• 158a - Pompeji

    October 5, 2016 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

    Der nächste Tag beginnt früh in Ercolano, klar, wir sind ja auch im Urlaub.
    Heute steht Pompeji auf dem Tagesprogramm. Aber nicht mit dem Auto, sondern mit dem Zug. Und so bringt uns kurz nach 8 ein Taxi zum Bahnhof von Ercolano.

    Der Circumvesuviana fährt eher nach süditalienischer Zeit, so daß wir tatsächlich erst um 5 vor 9 vorm Haupteingang stehen. Glück gehabt, dass die Ausgrabungsstätte nicht wie auf der Homepage angekündigt schon um halb neun aufmacht, sondern erst um 9 Uhr. Somit haben wir das Glück ganz vorne zu stehen und als einer der ersten des Tages die antike Stadt zu betreten.

    Und so haben wir tatsächlich ein paar äußerst kostbare Minuten das Forum fast für uns alleine...

    Am Forum gibt es auch die offenen Lagerräume mit Fundstücken. Hier sind auch einige der berühmten Gipsausgüsse der Einwohner Pompejis zu finden. Ein verstörender Gedanke, wie die Einwohner Pompejis mitten in der Bewegung erstarrt sind, wie schon die Bewohner Herculaneums, durch einen pyroklastischen Strom ums Leben kamen.

    Auch das Haus des Fauns, benannt nach der Bronzestatue im Hof, haben wir noch ganz für uns alleine. Der tanzende Faun ist eine Kopie, das Original steht in Neapel im Museum.
    Ebenfalls berühmt ist das Bodenmosaik der Schlacht Alexanders des Großen, das einzige existierende Bildnis von Alexander, welches sich wirklich in jedem Lehrbuch findet.

    Besonders beeindruckend ist auch die Venus in der Muschel im Casa della Venere in Conchiglia. Ein Bild, an dem wir uns kaum satt sehen können.
    Read more