Roadtrip Spanien/Portugal

September 2024 - März 2025
  • Chacawomo
Ein 203-Tage Abenteuer von Chacawomo Weiterlesen
  • Chacawomo

Liste der Länder

  • Portugal Portugal
  • Spanien Spanien
  • Frankreich Frankreich
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Camper
  • 11,9TKilometer gereist
Transportmittel
  • Camper9.252Kilometer
  • Auto73Kilometer
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 41Footprints
  • 203Tage
  • 327Fotos
  • 38Gefällt mir
  • Cabo de Gato

    14. Oktober 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einem kräftigen Kaffee starteten wir heute morgen auf zu neuen Ufern. Eigentlich wollten wir einen Stellplatz in Roquetes de Mar ansteuern. Da fiel mir das Cabo de Gata, im Naturschutzgebiet Nijar gelegen ein, wo ich 2017 schon einmal kurz Station gemacht habe. Mittlerweile darf man dort legal (ohne Campingverhalten) stehen und übernachten. Später werden wir direkt am Meer in der "CHIRINGUITO CHIRI-BUS" zu Abend essen.Weiterlesen

  • Spanien jetzt schon überfüllt?

    15. Oktober 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

    Am Morgen aggressives Klopfen an der Tür, während wir gerade unseren ersten Kaffee schlürften. Der Polizei gefiel unsere Standortwahl nicht. Die hatten wohl eine schei... Nacht hinter sich. Keine Verbrecher gestellt, dann wenigstens noch vor Dienstende angebliches Falschparken ahnden. Ich schenkte den Beamten dennoch ein Lächeln, da wir ohnehin zum nächsten Tagesziel aufbrechen wollten.
    Zunächst ging es auf der A7 zügig Richtung Almeria, wo wir eigentlich den SP in Roquetas de Mar ansteuern wollten. Keine gute Idee war es, vorher noch einen Lidl am Stadtrand anzufahren. 400m vor dem Ziel eine Baustelle (super verengte Fahrbahn). Die Umleitung endete im Nirwana eines zugestellten Parkplatzes. Carola stieg aus und übernahm das Kommando! Hätten wir eigentlich filmen müssen, um diese Herausforderung dokumentieren zu können. Dank ihrer professionellen Hilfe fanden das Wohnmobil und ich ohne Beschädigungen den Weg heraus aus dem Chaos, zurück auf gesichertes Terrain. Danach musste ich lediglich mein T-Shirt wechseln :-))
    Über eine Tankstelle dann doch noch die Zufahrt zum Lidl gefunden. Dort war die Klimaanlage derart hoch eingestellt, dass ich so gefroren habe und Carola den Einkauf alleine tätigen musste. Laut Navi gab es nur die Möglichkeit über das Tankstellengelände erneut auf die A7 aufzufahren. Dazu musste eine kurze, aber steile Rampe gemeistert werden (geschätzt 75m lang). Zu wenig Anlauf genommen und schon drehten die Vorderräder durch. Also wieder rückwärts zurück und dabei darauf achtend, mit dem Hinterteil nicht aufzusetzen. Danach war das 2. T-Shirt fällig.
    Später ging es dann auf der N 340a weiter, immer am Meer entlang bis Nerja und Torrox Costa. Beide von uns favorisierten Stellplätze bis zur Halskrause belegt. 50m weiter haben wir dann noch einen Platz ergattern können. Nicht wirklich ein SP (alles steht wild durcheinander). Zwei, drei spanische Dauercamper mit ihren Wohnwagen und unser gestriger Nachbar mit einem riesigen Expeditionsmobil (ehemals ein Feuerwehrauto und selbst ausgebaut). Aber irgendwie speziell - für ein paar Tage o.k.
    Bleiben jetzt hier bis Sonntag. Danach ist ein erneuter Besuch von Ronda und dann die Weiterfahrt über Sevilla nach Portugal geplant. Schauen wir mal ...
    Weiterlesen

