- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Thursday, July 10, 2025
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 274 m
GermanyWipperfürth51°7’15” N 7°24’2” E
#Nr 3 Heimatweg in Wipperfürth

Heute habe ich mal eine längere Anreise es geht nach Wipperfürth. Unterwegs habe ich wieder Andrea abgeholt und dann ging es schon mal zur Einstimmung viel über Landstraßen.
Der in der Beschreibung ausgewiesene Parkplatz lag genau am Weg.
In Wipperfüth wird aus der Wipper die Wupper und der Weg ging an dem Fluss entlang, nach wenigen Meter kamen wir zu einem interessanten Gebäude, sah ein bisschen wie eine kleine Kathedrale aus Lavastein aus, ein kurzer Blick nach innen sah aber nach einer Baustelle aus. Wir wurden etwas unfreundlich angesprochen und der Besitzer zeigte uns aber alles und verwies uns an einen Zeitungsartikel der ausgehängt war, falls es uns interessiert um was es sich handelt.
Es ist ein Mahnmal zur Erinnerung des Völkermords an Aramäern 1915.
Der Weg ging interessant weiter, rechts die Wipper/Wupper, zwischendurch mit einer Aussichtsplattform in die Auenlandschaft, links immer wieder kleine schnuckeligen Häuschen mit toll angelegten Gärten und dahinter eine hohe Steinmauer, wo oben der Straßenverkehr entlang fließt.
Nach einem Kilometer geht es bergauf und aus den kleinen Häuschen werden riesige Häuser mit noch größeren Grundstücken, teilweise mit richtigen Parks.
Oben tut sich eine völlig neue Landschaft auf, mit viel Weitblick leicht wellig und die Täler mit ihren Orten sind fast nicht wahrzunehmen.
Dann geht’s in den Wald und nach kurzer Zeit sieht man das Wasser der Neyetalsperre durch die Bäume schimmern.
Kurz darauf stehen wir auch schon an der Staumauer.
Das Thema dieses Weges ist sind die 6 Strophen des „Bergischen Heimatliedes“.
An der Infotafel hatte man die Gelegenheit eine der Strophen in 3 verschiedenen Arten zu hören, eine davon ist von Willi Schneider vorgetragen, dann gibt es eine Rock’n’Roll Version und eine mit einem Chor.
Über die Staumauer geht’s dann weiter dann eine ganze Weile durch den Wald. Bis wir wieder oben auf der Höhe sind. An einem Wegkreuz gibt’s eine kleine Rast bis es langsam zurück nach Wipperfürth geht.
Wir sind plötzlich so schnell zurück im Ort, dass wir verpasst hatten vor noch die Blase zu leeren. Ein großer Baumarkt im Ort rette uns. Gott sei Dank, denn der Weg ging noch ziemlich lang und kreuz und quer und nicht immer gut ausgeschildert durch den Ort, aber zumindest an einer Eisdiele vorbei.
Und dann auf den letzten Metern gab der Weg nochmal alles, erst steil bergauf, dann folgten noch etliche Stufen bis wir auf einer Anhöhe waren, leider war die Sicht nicht so toll, aber eine interessante katholische Kirche, die an der Seite eher an eine Burg erinnerte.
Anschließend ging es wieder steil bergab direkt zum Parkplatz.🅿️
Fazit, ein schöner Weg, der alles bietet von Hauptstraße bis zum Singletrail, Landschaftlich sehr reizvoll und bis in der Stadt sehr gut ausgeschildert.Read more
Traveler
Sieht total genial aus 👍🏻
Traveler
Das würde ich sagen liegt optimal, da würde ich in meinen Träumen einziehen 😉
Traveler
Tolle Box, und guter Tanz 🥳