Busfahrt

Um 6.30 Uhr gibt es los. Natürlich konnte nicht alles glatt gehen - die Busse haben in der Stauferstraße gewartet. Nachdem wir das erledigt hatten, ging es dann aber los. Trotz Hochwasser kamen wirRead more
Hostel

So viel Glück wir mit den Bussen hatten, das Hotel ist ein mittleres Desaster. Die unfähigste Rezeption, die ich je gesehen habe, sorgt dafür, dass wir sicher eine halbe Stunde brauchen, bis dieRead more
Auschwitz - Eingang und Opfer

Der Morgen begann super: der Bus kam nicht vom Parkplatz, weil der Fahrer kein Bargeld hatte. Mit zwei Schülern, die welches hatten, bin ich zum Busbahnhof gelaufen. Entsprechend fast 45 minRead more
Auschwitz - Beweise der Existenz

In der nächsten Baracke finden sich Überreste des Plünderguts.
Auschwitz - Lebensbedingungen

Die dritte Baracke zeigt die Lebensumstände der Opfer. Die Fotos der Häftlinge an der Wand wurden nur ganz zu Anfang der Lagergeschichte gemacht. Später wurden die Menschen in viel zu großer ZahlRead more
Auschwitz - Morde

Mehrere tausend "ordentliche" Todesurteile wurden hier gefällt und vollstreckt. Im Keller wurden Häftlinge in Steh- und Hungerzellen zusammengepfercht und starben qualvoll. Hier starb auchRead more
Birkenau

Nach einer kurzen Busfahrt sind wir in Birkenau. Das Wetter spielt völlig verrückt. Wir steigen bei Regen aus und stehen in strahlendem Sonnenschein auf der Rampe.
Es steht nur noch, was aus SteinRead more
Workshops im Museum

Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Museum für unsere Workshops. Wir beschäftigen uns mit den Artefakten des Lagers den Lebensläufen der SS und der Bedeutung von Auschwitz. Nach einem kurzenRead more
Klezmer Hoi

Abends waren wir im jüdischen Restaurant. Es wirkt wie eine Mischung aus Museum und Restaurant. Sehr schöne Stimmung. Dazu live Klezmer-Konzert.
Stare Miasto

Zum Abschluss des Abends sind wir noch auf den Marktplatz. Aus unserer Sicht das Herz Krakaus, ein wunderschöner Platz mit zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants. Dazu die Architektur.
Jüdisches Museum

Der Tag beginnt super. Strömender Regen ist eine Sache, aber einer der beiden Busfahrer erzählt den Schüler*innen, dass es 9.45 Uhr losgeht (es geht 9.15 Uhr los), was aber nicht das schlimmsteRead more
Wodny Park

Zur Entspannung und zum Kontrast geht es in den Wasserpark. Schönes Ding mit vielen Rutschen und Whirlpools.
Pod Barenem

Zum Abendessen waren wir im Stammlokal. Herausragender Service, erstklassiges Essen, alles für kaum 50€. Essen wie Gott in Polen.
Irish Pub

Karaoke und Alkohol. Zwei Dinge, die ich nicht kann. Ich trinke nicht, dafür singe ich umso schräger.
Kaziemierz

Heute ist die Führung durch das ehemalige jüdische Viertel, Kazimierz. Von ehemals mehreren zehntausend Juden leben heute noch 150 hier. Das Zerstörungswerk der Nazis hat nur wenig übrig gelassen.Read more
Schindlerfabrik 1

In der ehemaligen Schindlerfabrik befindet sich ein Museum über Krakau während der Besatzungszeit. Großartiges Museum.
Schindlerfabrik 2

Weiter geht's.
Adler-Apotheke und Vorplatz

Der große Platz diente den Selektionen, an die die Stuhldenkmäler erinnern. Die Apotheke war die einzige im Ghetto und wurde von einer polnischen Familie betrieben. Zahllose Menschen verdanken ihrRead more
Mittagessen und Mo0d

Nach der Führung waren wir erst auf dem "Neuen Platz" Essen. Fastfood in nahöstlich und polnisch bleibt trotz allem Fastfood. Danach haben wir eRoller gemietet und sind zum Mo0d gedüst, wo wir eineRead more
Tyniec

Mit Leihrädern fahren wir die Weichsel entlang zur Benediktinerabtei Tyniec. Die Strecke ist malerisch, die Abtei super schön.
Zakrzowek

Julian hat beim Karaoke einige Amerikaner kennengelernt, die ihm von einem See erzählt haben. Wir haben spontan beschlossen, mit denjenigen hinzufahren, die Lust darauf haben (in der Freizeit derRead more
Rückfahrt

Um 5.15 Uhr brachen wir in Krakau auf. Drei Schüler*innen hatten verschlafen, so dass einer der Busse verspätet losfahren musste. Zur Strafe mussten sie den Müll in den Pausen wegräumen.