- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 92
- lördag 1 juni 2024 13:00
- 🌬 27 °C
- Höjd över havet: 17 m
Förenta staternaUSS Bowfin21°22’5” N 157°56’17” W
Pearl Harbor und die Insel O'ahu
1 juni 2024, Förenta staterna ⋅ 🌬 27 °C
Nachdem ich viel zu lange geschlafen hatte, in der Hoffnung den Jetlag austricksen zu können, musste ich erst einmal meinen Magen füllen und genoss mein Frühstück am Waikiki Beach.
Dann fuhr ich mit meinem Kia zur Pearl Harbor Gedenkstätte und machte eine geschichtliche Zeitreise. Dieser Ort ist meiner Meinung nach ein MUSS. Es war sehr viel los und dementsprechend gestaltete sich die Parkplatzsuche etwas schwieriger.
Da der Tag noch jung war, ging es für mich zu einem weiteren Krater namens Diamond Head. Hier hatte ich abermals einem fantastischen Ausblick und konnte O'ahu sehr gut überblicken.
Eigentlich kommen die Besucher nur mit einer Vorabreservierung rein, die ich nicht hatte. Mein Motto: Fragen kostet ja nichts. Also frug ich einfach und dem Bargeld oder meiner charmanten Art sei Dank, durfte ich passieren 😊.
In Waikiki habe ich das Glück mit meinem Mietwagen in einem öffentlichen Parkhaus zu stehen, welches "relativ" günstig im Vergleich zu den anderen ist. So erspare ich mir auch jeden Tag aufs Neue die Parkplatzsuche.
Ach ja, falls wer Ideen für einen Autonamen hat, diese sind herzlich willkommen.
See you!
Good to know with Sarah:
Pearl Harbor ist ein Naturhafen auf der Insel Oʻahu im US-Bundesstaat Hawaii. Er hat eine enorme strategische Bedeutung und wurde zum Hauptsitz der Pazifikflotte der USA erklärt.
Der Angriff auf Pearl Harbor, auch als Überfall auf Pearl Harbor beziehungsweise Operation Ai bekannt, war ein Überraschungsangriff der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte in Friedenszeiten auf die in Pearl Harbor im Hawaii-Territorium vor Anker liegende Pazifikflotte der USA am 7. Dezember 1941. Am darauf folgenden Tag erklärten die USA dem Kaiserreich Japan den Krieg.
Die Geschichte von Pearl Harbor kann als Bezugspunkt für den Beginn des amerikanischen Engagements im Zweiten Weltkrieg gesehen werden. Die USA, die bis dato eine Politik der Neutralität verfolgten, wurden durch diesen Angriff direkt in den Konflikt hineingezogen.Läs mer











Isa auf Reise
🥰