• 283 und 284 - Himmelstempel

    October 12, 2024 in China ⋅ ☁️ 17 °C

    Großes Abenteuer China, recht spontanes Ausnutzen der neuen Visafreiheit. Wir beginnen in Peking mit dem Himmelstempel, mit unserer Reisegruppe zusammen betreten wir das Areal am Südeingang. Auf dem Weg von Süden nach Norden müssen wir 3x unsere Pässe vorzeigen. Wir beginnen an der „dreistufigen Marmorterrasse“, die speziell zur Verehrung des Himmels an der „Wintersonnenwende“ verwendet wird.

    Der Himmelstempel ist ein Ort, an dem die Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien „dem Himmel opfern“ und „für eine gute Ernte beten“, der sich auf der Ostseite von Zhengyangmen befindet. Der Altarbereich ist im Norden rund und im Süden quadratisch, was „der Himmel sei rund und die Erde sei eckig“ bedeutet. Die Gesamtfläche beträgt 273 Hektar. Der Kaiser kam 2x im Jahr her, einmal vor, einmal nach der Ernte. Der Himmelstempel ist ein Schatz der alten chinesischen Architektur und der größte Gebäudekomplex zum Opfern des Himmels der Welt. 1998 wurde es von der UNESCO als eigenständiges Weltkulturerbe anerkannt. Ebenfalls zählt es zu der neuen Welterbestätte der "Zentralachse", die sich von Süd nach Nord durch das alte Peking zieht.

    Es ist irrsinnig voll. Und heute ist angeblich noch wenig los. Unglaublich viele herausgeputzte Chinesinnen posieren an allen erdenklichen Orten, in allen möglichen Posen.
    Read more