• 242 - Villa Tugendhat

    24 июля 2022 г., Чехия ⋅ ☀️ 29 °C

    Zurück in Brünn ziehen wir am Nachmittag nochmal los, die Villa Tugendhat zu besichtigen, das Weltkulturerbe von Brünn.

    Obwohl wir schon vor 4 Wochen entsprechende Online-Tickets gekauft haben, waren nur noch welche für die natürlich tschechische 🙄Garten- und Terrassenführung zu bekommen. Die Tschechen haben es echt nicht mit Individualtouristen. Man könnte ja auch Audioguides oder ähnliches anbieten. Nach der ansonsten nicht zugänglichen Dachterrasse mit dem tollen Blick auf die Stadt setzen wir uns von der Führung ab.

    Die Villa Tugendhat ist ein von 1929 bis 1930 in Brünn nach Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe errichtetes Wohnhaus für das Unternehmer-Ehepaar Fritz und Grete Tugendhat. Das Bauwerk gilt als das berühmteste Bauwerk der Moderne in Brünn und wird zu den bedeutendsten Bauten Mies van der Rohes in Europa gezählt.

    Die Familie Tugendhat emigrierte 1938 in die Schweiz, die Villa wurde vom Deutschen Reich annektiert, umgebaut, dann erst durch amerikanische Bomben, danach durch sowjetische Besatzung in Mitleidenschaft gezogen (offenes Feuer und Pferde waren wohl nicht so gut für das Parkett…).

    Ende der 1960er Jahre begann man mit Plänen, die Villa zu restaurieren, und zwar mit Hilfe der Schilderungen von Grete Tugendhat (die 1970 starb) sowie von Ludwig Mies van der Rohe selbst (der 1969 starb).

    Da wir uns mit der Architektur jener Zeit in Dessau und Weimar, aber auch der Weißenhofsiedlung in Stuttgart bereits auseinandergesetzt haben, ist diese Villa eine sehr interessante Ergänzung.
    Читать далее