• Andrea Kitir
  • Ingomar Martinek
Oct – Nov 2019

USA Reise

Oktober - November 2019 Read more
  • Trip start
    October 26, 2019

    Los Angeles

    October 26, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach 12 Stunden Flug und fast 3 Std am Flughafen, bis wir einreisen konnten, haben wir uns ein Mustang Cabrio geholt und sind los gefahren....

    The 1st und super gutes 🍺🍺am Sunset Blvd. war ein stressiger Tag mit meinem ♥️🐰Read more

  • Hollywood, Santa Monica Pier

    October 27, 2019 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Der Walk of Fame in Hollywood ist erstaunlich unspektakulär und gar nicht glamourös....
    Natürlich trotzdem sehenswert.
    Genial war am Abend am Santa Monica Pier das Lokal "Bubba Gump Shrimp Co.", wo alles unter dem Motto Forrest Gump steht. Wirklich großartig.Read more

  • Warner Bros. Studios, ....

    October 28, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Die mehr als 2 Stunden Tour durch die Warner Bros. Studios waren sehr interessant. "Alles nur Fassade" im wahrsten Sinne des Wortes. Die berühmteste Strasse innerhalb der Kulissen ist die Hennessystreet, die - immer anders dekoriert- schon in unzähligen Filmen vorgekommen ist.
    Und unglaublich, was es hier an Requisiten gibt. Wir haben sicher mindestens 10 Räume mit Lampen aller Art gesehen.

    Außerdem haben wir das Dodgers Stadium (gigantisch!) und China Town besucht.
    Read more

  • L.A. Downtown vs. Venice Beach

    October 29, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Nachdem wir in der Früh in Downtown, im Business District waren und dort für die Parkuhr einen Kleinkredit aufnehmen hätten müssen, haben wir uns entschlossen, weiterzufahren.
    Ein Foto gibt es davon schon, siehe unser 1. Tag, die Skyline mit den Hochhäusern. (Alle anderen Bilder sind am Fotoapparat)
    Danach haben wir das Watts Denkmal besucht, dass leider gerade renoviert wird.
    Nun verbringen wir einen faulen Nachmittag in Santa Monica am Venice Beach.
    Zum Abschied haben wir an unserem letzten Abend in L.A. die Sonne geküsst.

    Unglaublich wie viele Homeless People es hier gibt. Sie wohnen manchmal in richtigen Zeltdörfern. Man sieht sie in der ganzen Stadt, auch am Walk of Fame, aber natürlich nicht Beverly Hills und den "besseren" Gegenden.
    Read more

  • Von L.A. nach San Diego

    October 30, 2019 in the United States ⋅ 🌙 20 °C

    Sind heute Früh Richtung San Diego aufgebrochen. Im morgendlichen Stau konnten wir noch ausgiebig Downtown (Business District und El Pueblo - das mexikanische Viertel) besichtigen. 😊
    Danach haben wir einen Abstecher nach San Pedro zum Fishermen's Wharf gemacht.
    Anschließend sind wir weitergefahren und haben Long Beach besucht und die Surfer bewundert.
    Über Huntington Beach, Newport Beach und Laguna Beach sind wir zum Dana Point Harbor gekommen, wo das berühmte Zweimaster Segelboot "Pilgrim" vor Anker liegt.
    Weiter gings über San Clemente und Carlsbad nach San Diego. Sind teilweise schon über den Pacific Coast Highway 1 gefahren, der ja von San Diego bis San Francisco geht.
    Es war eine wunderschöne Fahrt bei Sonnenschein und 27 Grad.
    Read more

  • San Diego - Hafenrundfahrt...

