• mcrainabeelclan-on-tour

Portugal

A 50-day adventure by mcrainabeelclan-on-tour Read more
  • Trip start
    May 3, 2023

    Tag vor der Abreise

    May 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute war ein Tag voller Vorbereitungen für unsere Portugalreise, die morgen Mittag startet. Ich war müde und konnte nicht viel beitragen, aber Rupert hat fast alles alleine erledigt.

    Es gab einige Verzögerungen, als wir feststellten, dass die Duscharmatur im Wohnmobil undicht war. Wir haben sie jedoch gemeinsam repariert, was uns Zeit und Geld gespart hat.

    Ein weiteres Problem war Ruperts Handy, das plötzlich nicht mehr funktionierte. Wir gingen zum Media Markt, aber der Servicemitarbeiter war nicht sehr hilfsbereit. Ich blieb hartnäckig und schließlich konnten wir ein Ersatzhandy bekommen, das uns auf der Reise nützlich sein wird.

    Wir haben auch unsere Patientenverfügungen ausgedruckt und den Notfallordner fertiggestellt. Es ist wichtig, dass wir auf alles vorbereitet sind, falls während der Reise etwas passiert.

    Insgesamt war es ein anstrengender Tag, aber wir haben alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben.
    Ein hilfreiches und wohliges Highlight gab es dann doch noch: Nesrin hat uns zu sich eingeladen und lecker für uns gekocht.
    Morgen geht es endlich los, und wir sind bereit für unser Abenteuer Richtung Portugal.
    Read more

  • 1. Tag Der Aufbruch

    May 3, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Wie immer dauerte es bis zum späten Nachmittag, bis wir endlich das Auto fertig beladen hatten. Nachdem wir noch die üblichen paar Mal ins Haus zurückgerannt waren, ging es schließlich los. Schnell noch in Wolbeck den Tank vollgemacht und ab die Post. Heute schafften wir es bis Weisswampach in Luxemburg. Über die Autobahn.Read more

  • Weiswampach Lakes

    May 4, 2023 in Luxembourg ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir übernachten auf einem Parkplatz am See. Am nächsten Tag umrunden wir mit den Doggies den See. Peppi verschwindet kurz in einem Wäldchen und kommt voll mit Scheißen wieder hervor. Wir müssen sie mit viel Wasser und Seife gründlich waschen, bis sie nicht mehr stinkt 🙄Read more

  • Raucourt-et-Flaba Platz

    May 5, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Platz liegt am Ende eines kleinen gewerbegebiets im Grünen . Er ist kostenlos und mit allen facilities ausgestattet, außer Strom. Außerdem liegt er an einem Wanderweg zu den benachbarten Dörfern, von denen wir heute mindestens eines erwandern möchten.Read more

  • Wanderung Industrie Denkmäler

    May 5, 2023 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach unseren morgen Vorbereitungen starteten wir um 11 Uhr zu einer industriedenkmäler Wanderung. Der Wanderweg verbindet drei benachbarte Dörfer miteinander und führt an verschiedenen verlassenen alten Fabriken vorbei. Bei leichtem Regen liefen wir los und begegneten wenigen Menschen, die alle freundlich grüßen. Unterwegs gab es zahlreiche trainingsgeräte am wegesrand, die wird teilweise auch ausprobierten. Beim balancieren verlor ich das Gleichgewicht und mein Rucksack zog mich in die waagerechte. Nichts schlimmes passiert. Wir kamen an einem Lost place vorbei und schauten uns diesen etwas intensiver an. Im ersten Dorf angekommen, suchten wir nach einem Café oderLaden. Fehlanzeige! Alles was es gab, war eine Bäckerei. Die kleinen Orte in dieser ländlichen Gegend in den Ardennen wirken verlassen und vernachlässigt. Trotzdem ist es hier idyllisch. Wir machten uns auf den Weg zum nächsten Dorf. Die Hunde hatten ihren Spaß und auch uns gefiel es. Wir freuten uns auf das nächste Dorf in der Hoffnung, dort einen Kaffee und etwas Essbares zu bekommen. Doch tatsächlich gab es dort nicht einmal eine Bäckerei. Wir machten uns auf den Rückweg und liefen zum letzten Dorf an der Straße zurück. Gut, dass wir uns dafür entschieden haben, denn an genau dieser Straße kamen wir, als wir den Ort erreichten, an einer Art tabakladen vorbei. Dort gab es tatsächlich Getränke und sogar eine Toilette! Wir ließen uns an einem der beiden Tische an der Straße nieder und bestellten Café au lait und eine Tüte Chips. Der uralte Hund des ladenbesitzers war noch jung genug, sich für peppis duft zu interessieren. Gestärkt machten wir uns auf die zweite Etappe des rückwegs, diesmal wieder auf dem Wanderweg am Bach entlang. Wir waren etwa sechs Stunden unterwegs und legten unsere müden Knochen erst einmal auf Bett und Sofa ab.Read more

