• C'est la vie in Telawi

    September 27 in Georgia ⋅ 🌧 13 °C

    Morgens waren die Hügel von Sighnaghi im Nebel verschwunden. Und so reisten wir an einem verregneten Tag in die Hauptstadt der Region Kachetien. Telawi wurde bereits in der Bronzezeit besiedelt. Später wurde es Hauptstadt des Königreichs Kachetien und gelangte durch die Lage an der Seidenstraße zu Reichtum. Im 17. Jh wurde Telawi erneut Hauptstadt des Königreichs Kachetien . Aus dieser Zeit stammt die Königsfestung mit orientalischem Palast, Kirche, Badehaus. Heute gibt es ein historisches Museum im Komplex.
    Berühmt ist die Region Telawi für den Weinbau. Es gibt in Georgien 525 Rebsorten 🫣.
    Unsere Gastgeberin Tamuna organisierte uns einen Besuch bei einem der seltenen Manufakturen für die Tonamphoren = Qvevri für die traditionelle georgische Weinherstellung. Zaza Kbilashvili stellt natürlich auch Wein und Chacha aus dem Traubentrester her, so dass eine Verkostung die Besichtigung der Werkstatt abrundete.
    Es gibt einen interessanten Film über die Qvevri- und Weinherstellung, in dem der Vater von Zaza zu sehen ist.

    https://youtu.be/NN5ziogyxP0?si=VeU5guDi6_oF4kPN
    Read more