Abenteuer Chile

February 2024 – July 2025
  • Ines Paul
Current
An open-ended adventure by Ines Read more
  • Ines Paul
Currently traveling

List of countries

  • Brazil Brazil
  • Costa Rica Costa Rica
  • Argentina Argentina
  • Chile Chile
  • France France
  • Germany Germany
Categories
None
  • 56.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight24.1kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 26footprints
  • 536days
  • 258photos
  • 86likes
  • Naturwunder Iguaçu

    June 20 in Brazil ⋅ ☀️ 18 °C

    Da es wieder ein längeres Wochenende in Chile gab, und mit den Notenkonferenzen auch die Korrekturen für das Halbjahr abgeschlossen waren, haben wir uns wieder nach Brasilien aufgemacht um dieses mal eines der sieben Weltwunder der Natur zu besichtigen - die Cataratas do Iguaçu - die Iguazú- Wasserfälle. Und was soll ich sagen - es war unglaublich. Ein paar Fakten: Länge: 2,7 km, Höhe: 64 - 82m auf der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Wir haben sowohl die brasilianische Seite, als auch die argentinische Seite besucht … welche schöner ist, ist schwer zu sagen - auf der argentinischen Seite gelangt man direkt über den Hauptwasserfall - den Garganta del Diablo - den Teufelsschlund - das ist sehr spektakulär. Und um das ganze Ausmaß zu überblicken, haben wir uns noch einen Helikopterflug gegönnt - seeehr beeinduckend.
    Am dritten Tag haben wir noch den Itaipu Binacional - das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt besucht und bestaunt. Die Staumauer verbindet Brasilien mit Paraguay. Es gibt Führungen auf denen man das Bauwerk besichtigen kann. Immerhin trägt es derzeit den Titel „größter Energieproduzent der Welt“ Es ist sehr beeindruckend. Zum Schluss haben wir noch einen Abstecher nach Paraguay gemacht, wenn wir schonmal im Dreiländereck sind … leider ohne Beweisstempel im Pass, den wollte man uns nicht geben 😢

    Und natürlich nicht zu vergessen, wir haben wieder das leckere Essen und die Caipis in Brasilien genossen 😋
    Read more

  • Florianopolis

    May 1 in Brazil ⋅ ☁️ 23 °C

    Es gab mal wieder ein langes Wochenende und irgendwie musste die Gelegenheit genutzt werden um aus Santiago rauszukommen. Der Süden von Chile ist im Mai oft schon kalt und nass, also ab nach Norden. Ich hatte von Florianopolis gehört und da es einen Direktflug von Santiago gibt, hab ich mich auf den Weg gemacht. 4 Kolleginnen waren auch begeistert und kamen gleich mit und so waren wir 5 Mädels in Brasilien am Strand. Und was soll ich sagen, es waren fantastische Tage. Wir hatten ein tolles Hotel gleich hinter dem Strand. Sonne, Strand, Meer, geniale Wellen, gutes Essen, guter Caipi, Acai Bowls, Suco de Cana-de-Açúcar (Zuckerrohrsaft), frische Kokosnüsse, Sandboarding … wir kommen wieder 🏖️ … Vielen Dank Jolanta für die Inspiration und die TippsRead more

  • Costa Rica

    Feb 6–20 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Costa Rica… hatte ich in Deutschland eigentlich nicht als Reiseziel auf dem Schirm, aber irgendwie hat sich mein Horizont verändert und so wollte ich unbedingt dieses exotische Land mit in meine chilenische Ferienplanung aufnehmen. Und weil mir das Land doch etwas fremd erschien, habe ich eine Gruppenreise (wir waren 15 nette Leute) durch‘s Land gebucht. Was soll ich sagen, Costa Rica ist ein großartiges Land …. grün, grün … viele exotische Tiere und gutes Essen. Insgesamt ein tolles Erlebnis.Read more

  • Patagonien - Argentinien

    Jan 25–30 in Argentina ⋅ ☁️ 11 °C

    … nach dem Torres Nationalpark fuhren wir weiter auf die argentinische Seite Patagoniens. Erstes Ziel war Calafate, aber das war tatsächlich eine Fahrt durch die Pampa, wie sie im Buche steht über eine schier endlose Schotterpiste (wie durch ein Wunder ohne Reifenschaden) Hin und wieder begleitet durch Schafe, Nandus oder Guanackos. Und tatsächlich… irgendwann erschien am Horizont azurblau der Lago Argentino - unglaublich. Von Calafate aus ging es zum Gletscher Perito Moreno, den wir aus nächster Nähe bestaunen durften. Weiter zu unserer letzten Patagonienstation - El Chalten. Nach ein paar kleinen Wanderungen wagten wir den Aufstieg zur legendären Laguna de los tres mit dem Blick zum Fitz Roy. Natürlich war es oben typisch für Patagonien: Sturm und Graupel und der Fitz Roy in Wolken. Aber wir haben es geschafft und waren nach 25 km mit 1500 hm nach 8 Stunden wieder (völlig tot) glücklich in El Chalten. Am letzten Tag erwartete uns die 8 stündige Rückfahrt nach Punta Arenas und an der Grenze waren wir ein weiteres Mal dankbar über das Schengen Abkommen in Europa …Read more