  • Von Reims nach Yèvre-de-castel

    May 6, 2023 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Am Abend erreichen wir gegen 20 Uhr hungrig und müde den kleinen Ort. Wir finden schnell den einzigen, dafür aber wirklich großen, Parkplatz am Ort. Rupert geht erst einmal mit den Hunden, und ich bereite uns ein leckeres kleines Abendessen zu. Es gibt Pasta mit Frikadellen und Rahmsoße. Dazu wie jeden Abend ein Gläschen Rotwein. Nach dem Essen fühlen wir uns fit genug, noch einen kleinen Gang zum Kastel bzw der Ruine des Kastells zu unternehmen. Der kleine Ort ist wirklich idyllisch und liebevoll gepflegt. In der Nähe der Burg kommen wir an einem betriebsamen kleinen Restaurant vorbei, in dem noch viele fröhlich plaudernde Gäste sitzen. Übrigens das einzige Restaurant, das wir weit und breit entdecken konnten.Die Einwohner haben viele Blumen und blühende Sträucher vor ihre Häuser gepflanzt, und uns fallen vor allem die farbenprächtigen Lilien auf. Das Abendlicht ist noch ausreichend für ein paar schöne Fotos. Die Hunde machen sich einen Spaß daraus, verbotenerweise selbstständig um die Burg herumzulaufen.
    Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende.
    Read more

  • Billy Jean

    May 6, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen haben wir auf dem Stellplatz zu Michael Jacksons Billie Jean getanzt . Unsere Nachbarn haben mitgemacht, und so kamen wir in Kontakt . Die beiden Belgier sind seit 6 Monaten unterwegs! Sie haben uns ein paar Tipps für Portugal mit auf den Weg gegeben.Read more

  • Petit déjeuner à Reims

    May 6, 2023 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Stadtrand von Reims haben wir uns in einer kleinen Boulangerie ein Baguette und kleine Brötchen mit Schokolade bzw Himbeeren gekauft. Nachdem wir einen Parkplatz in der Innenstadt gefunden haben, sitzen wir jetzt gemütlich beim Frühstück, bevor wir uns vor der Weiterfahrt ein wenig hier umschauen.Read more