    October 31, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    OMG - Breakfast is on the rooftop!!! 😃👍

    Hafenrundfahrt, Besichtigung des Flugzeugträgers USS Midway, Spaziergang nach Little Italy,...
    ...und Halloween im Gaslamp Quarter....very scary...
    ...wo wir unseren 6. Jahrestag gefeiert haben 😊
    Read more

  • Balboa Park, Coronado, Mission Beach

    November 1, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Ein neuer, wunderschöner Tag in San Diego.
    Beim Frühstück auf der Dachterrasse haben wir schon die Sonne begrüßt.
    Unser 1. Ziel war heute der Balboa Park, der riesig ist und in dem es unzählige Museen gibt. Wir haben uns für eines entschieden und das Automotive Museum besucht.
    Danach gings nach Coronado, wo das ehemals größte Hotel der Welt steht. Es wurde 1888 in nur 11 Monaten um 1 Mio Dollar erbaut. Einige Filme wurden hier gedreht und das Hotel hat im Laufe der Jahre unzählige Promis beherbergt.
    Der Abstecher zum Mission Beach hat sich ausgezahlt: Sommer, Sonne, Meer, Surfer, noch einige Sonnenanbeter am Strand, coole Lokale, eisgekühltes Cola und Corona.....easy life 😎

    Im You & Yours, einer Wodka und Gin Destillerie, verabschieden wir uns von San Diego.
    Morgen geht die Reise weiter...
    Read more

  • Joshua Tree Nationalpark

    November 2, 2019 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    160 Meilen (256 km) sind wir heute von San Diego Richtung Las Vegas, vorbei bei Palms Springs, zum Joshua Tree Nationalpark gefahren.
    Der Park ist eine 3200 km2 große Wüstenlandschaft und nach der auffälligen, im Englischen „Joshua Tree“ genannten, Josua-Palmlilie (eine Yucca-Art) benannt.
    Es gibt in dem Park auch einzigartige Monzogranit Felsformationen, die entstanden sind, nachdem Magma unter der Erdoberfläche abkühlte und erstarrte und nach Millionen von Jahren durch Erosion der Erdoberfläche freigelegt wurden.
    Und am Abend gabs superleckere Beef-Ribs!
    Read more

  • Hoover Staudamm

    November 3, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Sind heute vom Joshua Tree Nationalpark über den Mojave National Preserve zum Hoover Staudamm in Nevada gefahren. Haben also 208 Meilen (333 km) zurückgelegt.
    Bei der Sicherheitskontrolle vorm Staudamm wurden wir von einem sehr freundlichen Polizisten gefragt: "Hi Guys, are there any guns in your car?" Als wir freundlich verneinten durften wir weiterfahren. 😎

    Die Talsperre staut den Colorado River, der hier die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet, zum Lake Mead auf. Dieser See ist 63.900 Hektar groß und hat eine Länge von ca. 170 km und eine maximale Tiefe von etwa 180 Metern. Er speichert rund 35 Milliarden Kubikmetern Wasser und ist somit der größte Stausee der USA.
    Der Staudamm wurde 1931-35 erbaut und produziert eine elektrische Leistung von 2080 MW.

    Quartier haben wir in der wunderschönen kleinen Stadt Boulder City in einem Historischen Hotel mit eigenem Museum bezogen.
    Read more

  • Grand Canyon

    November 4, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Grand Canyon liegt in Arizona und ist 450 km lang, 16 km breit und ca. 1,5 km tief.
    Er macht seinem Namen alle Ehre und ist wirklich ein sehr imposantes Naturwunder.
    Waren natürlich am Skywalk, einer in 1.200 m Höhe, freischwebenden Glasbrücke und haben uns einen kleinen Hubschrauberrundflug geleistet. Extrem teuer, aber jeden Dollar wert. Ein unglaubliches Erlebnis!Read more

  • Las Vegas

    November 5, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Gestern abends sind wir in Las Vegas angekommen und haben im Mandalay Bay eingecheckt. Wir wohnen im 59. Stock 😎 und unsere Fensterfront geht nach Osten, sodass wir die nächsten 4 Tage den Sonnenaufgang sehen können - sofern wir den nicht verschlafen. 😅
    Das Hotel ist mit ca. 3.500 Zimmern riesengroß. Die ca. 12.500m2 große Casinofläche wird groß genug sein, um uns arm zu machen.
    Sind heute einmal ganz gemütlich über den Strip gebummelt und mit dem Schauen und Staunen nicht fertig geworden. Uns scheinen also hier 4 spannende Tage zu erwarten.
    Read more