  • Aja, unser Platzwart in Torroa
    NotfallSP am Hafen Velez-MalagaWerkstattAlter DieselfilterMittagessen CP Tropical EsteponaRestaurant CP Estepona

    Kleine Ursache - große Auswirkungen

    22.–23. Okt. 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern starteten wir vom SP in Torrox Costa gegen 9 Uhr mit dem Ziel Estepona, natürlich nicht uns gebührend von unserem sehr speziellen Platzwart am Abend vorher zu verabschieden. Carola bekam eine selbstgepfückte Rose geschenkt, während er mich mit den Worten verabschiedete, dass wir Menschen seien, mit denen er auf ewig verbunden sein möchte. Kann sein, dass dies seinem Besuch des Oktoberfestes in Torrox am Abend zuvor geschuldet war. Die Geste hat uns dennoch berührt.

    Gestern gegen Mittag dann der Schock. Nach nur knapp 18km Fahrt auf der A7 ging der Motor an einer Steigung bei Vollbelastung einfach aus. Keine vernünftige Standspur und der Verkehr rauschte an uns vorbei. Nach ein paar Minuten konnte ich das Womo erneut starten und schlich dann mit 70km bis zu nächsten Ausfahrt Velez-Malaga. Eine Stunde später teilte mir der ADAC dann via SMS die Adresse einer nahegelegenen Werkstatt mit. Lange Rede, kurzer Sinn, heute Vormittag wurde dort nach längerem Warten der Dieselfilter und ein Sensor für die Einspritzanlage erfolgreich getauscht. Top Werkstatt - top Preis (192,- €). Übernachtet haben wir auf dem SP Area Campingcar Puerto Deportivo in Caleta de Velez. Toller Platz. Dort haben wir 500m entfernt, direkt am Meer in der Chringuito Tropy vorzüglich gespeist und uns in der Abendsonne entspannt.

    Gegen Nachmittag sind wir auf dem CP Parque Tropical, den wir schon von früheren Besuchen kannten, eingetroffen.
    ASCI Preis 23,- €/Nacht. Beheizter Pool und angrenzend ein gemütliches Lokal, jetzt Italien-Style.
    Weiterlesen

  • Mauerbilder Tarifa
    Beachbar Waikiki TarivaFestungsanlage Tarifa

    Tarifa, ein Traum?

    23.–24. Okt. 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Den Campingaufenthalt in Estepona genossen. Mittags eine Pizza im angrenzenden Restaurant genossen ünd später noch den beheizten Pool für uns alleine genießen können. Am nächstem Morgen beim täglichen Briefing kurzerhand die Route verändert und direkt Tarifa angesteuert. Wollten wir schon immer hin. Der Wetterbericht, für Kid- und Windsurfer sicher eine Offenbarung, ließ uns nach unserer Ankunft schon erahnen, wie die Nacht sich gestalten könnte. Zunächst den Bug des Womos in den immer böig werdenden Wind gestellt, mussten wir nach drei Stunden noch einmal umparken, da der Wind, jetzt zeitweise mit Böen um die 70kmh gedreht hatte. Das Manöver war kein Problem, aber die Motorsteuerungsanzeige leuchtete wieder gelb auf. Zudem bemerkten wir ein rapides Ansteigen der Temperaturen im Kühlschrank. Hektik brach aus. Das Gefrierfach im Womo geleert und die Kühlbox für die Getränke in der Heckgarage auf -15 Grad gestellt. Lebensmittel gerettet, Getränke lauwarm! Die am wunderschönen Strand gelegene Chiringuito Waikiki bot an diesem Abend kein Essen, sondern leider nur Sundown-Getränke an. War dennoch schön. Danach den schlechtesten Döner ever verspeist und zurück zum Wohnmobil. Den Hype um Tarifa können wir nicht verstehen. Der städtische Strandabschnitt ist komplett durch eine Mauer von der Urbanisation getrennt. Architektur der Bebauung, ein Hohn im Vergleich zur Landschaft.
    Heute Morgen dann Abflug mit einem kurzen Stopp in einer alternativen Wohnmobilwerkstatt. Hoffen, dass das Durchblasen des Kühlschrankkamins Erfolge zeitigt.

