- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 1
- вторник, 28 мая 2024 г., 18:00
- ☁️ 16 °C
- Высота: 531 м
ГерманияMarienplatz48°8’14” N 11°34’31” E
An- und Abreise

Wie jedes Jahr hatte Rübe-Reisen mal wieder einen entspannten Trip an die Adria für uns gebucht. Los ging der Spaß eigentlich schon Dienstagabend mit der „Taschenübergabe“ eines Bikers beim Weinbauer in München. Üblicherweise muss man die Unterkunft mind. fünf Nächte buchen, weshalb eine Anreise ab Dienstag möglich gewesen wäre. Da leider niemand sonst schon Dienstag Zeit hatte, reiste ich mit einem Spezl am Dienstag früh an. Da die übrigen im Lauf des Tages oder am Donnerstag nachkamen hatten wir etwas Zeit am Anreisetag für „kulturelle“ Zwischenstopps. Spontan entschieden wir uns bei der Anreise dazu, mittags in Villach (https://de.wikipedia.org/wiki/Villach) halt zu machen. Auch wenn das Kärtner Städtchen nicht mit unserem letztjährigen Ziel Udine mithalten kann, war es trotzdem einen Besuch wert. Schon allein, weil wir so das Gericht „Fleischnudel“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Kärntner_Nudel) kennenlernen durften. Trotz diverser Baustellen auf der Strecke erreichten wir Lignano nach ca. sechs Stunden netto Fahrtzeit. Die Rückreise dauerte netto über sieben Stunden, was unter anderem an der Blockabfertigung vor der Baustelle zwischen Katschbergtunnel und Salzburg lag. Diese konnten wir zwar über Landstraße umfahren, jedoch nicht die Vollsperre aufgrund eines Unfalls kurz nach dem Katschbergtunnel und noch vor der Abfahrt ins Pongau. Auf der Rückreise machten wir mittags halt in Werfen. Ein Ort, der im Winter wesentlich interessanter sein dürfte als im Frühsommer, als wir dort waren. Eventuell hätte es eine Wanderung zur Burg (https://www.salzburg-burgen.at/de/burg-hohenwer…) hoch rausgerissen, aber dazu waren wir nach vier Tagen Lignano und angesichts des noch vor uns liegenden Weges nicht motiviert genug 😉.Читать далее