Satellite
Show on map
  • Day 78

    Monopoly - Neuseeland Edition

    May 18 in New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    Coromandel, du bist eine Augenweide!

    Stefan kredenzte uns erneut ein tolles Frühstück und danach ging es für uns in die kleine Stadt namens Coromandel. Souvenirshopping stand auf der Tagesordnung. Die einen wurden fündig, die anderen eher weniger.
    Im Anschluss fuhren wir mit Taylor zur Long Bay. Ein sehr schöner Strandabschnitt, um mit einem Glässchen Wein den Sonnuntergang zu genießen - so war die Empfehlung der Verkäuferin. Ein weiterer Punkt, der auf meine Liste für den zweiten Neuseelandbesuch kommt 😉.
    Der Strand war menschenleer. Es wurde gebadet - die Wassertemperatur lag bei 16 Grad Celsius -, nach schönen Muscheln gesucht und sich gesonnt. Währenddessen stieg das Wasser immer mehr an, schön die Flut so beobachten können.

    Nach einer kleinen Stärkung am Strand, ging es wieder zurück zur Unterkunft, um sich für die angedachte Bartour herauszuputzen.
    Nach einem zwanzigminütigen Fußmarsch kamen wir im Salon an. Eigentlich sollte heute Live-Musik spielen, so unsere Wahrnehmung, jedoch waren wir eine Woche zu früh dran 🤣. Die Liveband kommt erst am 25. Mai 2024. Nichtsdestotrotz schmeckte das Essen und das Bier. Je später es wurde, desto lauter wurde es, also zogen wir weiter und ließen uns in der Nachbarbar nieder. Was äußerst interessant war, dass uns ein und dieselbe Person an zwei unterschiedlichen Orten bediente. Die beiden gastronomischen Objekte gehören vermutlich zusammen und teilen sich eine Küche.

    Den dritten Ort des Geschehens übersprangen wir aus zweierlei Gründen. So konnten wir nämlich mit dem Monopolyspielen früher anfangen, die Spieldauer ist bekanntlich sehr lang 😅. Es kristallisierte sich eine sehr witzige Zockerrunde heraus mit einem Verlierer und zwei Gewinner*innen 😋.
    Das Finale wird nun in Berlin oder Potsdam entschieden.
    Zu unserer Überraschung war das Monopoly eine Neuseeland Edition und noch halb originalverpackt. Es war ein sehr tolles Gefühl die Orte, die wir besucht hatten, erneut als Straßennamen wahrzunehmen. Da schwelgten wir sofort in Erinnerungen. Es war uns eine Ehre, dieses Spiel einweihen zu dürfen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die Geschichte des Coromandel glitzert von Gold. Der Coromandel war der erste Ort, an dem Gold in Neuseeland entdeckt wurde, was eine fieberhafte Wanderung in die Region auslöste. Die Goldsucher suchten ihr Glück in den tief liegenden Goldadern der Coromandel Ranges.

    Die Entdeckung von Gold trug massgeblich zum Wirtschaftswachstum Neuseelands im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bei. Zwischen den 1860er und 1920er Jahren gab es im Coromandel zwei grosse Booms in der Goldproduktion. In den 1860er Jahren strömten Goldgräber auf der Suche nach Schwemmgold in das Gebiet. In den zehn Jahren nach 1900 wurden durch den untertagigen Hartgesteinsabbau grössere industrielle Kapazitäten geschaffen, um das gefundene Gold abzubauen.

    Coromandel Town und Thames waren die ersten dominierenden Goldfelder, gefolgt von Waihi, das 1903 die grösste Mine Neuseelands besass. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchten auf der östlichen Seite der Coromandel Halbinsel kleinere Bergbausiedlungen auf, darunter Kuaotunu, Broken Hills-Puketui Valley und andere.
    Read more