• Tag 4 Reims

    May 6, 2023 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Wenn man nach Reirms kommt, ist es unumgänglich, die Kathedrale zu besuchen. Also suchen wir uns einen freien Parkplatz in einer nebenstraße in der Nähe des Zentrums und machen uns auf den Weg zu der großen Kirche. Der Spaziergang führt uns an einem großen Platz mit einer Art modernen Amphitheater sowie einigen imposanten alten Gebäuden vorbei. Wir überqueren die Place Royal mit der Bezirkspräfektur und gelangen in wenigen Minuten zur Kathedrale, die sich zunächst wie von Christo verhüllt präsentiert. Das ist aber nur die Rückseite und wir laufen um das Gebäude herum, bis wir zu dem großen Vorplatz kommen. Ich möchte das Gebäude einmal von innen betrachten und lasse Rupert mit den Hunden draußen in der Sonne zurück. Was mich an solch sakralen Gebäuden vor allem interessiert, sind nicht die gestalterischen Details, sondern die unerhörte Größe, die mich immer wieder mit großer Bewunderung für die Erbauer erfüllt. Der gewaltige Innenraum der Kathedrale ist dann erwartungsgemäß für mich nichts wirklich besonderes, sondern halt gigantisch und dunkel mit ein paar Highlights aus bunten Glasfenstern und flackernden Ansammlungen von hohen und niedrigen Kerzen. Ich zünde eine Stabkerze an für die Menschen die ich liebe, und knie mich für einen Moment zu einem stillen Gebet auf die Gebetsbank.
    Draußen gibt es unweit der Kathedrale noch die wirklich wundervolle Carnegie Bibliothek zu sehen. Den Namen trägt sie, weil die Carnegie Stiftung den Wiederaufbau finanziert hat. Besonders eindrucksvoll finde ich die riesige Jugendstil-Lampe in der Vorhalle.
    Der Rückweg zum Auto führt uns noch am Hotel de Ville vorbei, wo sich auf dem Vorplatz zahlreiche Teilnehmer mehrerer Hochzeiten tummeln. Ein weißer, blumengeschmückter Oldtimer unterstreicht elegant dieses Bild.
    Die Hunde laufen unermüdlich mit uns und zeigen ihr Interesse, dass wir immer alle zusammen bleiben. Dann sind sie zufrieden.
    Als nächstes Ziel haben wir das angeblich schönste Dorf Frankreichs Yèvre-de-castel ausgewählt. Dafür haben wir noch zwei Stunden Fahrt vor uns. Eigentlich hatten wir beschlossen, keine Mautstrecken zu nehmen, doch versehentlich passiert es dann doch, was uns 14 € kostet. Unterwegs besorgen wir uns etwas Obst von einem Stand am Straßenrand.
    Read more