• 241 - Dreifaltigkeitssäule Olmütz

    24 luglio 2022, Repubblica Ceca ⋅ ☀️ 27 °C

    Unser heutiger Ausflug führt uns nach Olomouc, deutsch: Olmütz. Hier wartet die Dreifaltigkeitssäule als unsere mittlerweile 9. neue Weltkulturerbestätte in dieser Woche auf uns.

    Die 35 Meter hohe barocke Pestsäule wurde von 1716 bis 1754 als Dank für das Erlöschen der Pest von 1716 errichtet. Nach der Begründung der UNESCO für die Verleihung des Welterbetitels stellt die Pestsäule eines der außergewöhnlichsten Beispiele für den Höhepunkt des mitteleuropäischen Barocks in Form des „Olmützer Barocks“ dar. Wir fragen uns, ob die Tschechen wohl besondere Beziehungen zur UNESCO haben… 🤔

    Die Kombination aus Säule und Rathaus ist aber schon hübsch anzusehen. Die astronomische Uhr des Rathauses, ursprünglich aus dem 15. Jhd. wurde 1945 zerstört, die jetzige Gestaltung stammt von 1955. Wir schlendern durch die Straßen vorbei an barocken Brunnen, unzähligen Kirchen und mal mehr, mal weniger schmucken Häusern. Hatten wir bisher in den Städtchen das Gefühl, dass alles hübsch hergerichtet ist, ist das in Olmütz (noch?) nicht so.
    Leggi altro