- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Friday, August 1, 2025 at 10:13 PM
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 252 m
FranceBotmeur48°22’59” N 3°55’6” W
Le terroir et la mer

Terroir et mer- das ist die französische Bezeichnung für das Landesinnere und die Küste. Wir sind hier in Botmeur im terroir und am Morgen strahlt die Sonne vom Himmel. Wir frühstücken draußen und genießen die Wärme. Anschließend unternehme ich einen Spaziergang und gerate auf märchenhafte Wege. Der Wald ist wegen der starken Winde nicht sehr hoch gewachsen, aber die Bäume krallen sich mit ihren Wurzeln in die Felsen, wegen der vielen Feuchtigkeit bilden sich Flechten an den Bäumen. Kein Wunder, dass es hier Geschichten von Hexen und Druiden gibt....Etwas abseits vom Weg sitzt eine Gruppe von Menschen und Gitartrenklänge wehen herüber. Ich meine, die Stimme unseres Wanderführers Yuen zu hören. Vielleicht ist gerade eine Veranstaltung der ADDES im Gang, ich weiß es nicht....Immer wieder habe ich auch schöne Ausblicke auf den Lac St Michel.
Zurück am Haus, wird es Zeit , in Richtung Plouescat , ans Meer, aufzubrechen. Dort sind wir mit zwei französischen Lehrerinnen, Genevieve und Christine, verabredet. Wir haben die beiden im letzten Jahr in Irland auf dem Wild Atlantic Way kennengelernt und einen schönen Abend auf dem Campingplatz miteinander verbracht. Als ich Genevieve vor ein paar Tagen angefunkt habe, war sie ganz begeistert und so haben wir uns heute auf einen Kaffee im Strandrestaurant Roch ar Mor verabredet. Die beiden haben ihre drei Enkel dabei, sieben und fünf Jahre alt, die zwischen den großen Steinen am Strand spielen, so, wie Julian und Lucas es vor 20 Jahren getan haben - ich bin gerührt. Wir reden über Gott und die Welt auf der Holzveranda des Restaurants und freuen uns über das Wiedersehen. Wenn Genevieve vom Erasmus- Programm ihrer Grundschule erzählt, das sie mit aufgebaut hat, leuchten ihre Augen. Sie war gerade in Schweden und hat dort verschiedene Grundschulen mit sehr interessanten naturnahen Konzepten besucht und hofft , einen Austausch mit einer Schule in Portugal aufbauen zu können. Christine, ehemalige Lehrerin am College, begleitet sie oft als Mit- Betreuerin für die Kinder. Unsere Grundschule bei Erasmus zu installieren, das würde mir richtig Spaß machen.... Mal schauen, ob ich Mitstreiterinnen finde....Jedenfalls gibt es jetzt eine WhatsApp -Gruppe von uns dreien zwecks Erfahrungsaustausch.
Beschwingt fahren Andreas und ich heim und nehmen noch einen Aperitif um Dorfcafé, wo ich Gesichter wieder erkenne , die auch am Sonntagabend beim mexikanischen Abend dabei waren. Irgendwer hat pain allemande gebacken und ich kaufe ein halbes Brot. Gerade wird die nächste Veranstaltung vorbereitet, offensichtlich ein Filmabend, Stühle und Leinwand stehen schon . Wir genießen unseren Rosé auf der Terrasse mit Blick auf die Berge und die Kapelle St Michel im Abendlicht.Read more
TravelerWie schön! Auch, dass du mit beruflichen Inspirationen zurückkehrst!