• 248c - Hautvillers

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach diesem schönen Ausflug in die Weinberge statten wir Dom Pierre Pérignon einen Besuch ab, seines Zeichens Benediktinermönch im Kloster von Hautvillers, der maßgeblich an der Entwicklung der Méthode champenoise, einem Verfahren der Flaschengärung zur Herstellung von Schaumwein, beteiligt war.

    Moet & Chandon hat seine Premiummarke Dom Pérignon übrigens nach dem Mönch benannt.

    Dom Pierre Pérignon hat seine letzte Ruhestätte in der Klosterkirche Saint-Sidulphe, dem einzigen verbliebenen Rest der Abtei Saint Pierre d’Hautvillers, gefunden. Sehenswert in der Kirche ist der Leuchter, der aus den vier Rädern einer Kelter, einer Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, besteht.

    Wir bummeln noch ein bisschen durchs pittoreske Örtchen Hautvillers auf der Suche nach einem Platz für eine Mittagspause.

    In dieser Gegend kann man ja an jeder Ecke ein Champagner-Tasting machen, was zu essen zu finden gestaltet sich dagegen um einiges schwieriger.

    Dank Handy-Navi-App werden wir mit dem Au36 fündig. Zunächst bestellen wir uns ein Wasser und ein Ratatouille, aber während wir so auf das Essen warten, beschäftigen wir uns mit dem hiesigen Tasting-Angebot.

    Normalerweise ist Champagner ein Cuvee aus unterschiedlichen Teilen Pinot Noir, Meunier und Chardonnay. Hier werden tatsächlich mal sortenreine Meunier- und Chardonnay-Champagner zum Probieren angeboten. Kurzerhand bestellen wir uns je ein Glas, für den Ritter zum nippen, der Hase darfs austrinken 😋. Besser als hier geht das mit dem probieren nie wieder…

    Kurz gesagt: gut, aber die Cuvees schmecken uns besser…
    Das Ratatouille war aber superlecker…

    Zum Abschluß noch ein kurzer Fotostopp am Dom-Pérignon-Blick.
    Read more