• Vogelfelsen, Panoramafahrt

    16 Julai, Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

    Am Morgen erreichte uns die Nachricht, dass auf der Insel eine 700 m lange (im Laufe des Tages auf 1,75 km angewachsene) Lavaspalte aufgebrochen ist. Wir haben auf unserer Fahrt davon in Form von Lavapartikeln in der Luft o.ä. jedoch nichts bemerkt.
    Heute erreichten wir den westlichsten Punkt Islands und am Vogelfelsen konnten wir unter anderen den Papageientaucher beobachten. Hier hat uns auch das erste Mal das isländische Wetter eingeholt. Es hat sich wieder einmal bewahrheitet: Eine Jeans bei Regen ist nur bedingt tauglich.
    Bei einem Zwischenstand konnten wir das 1. Stahlschiff Islands, das 1912 erbaut und 1981 gestrandet ist, bewundern.
    Nach Isafjördur (2000 Einwohner) führte uns zuletzt ein 9 km langer, teils einspuriger, Tunnel mit Kreuzung, der 1996 fertiggestellt wurde. Isafjördur ist der kälteste Ort Islands mit wirklich sehr sehr kalten Wintern.
    Die Westfjorde haben insgesamt nur 6000 Einwohner. Für die Energie- und Wärmegewinnung wurden hier Geothermal- und Hydrokraftwerke erbaut.
    Baca lagi