Ruine Helfenberg

Am Abend des 10. Aprils machte ich mich auf den Weg. Es lagen einige anstrengende Tage und Wochen hinter mir. Diese waren vor allem geprägt von dem an diesem Mittwoch abgeschlossenen ISO 9001 AuditRead more
Heidelberger Schloss

Nach einer längeren und zum Teil intensiven Telko mit meinen Vorstandskollegen am Vorabend erreichte ich zu späterer Stunde als geplant mein Hotel in Heidelberg. Für eine Erkundung des NachtlebensRead more
Heidelberger Schloss - Aussicht

Ich genieße ja die Ruhe in den frühen Morgenstunden an sonst eher überlaufenen Orten und Tourismusmagneten wie diesem Schloss. Auch lässt sich da die Aussicht am Übergang von Nacht zu Tag nochRead more
Heidelberger Schloss - Details

Dank meiner Reisezoom-Kamera konnte ich auch ein paar (für mich) eindrucksvolle Details des Gebäudes einfangen.
Heidelberger Schloss - Park

Auch sehr sehenswert und erholsam ist ein Streifzug durch die kleine Parkanlage am Schloss – wie schon Goethe wusste. Mit einem tiefenentspannt wirkenden Neptun auf ein paar Felsen im WasserbeckenRead more
Heidelberger Schloss - Scheffelterrasse

Nur wenige historische Gebäude haben in der Anlage ihrer Parkanlagen einen so gelungenen Spot für ikonische Bilder mit geschaffen, wie die Planer der Scheffelterrasse. Was für ein wunderbarer BlickRead more
Heidelberg - City

Nachdem ich am Vormittag ein paar berufliche Termine wahrnehmen musst konnte ich mich am frühen Nachmittag der Erkundung der Altstadt widmen. Ein durchaus sehenswertes Städtchen und die Lage amRead more
Heidelberg - Details

Der Streifzug durch die Stadt bot auch wieder die Gelegenheit ein paar spezifische Details mit meiner Reisezoom einzufangen, die mir ins Auge stachen.
Heidelberg - Alte Brücke

Abgesehen von dem Schloss, das über der Stadt thront ist die „Alte Brücke“ vermutlich das bekannteste Bauwerk der Stadt. Dazu tragen auch das Brückentor mit den beiden markanten Rundtürme, dieRead more
Heidelberg - Markplatz & Karlsplatz

Im Verlauf meiner Erkundungstour durch die mittelalterliche Altstadt verweilte ich an zwei Plätzen etwas länger. Zum einen am Marktplatz, wo mich eines der vielen Lokalen einlud einen Kaffee zuRead more
Heidelberg - Sakralbauten

Auch wenn es laut Wikipedia über 50 Sakralbauten in diesem kleinen Städtchen gibt, habe ich an dem Tag nur zwei davon besichtigt. Zum einen die anfangs nur der Lutherischen Gemeinde vorbehaltenen,Read more
Heidelberg - Kunschd & Historisches

Zugegeben, Street-Art ist in Heidelberg ein rares Gut. Jedoch gibt es neben (wenigen) urbanen Malereien (von Graffitis zu sprechen erscheint hier irgendwie fehl am Platz) vor allem historisches undRead more
Heidelberg - Kulinarisch

Da es nicht wirklich ein Reisgrund war, die kulinarischen Highlights der Kurpfalz zu entdecken, fallen die Eindrücke dazu entsprechend rar aus. Jedoch muss man ja doch gelegentlich was Essen undRead more
Heidelberg at Night

Was natürlich bei einer Städtereise für mich nicht fehlen darf ist ein nächtlicher Streifzug durch die Straßen und Gassen. Insbesondere wenn ich eine Kamera mit (Mini)Stativ und der MöglichkeitRead more
Anreise Niederlande

Wenn man besonders masochistisch veranlagt ist, kann man morgens um kurz nach fünf in Frankfurt in den Zug steigen, noch vor 10 Uhr am Flughafen Schiphol sein – vorausgesetzt die Bahn macht einemRead more
Schiphol und Umgebung

Dadurch das der Flughafen Schiphol vor den Toren Amsterdams eine Art Drehkreuz an diesem Tag für mich darstellte, auch wenn ich nicht mit dem Flugzeug anreiste, hatte ich mehrmals die Gelegenheit denRead more
Keukenhof - Tulpenausstellung (Part 1)

Nachdem ich meine beruflichen Verpflichtungen bis zum frühen Nachmittag erfüllt hatte, ging es mit einem Shuttlebus am Nachmittag nach Keukenhof. Der eigentliche Grund, warum ich mich auf diesenRead more
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 2)

In diesem Jahr hatte die Veranstaltung ihr 75-jähriges Jubiläum. Aber ich vermute, es wird immer ähnlich (groß) aufgezogen. Schon irgendwie faszinierend, wie viele „Tulpen“-Varianten es gibt…
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 3)

Aber auch ohne die unzähligen (wirklich unzähligen!) Blumenbeete ist die Parkanlage für sich auch einen Besuch wert. Sehr erholsam dort vermutlich, wenn mal weniger los ist…
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 4)

Überraschung: noch mehr Flower-Power 😉. Und eine Foto-Bomb.
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 5)

Neben der vielen Blumenkunst gibt es auch weitere gestalterische Elemente mit künstlerischem Wert im Park zu entdecken. Kurz bin ich vor dem roten Stier aus „The Last Unicorn“ erschrocken 😱.
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 6)

Eines der wenigen Mankos an diesem Nachmittag in Keukenhof waren die vielen Menschen, welche dieselbe Idee hatten und den sonnigen Tag nutzten um den Park zu überfluten. Wodurch zum einen so manchesRead more
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 7)

Zwei besonders interessante Plätze im Park sind zum einen die typisch holländische Windmühle, die man auch erklimmen kann sowie die als Labyrinth angelegte Hecke. Schon einige Jahre her, dass ichRead more
Keukenhof (Tulpenausstellung Part 8)

Schon erwähnt hatte ich, dass die Gartenausstellung sehr gut besucht war. Besonders machte sich dies auch bei der An- und Abreise bemerkbar. Bei der Anreise hieß es die letzten 20min im Bus „stopRead more
Rückreise nach Deutschland über Arnheim

Am Abend ging es dann zunächst mit dem Bus von Keukenhof zum Flughafen Schiphol. Von dort sollte mich die Bahn dann bis nach Düsseldorf bringen. Jedoch ist das so eine Sache mit Bahnreisen.Read more