  • Tag 4 Reims

    May 6, 2023 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Wenn man nach Reirms kommt, ist es unumgänglich, die Kathedrale zu besuchen. Also suchen wir uns einen freien Parkplatz in einer nebenstraße in der Nähe des Zentrums und machen uns auf den Weg zu der großen Kirche. Der Spaziergang führt uns an einem großen Platz mit einer Art modernen Amphitheater sowie einigen imposanten alten Gebäuden vorbei. Wir überqueren die Place Royal mit der Bezirkspräfektur und gelangen in wenigen Minuten zur Kathedrale, die sich zunächst wie von Christo verhüllt präsentiert. Das ist aber nur die Rückseite und wir laufen um das Gebäude herum, bis wir zu dem großen Vorplatz kommen. Ich möchte das Gebäude einmal von innen betrachten und lasse Rupert mit den Hunden draußen in der Sonne zurück. Was mich an solch sakralen Gebäuden vor allem interessiert, sind nicht die gestalterischen Details, sondern die unerhörte Größe, die mich immer wieder mit großer Bewunderung für die Erbauer erfüllt. Der gewaltige Innenraum der Kathedrale ist dann erwartungsgemäß für mich nichts wirklich besonderes, sondern halt gigantisch und dunkel mit ein paar Highlights aus bunten Glasfenstern und flackernden Ansammlungen von hohen und niedrigen Kerzen. Ich zünde eine Stabkerze an für die Menschen die ich liebe, und knie mich für einen Moment zu einem stillen Gebet auf die Gebetsbank.
    Draußen gibt es unweit der Kathedrale noch die wirklich wundervolle Carnegie Bibliothek zu sehen. Den Namen trägt sie, weil die Carnegie Stiftung den Wiederaufbau finanziert hat. Besonders eindrucksvoll finde ich die riesige Jugendstil-Lampe in der Vorhalle.
    Der Rückweg zum Auto führt uns noch am Hotel de Ville vorbei, wo sich auf dem Vorplatz zahlreiche Teilnehmer mehrerer Hochzeiten tummeln. Ein weißer, blumengeschmückter Oldtimer unterstreicht elegant dieses Bild.
    Die Hunde laufen unermüdlich mit uns und zeigen ihr Interesse, dass wir immer alle zusammen bleiben. Dann sind sie zufrieden.
    Als nächstes Ziel haben wir das angeblich schönste Dorf Frankreichs Yèvre-de-castel ausgewählt. Dafür haben wir noch zwei Stunden Fahrt vor uns. Eigentlich hatten wir beschlossen, keine Mautstrecken zu nehmen, doch versehentlich passiert es dann doch, was uns 14 € kostet. Unterwegs besorgen wir uns etwas Obst von einem Stand am Straßenrand.
    Read more

  • Orléans feiert seine Jeanne

    May 7, 2023 in France ⋅ 🌧 14 °C

    Orléans entpuppt sich in mancher Hinsicht überraschend. Es fängt schon damit an, dass wir innerhalb kürzester Zeit einen sehr zentralen freien Parkplatz fanden, obwohl wegen des Johanna Feiertages die Stadt brechend voll war. Und weil heute Sonntag ist, ist der Parkplatz auch noch kostenlos. Plötzlich halten drei radfahrende Polizisten neben uns an. Klar denken wir zuerst, dass sie uns als Falschparker identifiziert hätten, aber sie machen uns nur darauf aufmerksam, am besten einen Zettel mit unserer Handynummer ins Fenster zu legen, für alle Fälle. Hocherfreut machen wir uns auf den Weg ins Zentrum. Der Weg führt uns an einer riesigen Bühne vorbei, wo gerade der soundcheck läuft. So laut habe ich noch nie Musik gehört! Die Hunde und Rupert hatten Angst um ihre Ohren. Dieser gefahrenzone sind wir schnell entkommen und trafen schon hinter der nächsten Biegung auf einen mittelalterlichen Markt, wo wir uns an einem vegetarischen Stand ein Gemüsecurry und ein Beignet gönnten. Das Essen nahmen wir an einem Tisch in der Sonne ein und beobachteten von dort das muntere Treiben um uns herum. Viele Besucher sind heute wegen des Johanna Festes ebenfalls mittelalterlich gekleidet. Für unsere Hunde ist dir aber zu viel Fußvolk unterwegs deshalb verlassen wir den Markt nach dem Essen und schauen uns die nicht weit entfernte Kathedrale etwas näher an. Schon die Fassade finde ich schöner als die der Kathedrale von Reims. Als ich dann das Innere betrete, bin ich wirklich fasziniert von der Schönheit dieses Baus. An den Wänden der Fenster Nischen hängen grußformatige Gemälde aus dem Barock. Hier gibt es seitenschiffe mit den unterschiedlichsten Altären, und von der Decke hängen Kronleuchter. Anlässlich des besonderen Festes ist die Kirche zudem mit vielen bunten mittelalterlichen Fahnen geschmückt. Ich ermunterte Rupert, auch hineinzugehen und sich diese Pracht anzuschauen. Die Hunde zittern unterdessen vor Angst, wir könnten nicht mehr zueinander finden. Doch am Ende sind wir alle wieder glücklich vereint und beschließen angesichts grauer Regenwolken, zum Auto zurückzugehen. Kaum haben wir den Gedanken ausgesprochen , fängt es von oben an zu tröpfeln. Wir können gerade noch Zuflucht im Arkadengang eines Museums finden, bevor der Regen richtig losgeht. Von allen Seiten kommen schirmlose Menschen angerannt und drängen sich ebenfalls in den Schutz der Arkaden. Als der Regen ein wenig nachlässt, wagen wir es, den Rückweg fortzusetzen. Was für ein Spaß! Gut durchnässt kommen wir am Wohnmobil an und reiben zuerst die Hunde und dann uns selbst trocken. Wie schön, dass es im Wohnmobil warm ist! Rupert serviert uns eine schöne Tasse Tee mit leckeren Hafer Biscuits von Ikea dazu, und die Welt ist wieder in Ordnung.Read more

