• Bairro Alto

    21 sierpnia 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 35 °C

    In unserem Ticket war auch noch der Zugang zum Elevador de Santa Justa mit inbegriffen.

    Da wir wirklich keine anderen ideen hatten hat mama im gekühlten h un m auf mich gewartet weil sie wegen ihrer höhenangst nicht unbedingt dort hoch wollte.

    Ich musste dann bestimmt 40 minuten anstehen bis es mit dem in 1902 fertiggestellten aufzug gute 40 m nach oben ging. Der Aufzug verbindet dann noch mit einem langen Metallsteg das Viertel Baixa mit Chiado.

    Oben angekommen hatte man einen tollen Ausblick auf die ganze Stadt.
    Am anderen ende des Stegs habe ich dann gesehen dass man da auch über Treppen hätte hochlaufen können 😃😀🥲
    Dort war dann auch noch ein kleiner Shop in dem es die für Lissabon typischen Pastéis de Bacalhau also Kabeljau Kroketten zu kaufen gibt. Über 365 arten kennen die Portugiesen den Fisch zuzubereiten und dementsprechend findet man ihn wirklich überall in der Stadt. Diese Spezialität wollte ich natürlich mama und mir nicht entgehen lassen und musste 5€ da oben lassen für so eine kleine Krokette die ausgestellt waren wie die feinsten Pralinen aus Belgien.

    Ich hab dann noch 1-2 Fotos gemacht und bin die Treppen runter um mama unten zu treffen. Also im nachhinein hab ich länger angestanden als dass es der ausblick wert war und wenn ich das ticket nicht mitinbegriffen hätte würden sich die 5.30€ um da hoch zu fahren auch absolut nich lohnen find ich xd

    Nachdem wir noch ein bisschen durch die Straßen geschlendert sind, haben wir uns dazu entschieden im Bairro Alto Tapas zu essen.

    Da kam es passend dass wir auch noch ein Ticket für eine der 3 Standseilbahn mitinbegriffen hatten.
    Die kleine gelbe Bahn sieht genauso aus wie die Straßenbahn und waren genauso klein, genauso stickig und genauso voll.

    Da mussten wir dann auch nochmal bestimmt 30 minuten warten und nach ca 5 minuten waren wir oben angekommen. Die Fahrt war auf jeden fall sehr ruckelig und wir mussten uns gut festhalten.

    Die Tapas waren auch ganz gut aber ich hatte garkeinen Hunger.
    Von da aus sind wir durchs viertel, was auch total arm war aber in dem es ein paar mehr lokale Bars und Restaurants als im Zentrum gab.

    Die Stimmung war auf jeden fall ganz gut.

    Dann sind wir mit der Metro zurück zum siete de rios wobei ich noch nie in meinem Leben sooo unfassbar viele Stufen nach unten zur Metro gelaufen bin unsere Beine waren Wackelpudding.

    Platt und müde sind wir dann in den Bus der uns zurück nach Portimão bringen sollte der dann zum Glück auch pünktlich los ist. Da sind wir dann übrigens auch noch über die Vasco da Gama Brücke ^^
    Gegen 1.30 Uhr
    waren wir wieder in Portimão und sind müde ins Bett gefallen…
    Czytaj więcej