• Cordula Doßler

Oslo

Ab in den Norden. Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    28 Nisan 2025

    Aufbruch

    28 Nisan, Almanya ⋅ ☁️ 20 °C

    Auch wenn die Deutsche Bahn mir einige Hindernisse in die Fahrt einbaut, erreiche ich am Ende doch Lübeck. 😊
    Über Hannover, was geplant war, aber nicht, dass der Zug dort endet und nicht nach Hamburg weiterfahren kann. Dann halt über Uelzen (liegt das in der richtigen Richtung?) und Lüneburg nach Lübeck.Okumaya devam et

  • Anreisetag

    29 Nisan, Norveç ⋅ ☀️ 10 °C

    Mit Zug und S-Bahn von Lübeck zum Hamburger Flughafen und von da über Amsterdam nach Oslo.
    Wir quetschen uns noch in den Zug vom Flughafen zum Hauptbahnhof und erreichen unser Hotel am frühen Abend. Auf der Suche nach etwas zu essen landen wir schließlich wieder am Bahnhof bei einem norwegischen Hot Dog. Und dann treibt es uns Richtung Wasser. Am Ufer liegen gut besuchte Saunen. Die Menschen springen beherzt ins kalte Wasser. Respekt!
    Da es nieselt, gehen wir in die Deichmann Bibliothek. Ich bin schockverliebt in dieses Gebäude, das so lebendig ist und als dritter Raum wunderbar funktioniert. Menschen, die lesen, Menschen, die arbeiten, Menschen, die spielen. Und immer wieder Kunst mittendrin.
    Plötzlich kommt die Sonne raus und das Licht wird fantastisch. Nichts wir raus und aufs Dach der Oper. Einfach unglaublich schön. Ein toller Abend und um 21.00 Uhr noch sehr hell.
    Im Hotel gibt's noch Kaffee und Schokolade und Wein und dann geht's ab ins Bett.
    Okumaya devam et

  • Kultur und Bummel

    30 Nisan, Norveç ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einem sehr üppigen und sehr leckeren Frühstück haben wir gleich um 10 Uhr den Slot im Munch Museum gebucht. Seine Werke finde ich spannend, aber sie berühren mich nicht wirklich. Aber das müssen sie ja auch nicht. Die Ausstellung ist schön licht gehängt und mit der App werden einzelne Stücke auch gut zugänglich gemacht. Beeindruckend sind die Monumentalgemälde im 6. Stock. Wir fahren dann noch bis in den 12. Stock und genießen die Aussicht von der Dachterrasse. Hier sieht man schön die neue Wohnbebauung. Ich würde da gerne wohnen. Für mich eine gelungene Mischung aus spannender Architektur mit lebenswerten innenliegenden Höfen mit Grün und Spiel- und Sitzmöglichkeiten.
    Anschließend geht's zur Oper. Wir haben eine Führung gebucht und ich bin restlos begeistert. Eine tolle Architektur, aber auch wahnsinnig spannende Einblicke ins Innenleben dieses großartigen Hauses.
    Völlig überraschend bekommen wir Hunger und setzen uns draußen ins Café des Munch Museums mit Blick aufs Wasser. Weil das Wetter so schön ist, wollen wir am Wasser entlang Richtung Rathaus laufen. Die Festung und der Blick von oben sind aber unbedingt einen Abstecher wert. Irritierend sind nur die schwerbewaffneten Armeeleute, die dort immer wieder auftauchen.
    Vom Rathaus aus stürzen wir uns in die Einkauf- und Bummelzone. Gegen 18 Uhr sind wir platt und schlendern zum Hotel zurück. Das Abendessen gibt's wieder im Bahnhof und den Nachtisch am Fjord mit Blick auf Wasser, Oper und Museum. Ein reicher Tag geht zu Ende. Auf dem Rückweg können wir von außen noch einen Blick in die Werkstätten der Oper werfen, die wir mittags von innen erkundet haben.
    Okumaya devam et

  • Maifeiertag

    1 Mayıs, Norveç ⋅ ☁️ 14 °C

    Es ist Feiertag in Oslo. Wir haben mittags eine Schiffstour im Fjord gebucht. Da das Wetter schön ist, beschließen wir bis dahin das Schloss mit Park anzuschauen. Zuerst geht es in die Domkirke. Wir waren bis dahin in keiner Kirche hier in Oslo. Draußen zieht eine Militärkappelle vorbei. Das ist aber das Einzige, was wir vom 1. Mai mitbekommen. Und dass die Läden tatsächlich geschlossen sind. Vom Schloss aus und nach der Bewunderung der Bepflanzung und der Dichtung von Wacholderdrosseln tauchen wir in den großbürgerlichen Stadtteil Frogner ein. Unglaublich schöne Häuserzeilen und Gründerzeitensembles mit Botschaften diverser Länder. Wir schlagen einen Bogen zum Rathausplatz und suchen nach dem Anleger von unserem Boot. Vom Wasser aus wirkt alles wieder anders. Im Fjord sind einige Inseln mit bunten Sommerhäusern und teils dazugehörigen Badehäusern. Wir genießen die Fahrt. Nach der Tour suchen wir nach einem netten Platz für einen Kaffee. Wir finden abseits der Massen der Aker Brygge ein nettes Eiscafé mit einem wahnsinnig leckeren Osterkake. Eine Art Käsekuchen, aber super cremig. Dann ziehen wir wieder durch Frogner zum Vigelandsparken. Eine entspannte Stimmung, ein riesiger Park und viele, viele Skulpturen von Vigeland. Wir gehen bis zum Monolith und dann den ganzen Weg zum Hotel. Die Füße sind platt, wir haben Hunger und landen in dem kleinen Inder direkt gegenüber vom Hotel. Sehr lecker und sehr nett.Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    3 Mayıs 2025