• 273 - Parc national de Miguasha

    2023年10月2日, カナダ ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute besuchen wir den Parc national de Miguasha, den kleinsten Nationalpark der Provinz Québec. Das Gebiet wurde unter Schutz gestellt, weil hier große Mengen an Fossilien aus dem Devon, dem „Zeitalter der Fische“ zu Tage treten.

    Die Fossilienstätte wurde bereits 1842 entdeckt. Zum Parkgebiet gehören zwei Formationen. Die ältere Formation von Escuminac entstand vor 380 Millionen Jahren. Zahlreiche Fossilien fanden sich, darunter von mehr als 20 Fischarten. Seit 1999 gehört der Park wegen seiner Fossilienfunde zum Weltnaturerbe der UNESCO.

    Das Museum ist zutiefst beeindruckend, stellt seine Funde in wissenschaftlichen Kontext. Und bietet die „Link-Fossilien“ zwischen Fisch und Amphibium.

    Im Angesicht der tollen Ausstellung ist es nochmal so schade, dass wir in Joggins fürs Museum keine Zeit mehr hatten.

    Im Anschluss an die schöne Ausstellung wagen wir zwei Couch Potatoes uns auf den Wanderweg zur Entstehung des Lebens. Wir hatten gedacht, der Wanderweg führt durch den Wald hin und über den Strand zurück zu den Fossilienfundstätten im Kliff. Defacto ist es aber durch den Wald hin und zurück. Hätten wir mal gleich die Treppe runter zum Strand genommen, wobei wir so natürlich zu vielen schönen Bildern gekommen sind...

    Am Strand selbst finden wir selbstverständlich auch keine Fossilien, die Vorstellung aber auf 380 Millionen Jahren alten Steinen zu stehen macht ehrfürchtig.
    もっと詳しく