  • Nouans-les-Fontaines

    May 7, 2023 in France

    Zwei Stunden haben wir etwa zu fahren, bis wir an unserem nächsten Stellplatz ankommen. Wir sind angenehm überrascht von dem wirklich schön angelegten Platz inmitten eines gepflegten Parks, direkt an einem Bach gelegen. Und wieder einmal kostenlos! Hier können die Hunde sich herrlich austoben und das ermöglichen wir ihnen dann auf sofort. Wir unternehmen einen kleinen Abend Spaziergang in das Dorf. Es gibt hier eine große Kirche, deren Besuch uns in der Park4night App empfohlen wurde. Allerdings sind alle Türen verschlossen und wir suchen stattdessen eine kleine und einzige Pizzeria im Ort auf. Hungrig von dem langen Tag bestellen wir uns was zu essen. Eine Pizza Margherita für Rupert und Pasta Carbonara für mich. In einer halben Stunde können wir das Essen abholen, also spazieren wir noch so lange durch die Gegend. Diese Spaziergänge in der langsam einsetzenden Dämmerung sind besonders schön. Kaum jemand auf den Straßen. Wir genießen die Abendstimmung und die friedliche Atmosphäre. Mein lieber Mann und ich reden nicht viel auf unseren Gängen, Hin und wieder teilen wir unsere Freude an kleinen Details in der Umgebung. Für mich sind das meistens blühende Wesen, Rupert hat einen Blick für kitschige Kuriositäten. Er versucht auch regelmäßig, mich mit Quizfragen aus seinem historischen Wissenspool zu ärgern. Da merke ich dann immer wieder, dass er bestimmt der bessere Lehrer gewesen wäre, zumindest was die Lust am Belehren angeht. Die führt er mir auch täglich mit seiner Erziehung der Hunde vor Augen. Das liegt mir ja gar nicht er aber ist erfolgreich damit. Na ja, und davon profitiere ich ja auch. Mit anderen Worten, wir sind ein Herz und eine Seele.Read more