  • Big Shot

    November 6, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Ingo hat sich 40m in den Himmel katapultieren lassen - wir waren am Stratosphere Tower, der mit 350m das höchste freistehende Gebäude Amerikas ist.
    Sonst haben wir abseits vom Strip die Fremont Street Experiance in Downtown besucht. 5 Blocks sind hier überdacht, beleuchtet und, wenn's kalt ist, auch beheizt. Geschäfte, Lokale, Straßenkünstler - gute und schlechte - alles da.
    Das Main Street Station Hotel im viktorianischen Stil mit seinem Sammelsurium an Besonderheiten (Kronleuchter aus dem Pariser Opernhaus, Straßenlaternen aus Brüssel und vieles mehr), geben dem Hotel einen sehr charmanten Museumscharakter.
    Im Vorbeigehen haben wir noch das MOB Museum gesehen. Ein Museum über Mafia und Gangsterbosse, just in einem ehemaligen Gerichtsgebäude - tolle Location.
    Abendgestaltung: ein Cocktail in der exklusiven Foundation Bar im 62. Stock des Mandalay Bay. Für Hotelgäste ist kein Eintritt zu bezahlen....😅atemberaubende Aussicht auf den Strip.
    Danach noch die Wassershow vorm Hotel Bellagio bewundert - unglaublich. Mit Musik und riesigen Wasserfontänen. 👍
    Read more

  • 7. November in Las Vegas

    November 7, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Wenn man den Tag schon am hoteleigenen Beach, mit richtigem Sandstrand startet, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. 😎

    Haben einen Zugang zum Außengelände der SEMA Autoshow gefunden. Endlich! Ingo ist in seinem Element 🤩.....ich schätze wir haben heute ca. 1000 Fotos von Autos gemacht. Cool, was hier abgeht.
    Morgen ist dann die große Show.

    Abendliches Highlight: die Vulkanshow beim Hotel Mirage.
    Read more

  • SEMA Autoshow 2019

    November 8, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ist es soweit, die große Show wartet auf uns.
    Zuvor haben wir uns am Vormittag noch das Springs Preserve angeschaut- den Ursprung von Las Vegas, mit der 1. Quelle.
    Auf dem Areal gab es auch noch jede Menge interessanter Museen, tw. über die Geologie, Fauna und Flora im Origen Museum und im Botanischen Garten, als auch das Nevada State Museum, dass sehr interessant und toll gestaltet war.

    Die SEMA Show war ein Wahnsinn. Ultimative Autos, ultimative Show.
    An dieser Stelle ein großes Danke an alle, die zu Ingos 50er für diese tolle Reise gespendet haben. Es war wirklich großartig, bei der SEMA Autoshow 2019 dabei gewesen zu sein. 😎
    Alle edlen Spender werden, wenn wir wieder daheim sind, eingeladen und dürfen sich in etwa 2000 Autofotos mit uns anschauen. 😅👍
    Read more

  • Death Valley

    November 9, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    231 Meilen (373 km) sind wir heute gefahren.
    Von Las Vegas nach Death Valley. Haben den Nationalpark besucht und waren zuerst bei Dantes View und dann in Badwater Basin - dem tiefsten Punkt Nordamerikas mit 282 ft (86m) unter dem Meeresspiegel. Extrem heiß dort.....
    Im übrigen wissen wir jetzt wo die Shoshonen wohnen. 😁
    In Ridgecrest, wo wir übernachten, sind wir noch bei Casey's Steaks & BBQ auf ein fettes Steak und Pulled Pork eingekehrt! Sensationell!! 👍
    Read more

