Satellite
Show on map
  • Day 10

    Tag 10 Wintergefühle & Asbyrgi Schlucht

    May 11 in Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach dem Dettifoss ging es weiter durchs Winter -Wonder-Land mit Sonne pur Richtung Asbyrgi Schlucht im Nationalpark Jokulsargljufur .
    Das Besondere an der Schlucht ....sie ist Hufeisenförmig und stammt aus der Eiszeit. Wie sie entstanden ist ????? Man stelle sich vor : Das  schnellste Pferd von allen jagt, angetrieben durch seinen Reiter, über die weißen Weiten der Arktis. Plötzlich stolpert Sleipnir, droht zu stürzen, kann sich nur durch einen Ausfallschritt halten. Einer seiner acht Hufe tritt in die Erde im Norden Islands. Es bleibt: Ásbyrgi, die Hufeisenschlucht, Hauptstadt des verborgenen Volkes. So muss es gewesen sein, jede andere Erklärung wären zu profan. Eine andere wäre, dass die Ásbyrgi-Schlucht durch einen Gletscherabfluss entstanden ist. Dass an der Stelle, an der wir stehen, einmal der Fluss Jökulsá á Fjöllum durch diese Schlucht geflossen sei. Als riesiger, großartiger, wilder Wasserfall über die roten Wände geflossen wäre, um kurz darauf ins Nordmeer zu münden. Zwinkert ..aber es war ja Sleipnir, Odins achtbeiniges Pferd, dass hier seinen Hufabdruck hinterlassen hat. Wenn man die Größe der Schlucht sieht und sich vorstellt, dass das nur ein Hufabdruck von Odins Pferd ist, möchte man den Beiden nicht begegnen. 

    Weiterhin besonders ist, das hier ...im Gegensatz zu den meisten anderen Gegenden in Island, ein richtiger Wald ist... geschützt durch die Schlucht .. können sie hier wachsen ...also nicht so hoch wie bei uns...aber immerhin ein ^wald^ !
    Read more