  • Patagonien - Chile

    Jan 21–25 in Chile ⋅ ☁️ 17 °C

    Die ersten langen Sommerferien in Chile führten natürlich nach Patagonien. Nach dem Start in Punta Arenas führte unsere Reise nach Puerto Natales (ein wirklich süßes Städtchen) in dessen Nähe wir eine Wanderung zu einem Berg mit vielen Condoren gemacht haben und diese sich uns auch in voller Pracht präsentiert haben. Anschließend ging es weiter in den Torres Nationalpark, wo wir eine Wanderung mit tollem Ausblick, aber viel Wind genießen durften. Der Wind hat unsere zweite Wanderung leider verhindert. Zwischendurch ist noch ein Reifen den Schotterstraßen zum Opfer gefallen, aber das ist hier scheinbar normal …Read more

  • Ende der Wandersaison

    December 1, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem wir das ganze Jahr über fleißig trainiert hatten, gab es an diesem Wochenende den Höhepunkt unserer Wandersaison: Die „3 - Gipfeltour“ Drei Berge in unmittelbarer Nähe von Santiago … Cerro El Carbon - Cerro Manquehue - Cerro Manqhehuito. Mit großem Respekt meinerseits ging es um 7.30 Uhr los. DerWettergott war auf unserer Seite und hat die Sonne noch bis Mittag zurückgehalten. Um 15 Uhr waren wir stolz wie Bolle mit über 1000 hm auf der Uhr am Ziel.Read more

  • Wochenende im Cajon del Maipo

    November 1, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Am 31.10. und 01.11. ist Feiertag in Chile - das hieß 4 Tage frei 🎉 also fix einen Ausflug geplant … Das Cajon del Maipo liegt nur eine Autostd von Santiago entfernt und wollte erkundet werden. Zu dritt hatten wir ein schönes Hotel gebucht und unsere Wandersachen gepackt. Das Hotel war super, vor allem das Frühstück war lecker. (auch wenn es vorab Probleme mit dem Bezahlen gab, weil mal wieder keine deutsche Kreditkarte funktionierte 😩)
    Das Wandern ist in Chile nicht ganz so einfach, weil gefühlt jeder halbe Berg als Nationalpark ausgeschrieben ist … meist in Privatbesitz. Alle wollen Geld für die Benutzung der Wege, allerdings immer auf unterschiedliche Art (im Internet vorab, vor Ort nur mit Karte oder nur bar) - es ist schwierig zu durchschauen und hält immer wieder Überraschungen bereit, wie z.B. eine mit Strick gesperrte Durchfahrt, die sich gegen Bargeld öffnet, wenn man sich mit dem Auto davorstellt …
    Wenn man sich von all dem nicht entmutigen lässt, kann man herrliche und für europäische Verhältnisse unbegreifliche Landschaften erleben.
    Read more

  • Abenteuer Atacama

    September 17, 2024 in Chile ⋅ 🌬 25 °C

    Mein erstes großes Abenteuer in Chile stand an - San Pedro de Atacama - und ich habe mich sehr drauf gefreut. Schon bei der Landung mit dem Flugzeug kam es mir vor, als wäre ich auf dem Mond gelandet. Der Ort ist voller Touristen und doch irgendwie authentisch - sehr schön. Die Ausflüge waren sehr anstrengend, wegen der Höhe (ein bisschen Koka-Tee am Morgen hilft ganz gut) und der schlechten Straßen, aber alle haben sich gelohnt. Es gab tolle Ausblicke und es war ein Erlebnis Tiere wie Flamingos und Guanakos in freier Wildbahn zu sehen. Am letzten Tag stand noch eine Tour mit dem Mountainbike ins Valle de la luna auf dem Programm - es war unglaublich toll und so absolut still - Wahnsinn. (Und weniger Touris als in der Sächsischen Schweiz 🤣) Ich werde wohl nicht das letzte mal dagewesen sein 😊Read more

  • Ein bisschen Kultur

    August 24, 2024 in Chile ⋅ 🌙 12 °C

    Friedhöfe sind ja meiner Meinung nach die schöneren Parks und dieser hier war besonders beeindruckend und vielfältig - der Cementerio Central in Santiago. Von kleinen normalen Grabstätten über pompöse Mausoleen bis zu Hochhäusern mit hunderten Nischen und Aufzug im Inneren war hier alles dabei. Auch politische Botschaften in Form von Schmierereien auf dem Grab von Salvador Allende fehlten nicht. Und so war es ein schöner, interessanter Nachmittag mit unserem Führer - unser Spanischlehrer Luis.Read more

  • Auf zu den Reichen und Schönen

    August 16, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 14 °C

    Wieder ein langes Wochenende in Santiago … dieses Mal haben wir eine Ferienwohnung am Meer in Zapallar gebucht, wo auf dem Weg über die Felsen am Meer auf der einen Seite der Pazific zu bewundern war, der mit Wucht gegen die Klippen tost und auf der anderen Seite die Villen der „etwas“ betuchteren Menschen aus Chile.Read more