  • Santa Barbara

    November 10, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute sind wir in etwa genauso viele Meilen wie gestern gefahren. Wir haben die Wüste hinter uns gelassen und sind vom Death Valley über den Red Rock Canyon State Park nach Malibu und von dort den Pacific Coast Highway 1 nach Santa Barbara weitergereist.
    Hier lassen wir uns für eine Nacht nieder.
    Hübsches Städtchen mit weiß getünchten Häusern. Viele (teure) Restaurants und Boutiquen.
    Der Stearns Wharf ist der älteste Pier Californiens und wurde 1872 gebaut. Er wurde 1925 durch ein Erdbeben und 1973 durch ein großes Feuer fast zerstört.
    Wir haben dort im Harbour Restaurant leckere Fish & Chips und Fishrolls gegessen, die vielen Pelikane und den Sonnenuntergang beobachtet.

    Hinweis: Bitte unbedingt den Kommentar von Ingo zu den Fotos vom "In 'n Out" Fast Food Restaueant lesen! 👍🤣
    Read more

  • Pacific Coast Highway - Monterey

    November 11, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Leider war uns der Wettergott nicht hold.... aber der Reihe nach.
    Unsere Reiseroute war heute: Santa Barbara - Lompoc - Pismo Beach - Morro Bay - Big Sur - Carmel - Monterey

    In Pismo Beach haben wir die Monarch Butterfly Grove besucht. Die orange-schwarz gezeichneten Monarchfalter kommen millionenfach im Herbst aus den Rocky Mountains an die Küste, um hier zu überwintern.
    In Morro Bay, wo der halbkugelförmige Felsen, der Morro Rock, dem Städtchen seinen Namen gibt, hat Ingo ganz frische (riesige) Austern gekostet. Die werden hier auf 1,5 Hektar von der Morro Bay Oyster Company gezüchtet.
    Unser nächster Stopp war in Piedras Blancas, wo hunderte See-Elefanten faul am Strand liegen.
    ....und dann kam der Nebel. Bevor wir also noch das schönste Stück des Pacific Coast Highways erreicht hatten, wurden wir von einer Nebelsuppe eingehüllt und haben gar nichts mehr gesehen.
    Unglaublich.....
    Wir werden also jetzt unsere Pläne ändern und vielleicht morgen noch einmal unser Glück versuchen.
    Read more

  • Sequoia & Kings Canyon

    November 12, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Um unser Glück am Pacific Coast Highway noch einmal zu versuchen, sind wir früh aufgestanden und haben gehofft, die Sonne ist da und hat den Nebel vertrieben. Die Sonne war da, der Nebel auch.
    Aber tolle Fotos mit türkisfarbenen Meer, weißen, schäumenden Wellen, blitzblauem Himmel, vollem Sonnenschein und guter Sicht bis zum Horizont, das kann jeder. Wir liefern die, ein bisschen mystischen Bilder, mit Nebel und Sonne. Eine halb versteckte Brücke, ein Stück Treibholz, eine schemenhaft Sonne usw...
    Nachdem wir uns also künstlerisch ein wenig ausgelassen haben, sind wir noch einmal 205 Meilen (328 km) zum Sequoia und Kings Canyon gefahren, um uns die "Sherman Trees", die Riesenmammutbäume anzuschauen.
    Der "Grand Sherman Tree" ist der voluminöseste Baum der Erde und sein Alter wird auf 1900-2500 Jahre geschätzt!
    Gigantisch diese Riesen, sehr beeindruckend und wunderschön.

    Heute übernachten wir in Fresno, haben uns noch ein wunderbares Steak gegönnt und fahren morgen weiter.

    Übrigens:
    Auf dem Weg nach Kings Caynon sind wir zufällig an der Stelle vorbeigekommen, wo James Dean am 30. September 1955 mit seinem silbernen Porsche 550 Spyder tödlich verunglückt ist.
    Unglaublich, dass wir an dieser Stelle - irgendwo im nirgendwo vorbei gefahren sind.
    Read more

  • Sacramento

    November 13, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute sind wir in der Hauptstadt Californiens.
    Hier gibt es ein historisches Viertel, mit hölzernen Bürgersteigen. Der Bezirk Old Sacramento erinnert an die Goldrauschära, als die Siedlung an der Mündung des American River in den Sacramento River entstand. Es gibt hier 8 Blocks mit alten, nachgebauten Gebäuden aus dem 19. Jhd.