    Für Morgen haben wir einen erneuten Termin in der Fiatwerkstatt. Portugal muss warten !
    Weiterlesen

  • Stellplatz Nr. 27 FigueiraUnser Traumhaus in Figueira

    Alles auf Anfang

    24. Oktober 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Besuch der Womowerkstatt in Tarifa morgens um 9 Uhr war ein Erfolg. Der Sahara-Staub der letzten Tage hatte seine Spuren im Kamin des Kühlschranks hinterlassen und wurde mit Pressluft hinaus befördert. Seitdem läuft der Kühli wie er soll. Erneut in Velez-Malaga angekommen, konnten wir für den nächsten Tag einen Termin vereinbaren. Dabei stellte sich dann heraus, daß eigentlich mit dem Motor, trotz Motorwarnleuchte, alles in Ordnung ist. Es muss lediglich ein Softwareupdate für das Steuergerät aufgespielt werden. Die kann nur eine autorisierte Fiat Werkstatt erfolgen. Noch am gleichen Tag fuhren wir einen kostenlosen Stellplatz in Osuna an. Früh aufgestanden, zog es uns dann zu unserem Lieblingsplatz in Figueira, nahe Budens in Portugal. Hier werden wir bis 8.11. bleiben und sicher so manche Erinnerung aufwärmen können.

    P S.
    Heute hat sich ein Scharnier der Backofens ausgehakt - 1. Reparaturversuch misslungen. Müssen wohl fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen.
    Weiterlesen

  • Standortwechsel

    11. November 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Freitag noch einmal das Essen von O'Saphino in Figueira genossen und uns von alten und neuen Bekannten verabschiedet. Da Samstag und Sonntag alle Kneipen im Ort geschlossen hatten, fuhren wir am Sonntagnachmittag mit den Bikes zu einer Pizzaria in Budens. Wer hätte das gedacht - hier gab es tatsächlich eine große Pizzaauswahl nach original italienischen Rezepten, serviert in einer wunderbaren Location. Heute morgen gegen 9:15 Uhr in Richtung Silves (ca. 50km entfernt) gestartet. Vorräte bei Aldi ergänzt und LPG getankt und dann direkt zur Wohnmobilwerkstatt "Camping Technik + Golf Algarve gefahren. Leider waren die benötigten Scharniere für unseren Backofen weder verfügbar, noch in den nächsten Wochen bestellbar. Weder in Portugal, noch in Deutschland. Jetzt haben wir vier ungelöste Probleme. Motorsteuerung, Fahrerhaus und Aufbautür sowie Backofen! Mitunter zehrt das an den Nerven aber wir sind ja nicht zum Spaß unterwegs ;-))Weiterlesen

  • Algarve Motorhome Park Silves

    11.–15. Nov. 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Gegen 13 Uhr den SP in Silves erreicht. Toller Platz mit allen notwendigen Einrichtungen, Supermarkt Condinente 300m entfernt und das wunderschöne Städtchen in Sichtweite. Offenbar nicht nur bei Campern beliebt, denn soviel Störche wie dort versammelt, haben wir auf unserer Reise bisher nicht erlebt. Einfach ein Träumchen!
    Die Tage verflogen im Nu. Natürlich angereichert mit einer ausgiebigen Stadtbesichtigung und Einkehr in einem der besten Cafe/Restaurants Portugals unterhalb der Festung, dem Cafe Ingles. Sicher ein Ort, den wir hoffentlich noch einmal in unserem Leben aufsuchen können.
    Weiterlesen

  • Die Hoffnung stirbt zuletzt ...

