- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 8
- 6 Ağustos 2025 Çarşamba 15:04
- ☁️ 32 °C
- Yükseklik: 19 m
SingapurSingapur1°17’0” N 103°50’40” E
Chinatown

Wir wohnen ganz in der Nähe von Chinatown. Normalerweise wären wir gelaufen. Wegen des Wetters nehmen wir die Metro. Das war eine gute Entscheidung, weil es nochmals richtig anfängt zu schütten. Doch als wir in die Gassen eintauchen, sind viele überdacht. Wenn kein Glasdach vorhanden ist, gibt es wieder Arkadengänge. Wir werden fast nicht nass. Chinatown ist sehr touristisch, was Little India überhaupt nicht war. Dennoch gefällt es mir sehr gut. Die gesamte „Stadt“ besteht aus zweistöckigen, bunten, kolonialen Häusern. Diese sind wunderschön anzusehen und begeistern mich, wir sehen viele Speisen und natürlich auch Andenken, die wir noch nie gesehen haben. Es macht Spaß durch die labyrinthartigen Gassen zu bummeln. Es ist ein sehr sauberes, geordnetes China. In Little India war alles natürlicher, unordentlicher und auch nicht so sauber, Beide Viertel könnten unterschiedlicher nicht sein und gefallen mir unheimlich gut. Die alten Häuser sind herrlich bunt bis auf eines. Es sticht heraus: schwarz - weiß. Es ist das 2D Monochrome Café. Ein richtig cooler Ort. Es gibt nur schwarz und weiß. Die Wände weiß gestrichen und mit schwarzen Symbolen und Bildern bemalt. Tische, Stühle, der Fußboden, sämtliche Dekorationen, die Kleidung der Bedienung - schwarz - weiß. Durch die Farbe entsteht eine spezielle und sehr kühle Atmosphäre. Als wir dann jedoch eine Macha Latte trinken, ist diese bunt. Die Mango Latte gelb und die Strawberry logischerweise rot, im durchsichtigen Becher und schwarzer Musterbemalung passend zum Café. Was für ein Farbklecks in der schwarz-weißen Welt. Auch die Pasta kommt auf weißem Teller mit schwarzem Besteck. Nudeln und Salat haben jedoch ihre natürliche Farbe behalten.
Natürlich darf auch ein Besuch im Buddha Tooth Relict Temple nicht fehlen. Als wir ihn betreten, erhalte ich ein Tuch als Rock und ein weiteres als Umhang. Beide sind frisch gewaschen und gebügelt und werden es auch wieder, nachdem ich sie zurück gegeben habe. Das habe ich noch nie erlebt. Aber ein Wahnsinn, was da Wäsche gerichtet werden muss. Ein toller Service für vergessliche Touristen, die das eigene Tuch im Koffer liegen haben anstatt im Rucksack. Der Tempel ist sehr schlicht und überhaupt nicht kitschig oder gar hässlich. Das überrascht uns. Alle Figuren sind sehr geschmackvoll. Wir durchlaufen viele Räume und erreichen schließlich das Dach, auf dem neben einem Außentempel ein schöner Orchideengarten angelegt worden ist. Weiter unten dürfen wir den Zahn Buddhas betrachten. Obwohl wir alle drei durch ein Fernglas schauen - wir können ihn beim besten Willen nicht entdecken. Nunja. Dann glauben wir eben, ihn gesehen zu haben. Die Stimmung im Tempel ist sehr ruhig und meditativ. Kein Vergleich zum Hindutempel heute Morgen. Und es stimmt natürlich - wir sehen uns schon wieder Tempel an. Als ich im letzten Urlaub so sicher war, dieses Mal keine anzusehen, hatte ich nur die antiken Tempel im Kopf. Denkfehler. Aber jetzt sind sie völlig anders und voller Leben. Es werden auch nicht viele. Der Hindutempel Sri Mariamman liegt ebenfalls in Chinatown und lohnt einen kurzen Besuch. Es klart auf und die blauen Löcher im Grau werden immer größer. Das freut uns. Was Chinatown in Singapur besonders macht, ist der Mix aus modernen Gebäuden und traditionellen Elementen. Der Thian Hock Leng ist ein besonders schöner alter Tempel. Er wirkt so klein, und wie aus dem Bild gefallen, weil direkt hinter ihm die Hochhäuser in den Himmel ragen. Früher lag dieser Tempel am Meer und somit am Ende der Landfläche, am Stadtrand Singapurs. Doch Singapur musste wachsen. Das Meer wurde zurückgedrängt und künstliche Landmasse geschaffen, auf der heute Downtown und die gesamte Marina erbaut sind. Auch jetzt sehen wir Baustellen, auf denen zuerst Landmasse geschaffen und das Meer verdrängt werden muss. Wir waren später nochmals bei herrlichem Sonnenschein in Chinatown, weil es mir dort so gut gefallen hat.Okumaya devam et
SYLWIA B.
Die Flatschen habe ich auch schon aufgenommen 😉
Gezgin🤣
SYLWIA B.Klasse. Das Monochrome gibt es auch zwischen Haji Lane Richtung Little India. Irgendwie cool
GezginJa, das ist ein ungewöhnlicher Ort. Fanden wir richtig witzig. Hm… wenn es viele davon gibt. Hoffentlich werden es nicht zu viele und sie verlieren das Besondere.
SYLWIA B.👍🏽