf mich warten und ich nur hoffe, dass es hier nicht irgendein giftiges Tier gibt dass mir in den Hintern beißt 🤣

    Der wichtigste Baum des Amazonas ist der Arbol de vida. Dessen Wurzeln können abgeholzt werden und leben trotzdem weiter. Im Inneren ist Wasser. Frisches Grundwasser. Dafür muss das abgeholzte Stück nur höher irgendwo drüberlegen und dann läuft das Wasser. 💧

    Endlich wieder zurück in der Lodge. Wir sind alle total fertig. Aber der Amazonas war unglaublich. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit, um länger hier zu bleiben. Obwohl eine Dusche ohne Mücken oder anderem Viechzeug auch echt toll wäre 😅

    Nach dem Abendessen zündet Ivan ein Lagerfeuer an und wir sitzen drumherum und schwitzen weiter 🔥🥵

    Er erzählt uns die Gedichte von einem Israeli, der vor 30/40 Jahren im Amazonas Gold gefunden hat und hat ein paar Freunde überredet mitzukommen und ist dann mit denen illegal zurückgekehrt, um das Gold zu schürfen. Von den 4 Freunden sind 2 nie wieder gefunden worden. Die anderen beiden wurden ebenfalls getrennt und der Israli war 3 Wochen im Dschungel ohne Essen oder trinken und wurde nur durch Zufall und der Beharrlichkeit seines Freundes gefunden.
    Læs mere

  • PenisbaumBambusBaumrinde als Knoblauchersatz

    Nationalpark Madidi Tag 2

    17. marts 2024, Bolivia ⋅ ☁️ 30 °C

    Am zweiten Tag ziehen wir morgens los, um Blätter (es muss eine bestimmte Art sein), Bambus, eine Seilalternative aus einer Pflanze und Knoblauchrinde (die Rinde des Baums riecht und schmeckt wie Knoblauch) zu suchen. Die Sachen brauchen wir für später, wenn wir Fisch nach Art der indigenen Bevölkerung kochen ☺️

    Der Fisch wird mit Limetten, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Salz und der Rinde gewürzt und dann in den Baumbus gefüllt bzw. ins Blatt gelegt. Das kommt dann über bzw ins Feuer und bleibt da für die nächsten 1,5 Stunden.

    In der Zwischenzeit fangen wir an einen Ring aus einer Nuss oder ähnlichem zu machen. Dafür werden die Seiten abgesägt, das Innere entfernt und die äußere Seite geschmirgelt. Zum Schluss wird der Ring nochmal mit Asche abgerieben. Anfangs eher unspektakulär sieht der Ring zum Schluss richtig gut aus.

    Ivan macht uns Mädels auch noch ein Armband mit Samen, die für Maria stehen und Schutz spenden.
    Læs mere

  • Zurück nach La Paz

    18. marts 2024, Bolivia ⋅ ☁️ 30 °C

    Zurück nach la Paz. Die Strecke ist einfach ätzend, dazukommt, dass der Busfahrer Mario Kart fährt. Die überholen sich hier ständig gegenseitig, schön neben dem Abgrund ohne Leitplanke 😅 zum Glück haben wir den größten Teil geschlafen. 😂Læs mere

  • Lago Titicaca - Copacabana

    19. marts 2024, Bolivia ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute wieder früh raus. Ich hab länger geschlafen als ich noch gearbeitet habe 😂

    Nach 4 Stunden sind wir in Copacabana, am Titicacasee, dem höchsten See der Welt. Er liegt bei rund 3800 Metern. Und das merken wir auch. Wo Rurrenabaque nur bei 250 Metern lag, liegen la Paz und Copacabana wesentlich höher. Sobald wir ein paar Treppen steigen oder einfach nur eine leichte Steigung haben geht uns die Puste aus. Wie zwei unfitte Kettenraucherinnen 🙈😂😮‍💨

    Wir sind sehr langsam und mit vielen auf einen Mirador geklettert und hatten eine wunderschöne Aussicht auf den See. Das Wetter ist bisschen unberechenbar. Wir haben mit dicken Jacken und frierend begonnen. Jetzt scheint die Sonne und wir können im T-Shirt sitzen. Evtl habe ich einen Sonnenbrand bekommen. Mal sehen 🫠

    Heute ist der letzte Tag mit Sarah und der letzte in Bolivien 🥺 heute Abend geht’s weiter nach Arequipa, Peru 🇵🇪
    Læs mere

  • Fazit - Bolivien

    19. marts 2024, Bolivia ⋅ ⛅ 23 °C

    Bolivien, was für ein überraschend schönes und vielseitiges Lands. Vielleicht war es besonders schön, weil ich keine Erwartungen hatte, ich bin mit leerem Blatt hingefahren und mit vielen bunten Bildern verlasse ich es nun.

    Ich habe mich nie unsicher oder in irgendeiner Art unwohl gefühlt. Ich habe viele nette Menschen kennen gelernt, Backpacker und locals.

    Das Essen werde ich nicht allzu sehr vermissen. Irgendwann waren es dann genug Pommes mit Reis und Fleisch. So viel Fleisch und so gut wie kein Gemüse 🙈 und ich vermisse deutsches Brot. Und Käse 🤤🤣 es ist immer wieder gut vor Augen geführt zu bekommen, wie gut wir es haben. Was für eine unglaubliche Auswahl an Essen. Hier wird sich mit dem zufrieden gegeben was man hat.

    Was man durchaus probieren sollte sind Salteñas und Empanadas. Gefüllte Teigtaschen. Super lecker.

    Man gewöhnt sich auch daran, dass man immer Toilettenpapier dabei haben sollte 🤪 gibt’s auf vielen Toiletten nicht.

    Aus den angedachten 3 Wochen sind am Ende 6 geworden und ich habe immer noch nicht alles gesehen.

    Dass die Menschen hier kühl und unfreundlicher sind habe ich nicht bemerkt. Jedes Mal wenn ich jemanden angelächelt habe, kam ein wunderschönes Lächeln zurück.

    Es war ein perfekter Start in ein hoffentlich tolles Jahr um die Welt.
    Læs mere