Heidelberg - Sakralbauten

Auch wenn es laut Wikipedia über 50 Sakralbauten in diesem kleinen Städtchen gibt, habe ich an dem Tag nur zwei davon besichtigt. Zum einen die anfangs nur der Lutherischen Gemeinde vorbehaltenen,Läs mer
Auch wenn es laut Wikipedia über 50 Sakralbauten in diesem kleinen Städtchen gibt, habe ich an dem Tag nur zwei davon besichtigt. Zum einen die anfangs nur der Lutherischen Gemeinde vorbehaltenen,Läs mer
Zugegeben, Street-Art ist in Heidelberg ein rares Gut. Jedoch gibt es neben (wenigen) urbanen Malereien (von Graffitis zu sprechen erscheint hier irgendwie fehl am Platz) vor allem historisches undLäs mer
Da es nicht wirklich ein Reisgrund war, die kulinarischen Highlights der Kurpfalz zu entdecken, fallen die Eindrücke dazu entsprechend rar aus. Jedoch muss man ja doch gelegentlich was Essen undLäs mer
Was natürlich bei einer Städtereise für mich nicht fehlen darf ist ein nächtlicher Streifzug durch die Straßen und Gassen. Insbesondere wenn ich eine Kamera mit (Mini)Stativ und der MöglichkeitLäs mer
Wenn man besonders masochistisch veranlagt ist, kann man morgens um kurz nach fünf in Frankfurt in den Zug steigen, noch vor 10 Uhr am Flughafen Schiphol sein – vorausgesetzt die Bahn macht einemLäs mer
Dadurch das der Flughafen Schiphol vor den Toren Amsterdams eine Art Drehkreuz an diesem Tag für mich darstellte, auch wenn ich nicht mit dem Flugzeug anreiste, hatte ich mehrmals die Gelegenheit denLäs mer
Nachdem ich meine beruflichen Verpflichtungen bis zum frühen Nachmittag erfüllt hatte, ging es mit einem Shuttlebus am Nachmittag nach Keukenhof. Der eigentliche Grund, warum ich mich auf diesenLäs mer
In diesem Jahr hatte die Veranstaltung ihr 75-jähriges Jubiläum. Aber ich vermute, es wird immer ähnlich (groß) aufgezogen. Schon irgendwie faszinierend, wie viele „Tulpen“-Varianten es gibt…
Aber auch ohne die unzähligen (wirklich unzähligen!) Blumenbeete ist die Parkanlage für sich auch einen Besuch wert. Sehr erholsam dort vermutlich, wenn mal weniger los ist…
Überraschung: noch mehr Flower-Power 😉. Und eine Foto-Bomb.