    1850 wurde Sacramento zur Stadt erklärt, 1854 zur Hauptstadt des Bundesstaats Kalifornien.
    1856 wurde die erste Eisenbahn eröffnet.
    Das State Capitol entstand zwischen 1861-1869.

    Waren im Saloon auf ein Bier und sind dann in Hotelnähe über den nächsten Mexikaner hergefallen. Heute mal kein Steak 😁....
    Read more

  • Santa Cruz

    November 14, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Die heutige Route hat uns von Sacramento über Berkerly, Oakland, Silicon Valley nach Santa Cruz geführt.

    Berkely ist einer von 10 Standorten der staatlichen Universität von Californien. Er wurde 1868 gegründet und ist somit der älteste Campus dieser Universität.
    Das bemerkenswerte ist, dass diese Uni auf 107 (!) Nobelpreisträger verweisen kann. Unter anderem wurden hier (oder von Absolventen von hier) 16 (!) neue Elemente im Periodensystem entdeckt.
    Wahrscheinlich gibt es hier auch deshalb eigene Parkplätze, die für Nobelpreisträger reserviert sind.

    Ich hatte in der Library ein kurzes Date mit Mark Twain. 😎 Und dann haben wir uns jeder ein T-Shirt im Merchandising Shop gekauft, mit der Gewissheit, dass wir damit auch ein bisschen zusätzliche 😊Intelligenz erworben haben. 😁

    Über Oakland ging die Fahrt weiter ins Silicon Valley.
    Ein Pflichtbesuch bei Google, Facebook und Apple....was hier nur soviel bedeutet, als das man vor einem Logo oder einem Firmenschild ein Foto macht.

    Abends sind wir in Santa Cruz gelandet und haben hier ein Zimmer im Carousel Beach Inn, gleich am Strand bei einem großen, historischen Rummelplatz, der aber saisonbedingt schon geschlossen hat. Morgen werden wir bei Tageslicht noch die Achterbahn fotografieren und hier einfügen, Sie ist die älteste, noch funktionierende in den USA und natürlich aus Holz!
    Read more

  • Endlich Sonnenschein - Pacific Coast Hwy

    November 15, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem wir heute noch Zeit hatten, bevor wir morgen nach San Francisco fahren und die Wettervorhersage viel Sonne versprochen hat, haben wir uns noch einmal auf den Weg gemacht, um unsere letzte Chance zu nutzen, die Pazifikküste doch noch bei Sonnenschein zu erleben. 😎
    Und es war wunderbar, dass wir diese Entscheidung getroffen haben. Ein tolles Erlebnis! 👍
    Es gibt nun also Fotos ohne Sicht, mit Nebel UND bei Sonnenschein.....wer hat das schon. 😉
    Wir sind also wieder bis Cambria hinunter gefahren und dann auf dem Freeway mit unserem Ponycar dem Sonnenuntergang Richtung Salinas entgegen geritten.
    Read more

  • San Francisco

    November 16, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Nun sind wir an der letzten Station unserer Reise angelangt - in San Francisco.
    Wir sind das letzte Stück des Pacific Coast Highway gefahren. Von Salinas über die Halfmoon Bay und in San Francisco über die golden Gate Bridge, die natürlich halb im Nebel versteckt war.
    Trotzdem war es großartig auf dem Berg neben dieser gigantischen Brücke zu stehen, die 1937 eingeweiht wurde.
    Am Weg zum Hotel sind wir gleich die Lombard Street hinunter gefahren. Angeblich die "krummste" Straße der Welt und ganz sicher einzigartig.
    Quartier haben wir in einem entzückenden, kleinen Hotel in Nob Hill bezogen. Hier gibt es eine alte Badewanne, die auf 4 Füßchen steht und goldene Armaturen hat.
    Zwischen 16 - 18 Uhr wird in der Lobby Sherry, Tee und Cookies serviert. Großartig. 😊
    Haben uns dann in Chinatown ein unverschämt teures Abendessen geleistet und uns schon einen ersten Vorgeschmack auf die Bewältigung der steilen Straßen in den nächsten Tagen geholt.
    Das wird ein intensives Fitnessprogramm werden. 😅
    Read more