  • Tag 6 Montresor

    May 8, 2023 in France ⋅ 🌙 13 °C

    Heute Nacht haben wir mal die Schlafordnung verändert. Das heißt, dass ich den Alkoven verlassen und im unteren Bett geschlafen habe. Oben war es mir einfach zu eng geworden. Anscheinend habe ich eine magnetische Anziehungskraft auf meine Mitreisenden.
    Zu dumm, mich klagt seit Beginn unserer Reise wieder mein chronischer Husten in der Nacht. Ich versuche herauszufinden woran es liegen könnte. Vielleicht ist es das Baguette, das ich nicht vertrage? Gestern Abend habe ich schon auf das obligatorische Glas Rotwein verzichtet, weil ich es als Ursache verdächtigt hatte. Also weiter mit Versuch und Irrtum.
    Wir haben lange geschlafen bis 10 Uhr. Zum Frühstück gibt's Baguette aus dem Dorf und nachdem wir klar Schiff gemacht haben, steuern wir unser nächstes Ziel Montrésor an.
    Eigentlich wollte ich gar nicht dorthin, aber Rupert hatte es sich in den Kopf gesetzt. Und was soll ich sagen, etwas besseres hätten wir für heute nicht finden können.
    Als wir aus dem Auto aussteigen, ahnen wir noch nicht, was wir hier alles finden werden. Wir verlassen den Parkplatz unterhalb der Burg und stehen nach 50 m vor einem mittelalterlichen Ständerhaus, dessen Obergeschoss auf gewaltigen Holzsäulen ruht. Rechts und links führen geschwungene holztreppen ins Obergeschoss hinauf. Die Treppen führen in einen großen dunklen Raum, der in einen Korridor mit rechts und links abgehenden Kammern unterteilt ist. In jeder der kann man befinden sich leuchtende Glasbilder, deren Motive an große Meister, wie z.b George Braque und Pablo Picasso, erinnern. Bei näherem betrachten erkennen wir, dass die Bilder aus mehreren Schichten bunter Glasstücke zusammengesetzt sind. So etwas haben wir bis jetzt noch nie gesehen! Am Abend finde ich auf Google die Beschreibung dieser besonderen Kunstform, Gemaille genannt. So eine Überraschung! Wir lassen uns eine ganze Weile von den Bildern verzaubern, bevor wir wieder hinunter steigen. Wir laufen ein Stück weiter und ich entdecke an einem gartenzaun ein handgemaltes Schild, dass hausgemachten Honig anbietet. Vor dem Haus steht ein alter Mann und wir gehen auf das Grundstück und machen uns bemerkbar. Als als der mich auf Französisch anspricht, sage ich meinen standardsatz "je ne comprends pas français très bien, un petit peu seulement", was ihn dazu ermutigt, ausschweifend weiter zu reden. Viel verstehe ich nicht, nur so viel, dass es um den Honig geht. Da immer wieder das Wort jaune fällt, vermute ich, dass es sich um Rapshonig handelt. Wir kaufen einen Topf Honig für 6 €, Rupert fotografiert mich mit dem netten Herrn und wir laufen weiter. Eine Nebenstraße führt uns über eine Brücke zu einem Wanderweg am Fluss entlang. Wir schlendern gemächlich den Weg entlang und betrachten das Dorf mit der riesigen Burg und einer ebenfalls großen Kirche auf der anderen Seite des Flusses. Die Hunde können hier freilaufen und sich so richtig austoben. Der Weg führt uns nach einer Weile durch malerische Gassen zum verfallenen teil der Burg, hinter dessen Tor sich der Schlossgarten erblicken lässt. Wir wären schon gerne hineingegangen, doch 20 € waren uns doch zu viel. Dafür reicht unser Budget einfach nicht.
    Bis auf eine kleine Pizzeria sind die wenigen Lokale im Dorf noch geschlossen. Wir haben Kaffeedurst und zwängen uns auf zwei Barhocker der kleinen gut besuchten Terrasse. Hier gibt es nur Espresso und der ist gut und günstig. Was wollen wir mehr. Ein Buch vielleicht! Nicht weit von der Pizzeria entfernt steht einer dieser öffentlichen Bücherschränke, die es bei uns mittlerweile überall gibt. Rupert und ich schauen die Bücher einmal durch, und ich entdecke eins, das ich als Geschenk für Claudia mitnehme.
    Wir sind ganz erfüllt von allem, was dieser kleine Ort uns zu bieten hatte, und machen uns beglückt auf die Weiterreise.
    Read more

