Minneapolis - 1st Avenue & lokale Kücke

Eine besondere Überraschung war für mich der Umstand, dass der Musiker „Prince“ aus Minneapolis stammt und dort einen Club namens 1st Avenue betrieb, den es immer noch gibt und sich der ListeRead more
Minneapolis - Flixbus nach Chicago

Die Fahrt mit dem Flixbus nach Chicago verlief dann ohne Zwischenfälle, aber auch ohne besondere Highlights. Jedoch mit der Erkenntnis, dass man als Fußgänger auf einem Rasthof durchausRead more
Chicago - Hotel Versey

Nach der Anreise mit dem Flixbus und kurzer Fahrt mit der Hochbahn durch Chicago erreichten wir am Abend unser Hotel in Chicago, dass nicht nur gut gelegen war, sondern auch durch einige stylischeRead more
Chicago - Fassaden

Rückblickend ist Chicago wohl die Stadt, die mir im Rahmen dieses Urlaubs am positivsten in Erinnerung bleiben wird. Hier könnte ich mir durchaus vorstellen, ein weiteres Mal ein paar Tage zuRead more
Chicago - Riverwalk

Der meiner Meinung nach interessanteste Teil der Stadt findet sich entlang des Chicago Rivers, dem „Riverwalk“. Hier laden Steinstufen zum verweilen ein, säumen Cafes und Restaurants das Ufer undRead more
Chicago - Skyscraper

Aber auch der Blick nach oben lohnt sich immer wieder, hat die „Windy City“ doch auch einige der eindrucksvollsten Hochhäuser der USA. Neben dem leider durchaus imposanten Trump-Tower seien hierRead more
Chicago - Gotham

In den Nebenstraßen und immer entlang der Hochbahn Chicagos (Chicago Elevated) kommen des Öfteren Assoziationen mit Gotham City auf. Nicht ohne Grund, wurden doch einige Szenen derRead more
Chicago - Bootstour

So schön das Flanieren durch die Stadt auch ist, bei einer Bootstour öffnen sich nochmal ganz neue Ansichten auf eine Stadt. Chicago bietet hier ein besonderes Schmankerl fürRead more
Chicago

Da Chicago am Michigan Lake liegt, findet auch vieles in der Stadt am Wasser Stadt. Beim bummeln durch die Stadt führte uns der Weg somit auch des Öfteren in dort vorbei. Sei es der Pier mit vielenRead more
Chicago

Etwas überrascht und fast überrollt wurden wir, als wir es uns am frühen Abend am Strand gemütlich machen wollten. Innerhalb weniger Minuten fluteten hunderte begeisterter Volleyballspieler denRead more
Chicago at Night

Wie vermutlich jede Stadt wirkt auch Chicago bei Nacht nochmal ganz anders als tagsüber. Los ging es mit einem Abstecher beim Wrigleys Field, auch wenn es nur für einen Blick von außen reichte.Read more
Chicago - Millennium Park

Ein weiteres absolutes Highlight der Stadt findet sich im „Millennium Park“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Millennium_Park) . Nicht nur „The Bean“, sondern die ganze Parkanlage ist immer einenRead more
Chicago - Al Bundy Brunnen & Planetarium

Für Kids der 80er gibt es noch einen Ort, den man fast zwingend besuchen muss. Den Brunnen „Buckingham Fountain“, insbesondere bekannt aus dem Intro von „Eine schrecklich nette Familie“. DazuRead more
Chicago - Kulinarisch

Kulinarisch hat Chicago auch das ein oder andere zu bieten, wenn auch oft nicht ganz billig. Seien es die Guinness für $15 in der Sportsbar neben dem Wrigley Field mit Indoor Baseball Batting Cage,Read more
Chicago - Urban Art

Auf der Jagd nach urbaner Kunst war Chicago nicht ganz so ergiebig. Klar, mit dem Millennium Park und „The Bean“ ist schon eine ordentliche Duftmarke gesetzt. Und wenn man weiß wo, findet manRead more
Chicago bis Detroit

Nach kurzer Aufregung beim Autoverleih wegen meiner Kreditkarte (ja, Auto mit einer Debit-Kreditkarte ausleihen geht nicht, nur blöd, wenn man jahrelang der festen Meinung war, dass man eineRead more
Detroit Nightlife

Nach unserer Ankunft in Detroit machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt, in die wir bei einbrechender Dunkelheit begeistert eintauchten. Und ich war mehr als überrascht, was die in den 90erRead more
Detroit - Daylight

Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg, um die Stadt an der kanadischen Grenze weiter zu erkunden. Neben einem Spaziergang durch die Stadt und einem abendlichen Baseball-Spiel, dass wirRead more
Detroit - Urban Art & Kulinarik

In Sachen Urban Art hatte Detroit wieder deutlich mehr zu bieten, als Chicago. Und wären wir noch etwas länger geblieben, wären sicher noch einige Bilder hinzugekommen. Was jedoch in SachenRead more
Sandusky ohio

Nachdem wir uns auf dem Weg raus aus Detroit noch das Heidelberg Project angesehen hatten, ging es weiter gen Osten. Der Weg führte durch eher monotone, aber durchaus eindrucksvolle Landschaften undRead more
Punxsutawney

Als nächster Stopp stand ein persönliches Highlight dieser Reise für mich an. Ein Besuch des legendären Städtchens Punxsutawney. Der Ort, in dem der Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“Read more
DuBois - Hotel

Wie schon erwähnt, war das Hotel „Comfort Suites“ (https://www.choicehotels.com/de-de/pennsylvania…) in DuBoisRead more
DuBois - City

Am nächsten Tag pendelten wir zunächst zwischen dem örtlichen Waschsalon und dem Walmart hin und her. Anschließen erkundeten wir die Umgebung unseres Hotels sowie DuBois selbst ein wenig. VomRead more
Clearfield County

Eigentlich wollten wir am zweiten Tag einen Badeausflug zum Treasure Lake machen. Worüber wir bei unserer Internet-Recherche im Vorfeld nicht gestolpert sind, dass es sich hierbei um eine GatedRead more
Lincoln Tunnel

Am Vorabend zu unserer Weiterreise machten wir uns auf die Suche nach einer preiswerten Unterkunft in New York. Nachdem wir nach knapp einer Stunde immer noch nichts „Vernünftiges“ gefundenRead more