    30. November 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Acht Tage nun ein Wechselbad der Gefühle. Nette Begegnungen, Sonne mit Temperaturen um die 25 Grad, dafür die Nächte schon sehr frisch, wunderbares Essen direkt am Meer, aber nicht endend wollende Probleme mit dem Womo. Nun hat auch unser Kühlschrank, durch einen Kurzschluss der Piezozündung am Herd (beide sind über einen Stromkreis verbunden) seinen Dienst versagt. Nichts läuft mehr - weder über Gas, 230V oder 12V. Nach mehreren Telefonaten mit dem Kühlschrankpabst Herrn Brechtle aus Ravensburg sind wir zum schmerzhaften, aber notwendigen Entschluss gekommen, einen neuen TecTower einbauen zu lassen. Wird aber erst auf der Rückreise geschehen können. Werden daher die Kapazitäten des nun leeren Kühlschranks dazu nutzen, dort nicht kühlungsbedürftige Dinge zu lagern. Schon meine Großmutter (Jahrgang 1899) tat dies. Tradition hat was 😅
    Gestern konnten wir endlich unter tatkräftige Unterstützung der Nachbarn unser Drive Away Zelt aufbauen, bevor hier der Sturm begann. Bei aller Euphorie über das Geschaffte, verloren wir unsere neue mobile Solarstation aus den Augen. Diese lag heute morgen auf dem Boden, wobei ein Modul durch den Aufprall auf den Kiesboden geschreddert wurde.
    900 Euro in den Kies gesetzt.
    Trotzdem überwiegen die schönen Momente (siehe Fotos, Video).
    Anderen geht es schlechter ...
    Weiterlesen

  • Weihnachtsdeko in VeraEinzug der ... VeraVeraSuse und CarolaBoffelSuseCarola & Boffel Puntas de Calnegre

    Update

    30. November 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach 10 Tagen auf Mikki's Place to Stay verließen wir den wunderschönen Ort mit ein paar Tränen im Auge - hatten wir dort doch wunderbare Menschen getroffen, inhaltsvolle Gespräche geführt, so manchen Abend gemeinsam vor dem Wohnmobil Fisch und sonstige Gaumenfreuden zubereitend, den Sonnenuntergang kulinarisch begleitet. An dieser Stelle ein herzlicher Gruß an den Drummer Günther aus Erlangen, an die einmalige Hilde aus dem Westerwald (Dein rollendes R klingt jetzt noch nach 😁), an die portugiesisch anmutende Marion aus Garmisch und last but not least an Suse und Boffel, die uns bis heute begleitet und unsere Herzen berührt haben.

    Ein Zwischenstopp schon auf spanischer Seite in Villabranca, auf dem SP/CP Nirwana soll nicht unterschlagen werden. Wunderschön gelegen und angelegt, tatsächlich anders als viele andere Plätze, aus unserer Sicht leider aber überteuert.

    Bevor wir am 27.11. erneut den Camper Area Carpe Diem in Vera für 3 Tage ansteuerten, legten wir eine Übernachtungspause auf dem SP Millau Car in Torrox Costa ein.

    Auch hier ging bei voller Fahrt auf der Autobahn erneut der Motor aus !!! Nach kurzer Pause auf dem Standstreifen, sprang er wieder an - warum auch immer. Möglichen weiteren Ausfällen und Pannen sehe ich fatalistisch gestimmt, einigermaßen entspannt entgegen.

    Seit 30.11. stehen wir nun für die nächsten Wochen auf unserem Überwinterungsplatz, dem Camping Playa Parazuelos in Puntas de Calnegre. Eine gute Wahl, wie wir finden. Das Meer und 4 geöffnete Restaurants vor der Tür. Eine imposante Rundumsicht auf die uns umgebende Berge, die neue Bar und Sanitärgebäude (vom Feinsten) für Rentner fußläufig erreichbar und eine offensichtlich gemischte, aber sehr angenehme Community.
    Weiterlesen