- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 39
- Tuesday, April 9, 2024 at 6:00 PM
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 206 m
AustraliaNorthampton Shire27°50’54” S 114°28’27” E
Durch die Nationalparks von WA
April 9, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C
Eine eher schlaflose Nacht dank Sonnensegel.
Das Sonnensegel war auf der einen Seite unserer AirBnB Unternunft zu locker gespannt, so dass der Wind eine schöne Angriffsfläche hat, um damit "spielen" zu können. Seit Sonntagabend ist es in Western Australia ziemlich stürmisch.
Da wir gestern Lebensmittel einkaufen waren, gab es Frühstück auf unserer Terasse. Beim Zubereiten des Obstsalates bemerkte ich einen haarigen Mitbewohner in der Spüle. Es war und ist immer noch ein Mix aus Raupe-Käfer-Spinne. Nelly fand diese Art Insekt ziemlich eklig 😅. Für ein Foto hat es dann aber doch gereicht. Nach dem Frühstück tankten wir nochmal unseren Kia voll, statteten uns mit genügend Getränken aus und dann ging es weiter die Westküste hoch. Heutiges Ziel ist der Kalbarri Nationalpark. Vor uns liegt eine 4-stündige Autofahrt mit Mia. Ja, das Auto hat tatsächlich einen Namen bekommen 😊.
Seit Beginn unseres Roadtrips haben wir bereits folgende Nationalparks in Western Australia passiert:
- Yanchep National Park
- Nambung National Park
- Drovers Cave National Park
Gegen 15:00 Uhr kamen wir dann endlich im Kalbarri Nationalpark an. Witzig ist, dass der Eintritt per Auto berechnet wird. In unserem Fall kostet der Eintritt somit immer 17a$. Es war ultra heiss und die Fliegen waren natürlich auch wieder zugegen. Allzu lange hielten wir uns nicht auf, denn wir mussten noch nach Geraldton zurück, da dort unsere nächste Schlafunterkunft auf uns wartet. Es ist zur Abwechslung mal wieder ein Hostel 🙃.
See you!
Good to know with Sarah:
Western Australia, kurz WA, ist das westliche Bundesland des fünften Kontinents, in dem die wirtschaftsstarke Metropole und moderne Perth die Hauptstadt bildet. Früher waren die drei Mottos des ressourcenreichen Staates „Golden State“, „State of Excitement“ und „Wildflower State“. Mittlerweile verwendet man jedoch den Leitspruch The Real Thing.
Im südlichen Osten grenzt Western Australia und im nördlichen Osten das Northern Territory an das Bundesland an. Der Indische Ozean begrenzt hingegen den Westen und das Südpolarmeer den Süden Western Australias. Darüber hinaus macht der größte Staat Down Unders mit einer Landfläche von 2.527.013 km² etwa ein Drittel des gesamten Kontinents aus. 115.740 km² an Wasserarealen sind der eben genannten Landfläche von Western Australia noch hinzuzurechnen und die Küstenlinie umfasst fast 13.000 Kilometer. In der weltweit zweitgrößten staatlichen Verwaltungseinheit leben etwa 2,8 Millionen Einwohner, was in etwa 10 % der Gesamtbevölkerung Down Unders ausmacht. Die Hauptwirtschaftszweige des drittgrößten Eisenerzproduzenten der Welt sind Bergbau, Landwirtschaft und Tourismus.
Das Klima von Western Australia erinnert im Süden an das typische Mittelmeerklima und im Norden eher an ein tropisches Monsunklima, das in Regen- (November bis März) und Trockenzeit (April bis Oktober) unterteilt wird. Durch das heiße, trockene und semiaride Zentrum von WA führen endlos lange Highways.Read more