  • Tage 26-29 Praia de Amarcao de Pera

    May 28, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 22 °C

    Gestern noch haben wir stundenlang nach einem Stellplatz am Meer gesucht und keinen gefunden. Anstrengender Tag! Mussten dann irgendwo an einer Straße auf einem Sandplatz übernachten, was auch nicht schlecht war. Zumindest konnten die Hunde sich hier frei bewegen und ein wenig austoben. Rupert hat abends fantastisch gekocht . Es gab ein portugiesisches Gericht , dass wir vor ein paar Tagen in Lissabon gegessen hatten. Name noch unbekannt. Es ist ein weiches cremiges Kartoffelpüree mit zerpflücktem Baccalau gemischt . Köstlich! Dazu ein Salat von Connie . Wir geben nicht allzu viel Geld für Essen aus , ungefähr so wie zu Hause . Wir ernähren uns aber ganz gut und essen vor allem keine Süßigkeiten . Heute dann dieser riesige Parkplatz direkt am Meer, auch für Wohnmobile erlaubt, nur 15 Minuten entfernt. Hier sollte sogar übernachten möglich sein.
    Guten Morgen liebe Annette! Uns war nicht bewusst, dass Pfingsten ist. Hoffentlich haben wir gestern genug eingekauft für das lange Wochenende. Wir sind hier etwas aus der Zeit gefallen. Meistens weiß ich gar nicht, welcher Tag gerade ist. Irgendwie auch mal nicht übel. Gestern hatten wir einen etwas anstrengenden Tag. Wir saßen fast nur im Auto auf der Suche nach einem strandnahen Parkplatz. Hier sind mittlerweile viele Zufahrtsstraßen zu den strandparkplätzen für Wohnmobile gesperrt. Das war an der Westküste ganz anders. Wir haben gegen Abend einen Platz gefunden, wo wir die Nacht verbringen konnten, aber zu weit entfernt vom Meer, um dorthin zu laufen. Gleich fahren wir bei knallblauem Himmel weiter und starten einen neuen Versuch. ich habe viel recherchiert und im Netz einen Tipp gefunden für einen Parkplatz am Strand wenige Kilometer entfernt von hier. Wir sind übrigens noch vor Faro. Die Algarve ist wunderschön, aber was unsere Art zu reisen angeht, feindlich gesonnen 😅 die Zeiten des freien Campens sind vorbei, wenn man nicht großes Glück hat und zufällig auf ein verstecktes Plätzchen trifft. Ich wünsche dir ein wunderschönes Pfingstwochenende bei hoffentlich ebenfalls schönem Wetter. Viele liebe Grüße Connie und Rupert 😘☀️🌺
    Read more

  • Tag 30 Isla Canela

    June 1, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

    Gestern waren wir etwas träge. Um 11 Uhr waren wir noch nicht draußen. Manchmal ist das so und das ist auch in Ordnung. Schließlich waren wir soweit, zum Strand zu gehen und Rupert kündigte an, sich möglicherweise auch ins Wasser zu trauen. Na, mal schauen 😄
    Und weil man bekanntlich ja immer aufhören soll wenn es am schönsten ist, beenden wir morgen unseren Aufenthalt an diesem tollen Strand und fahren ein Stück weiter Richtung spanische Grenze und überqueren diese auch bereits. Direkt hinter der Grenze liegt die Isla Canela. Dort lebt Claudia, eine junge Frau, die wir vor ein paar Tagen hier kennengelernt haben. sie hat uns diesen Strand wärmstens empfohlen, und vielleicht treffen wir sie dort auch noch einmal. Jetzt ist dieser schöne Tag zu Ende und ich wünsche eine gute Nacht 😘
    Read more