  • "Under the Bridge" - Tour

    November 17, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem sich der Tag heute schon in der Früh sonnig und mit blauem Himmel gezeigt hat, sind wir noch einmal zur Golden Gate Bridge gefahren und hatten wirklich Erfolg. Wir haben sie in all ihrer Pracht gesehen! 😎
    Danach haben wir nach 3 Wochen unseren supercoolen Ford Mustang zurückgegeben. Lt. Tacho sind wir 3186 Meilen (5100 km) gefahren. 👍
    Darauf sind wir richtig stolz!

    Sind dann von Nob Hill, durch den Financel District und vorbei am Union Square ( wo es einen Minieislaufplatz gibt), hinunter zum Pier 1 gegangen und weiter zum Pier 43, wo wir eine Bootstour gemacht haben und die Brücke auch noch von unten bewundern konnten.
    Read more

  • The Painted Ladies

    November 18, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser erster Weg hat uns heute Früh zu den beiden Hügeln - Twin Peaks geführt, von wo aus man eine tolle Aussicht auf die Stadt hat. Das Wetter war sonnig, der Himmel blau - trotzdem lag die Skyline im Dunst.
    Nach einem kurzen Abstecher in den Golden Gate Park (der uns nicht beeindruckt hat, weil sehr viele Straßen durch gehen) sind wir nach Haight Ashbury, dem Hippieviertel spaziert. Von hier aus hat sich 1960 die Flower-Power-Bewegung in die ganze Welt ausgebreitet. Schillernd, bunt und es riecht hier durchgängig nach Gras. 🥴
    Weiter gings zum Alamo Square und zur Steiner Street, wo die "Painted Ladies", die wahrscheinlich am meisten fotografierte Häuserzeile der Welt ist.
    Abends gabs noch ein Bier am Pier....👍
    Read more

  • Alcatraz - The Rock

    November 19, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    "Sie haben Anspruch auf Verpflegung, Kleidung, Unterbringung und medizinische Versorgung. Alles andere sind Privilegien."
    Nummer 5 der Institutionsregeln und- vorschriften, US-Bundesgefängnis Alcatraz.

    Al "Scarface" Capone, Robert Stroud, der "Vogelmann von Alcatraz" und viele andere "Berühmtheiten" saßen hier ein.
    Die bekannte Gefängnisinsel ist nur 2 km von San Francisco entfernt.
    Schon seit 1776 auf den Karten eingezeichnet, aber erstmals 1847 vermessen, gab der Goldrausch den Anstoß, hier 1854 den 1. Leuchtturm an der pazifischen Küste zu errichten.

    1861 kamen hier die ersten zivilen Gefangenen her.
    Die ursprünglich geplante Festung wird aufgrund von fortschreitender Militärtechnik überflüssig.
    1915 wird Alcatraz formell ein Militärgegängnis, 1934 ein Bundesgefängnis.
    1963 ordnet Genersloberstaatsanwalt Robert F. Kennedy die Schließung an.
    Ende der 60er, nach Besetzung der Insel durch Indianer, wurde Alcatraz 1972 ein Teil der National Recreation Area. Seit 1973 kann man die Insel und das ehem. Gefängnis besuchen.

    Sehr beeindruckend und unglaublich spannend, das mit dem Audio-Guide anzuschauen. Diese Führung ist hervorragend gemacht! 👍
    Read more