- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Friday, February 10, 2023 at 7:05 PM
- ☁️ 3 °C
- Altitude: 361 m
GermanyRadevormwald51°12’28” N 7°21’21” E
Die letzten Vorbereitungen

In diesem Footprint möchte ich euch einen Überblick über die Vorbereitungen geben und ein paar Tipps da lassen.
Vor der Reise habe ich mich über Land und Leute informiert - hierzu findet man einiges im Internet. Hier habe ich unteranderen folgende Website gefunden worüber ich mir einen ersten Einblick verschafft habe:
https://uganda.de/land-leute/
Für mich war es auch wichtig zu wissen, was mich dort erwartet. Hier habe ich mich zu verschieden Themen informiert wie z. B. Wetter, Krankheiten sowie verschiedenes zu Do‘s and Dont‘s. Es war super praktisch das ich gleich mehrere Seiten gefunden habe die praktische Tipps geben und einen Überblick über die Kleidung und sonstige Reisesachen verschafft haben.
Hier bin ich auf folgende Seiten gestoßen:
https://www.evaneos.de/uganda/reisen/koffer-pac…
https://reisegurus.com/urlaub-in-uganda/
https://triplegend.com/magazine/uganda-packliste
Im zweiten Schritt habe ich dann angefangen mir Gedanken zu den Sachen zu machen die ich für mich mitnehmen möchte - praktisch war es für meine Familie da kurz vor meiner Planung Weihnachten vor der Tür stand.
Somit bekam ich zu Weihnachten Anti-Mückensocken, einen Leinenschlafsack und ein Reisenackenkissen geschenkt.
Zwischen den Tagen fing ich an mich im Internet und bei Decathlon auf die Suche nach geeigneter Kleidung zu machen. Wer mich kennt, weiß das ich überwiegend der „schwarz“ Träger bin und ich damit nicht sonderlich gut gekleidet bin für eine Afrika Reise. Ebenfalls konnte man gut nachlesen, dass die Reise-Tipps ehr in Richtung heller Kleidung gehen und nicht ins dunkle.
Also musste was neues her. 🤣
Super praktisch: Kleidung die bereits mit Mückenschutz behandelt ist und so kleidete ich mich über die Website:
https://www.craghoppers.com ordentlich ein.
Kleinigkeiten wie z. B. T-Shirts und kurze Hosen habe ich schnell im Einkaufszentrum besorgt und auch Trekking-Schuhe waren schnell gefunden.
Etwas konkreter wurde die ganze Sache dann jetzt, hab ich alles? Brauch ich noch etwas? Was war da noch gleich mit dem Mückenzeug? Haben die da eigentlich die gleiche Steckdose wie wir?
Hier habe ich mir Mückenschutz über die Apotheke von der Marke NoBite bestellt u. a. für Körper, Kleidung aber auch zur Imprägnierung meiner Sachen.
Einen Reiseadapter für die Steckdose brauch man auch, da hat der große Onlineshop mit Am… beginnend gute Dienste geleistet.
Meine Arbeitskollegin war bereits letztes Jahr einmal in Afrika und dadurch konnte ich einiges an Tipps und Klamotten abstauben - um ehrlich zu sein glaube ich, dass sie sich auch etwas sorgen um mich macht. Vielleicht bleib ich ja da? 😅
In den nächsten Tagen geht es für mich ans imprägnieren der Kleidung und meinen Koffer zu packen - immerhin werden wir hier in den nächsten Tagen keine 30 Grad erreichen, so dass ich nichts vermisse.
Zur Vorbereitung und Vorbeugung habe ich mich in die Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) eingetragen - hört sich schlimmer an als es ist.
Hier kann man sich eintragen, wenn man ins Ausland fährt und wird im Krisenfall kontaktiert oder aber auch die dort angegeben Notfallkontakte. Wenn nimmt man so als Notfallkontakt? Für mich war klar meine Mutter, mein Freund und meine Arbeitskollegin und Freundin Kristin. Was habe ich mir dabei gedacht, naja ganz einfach falls meine Familie mich nicht nach einer Zeit vermisst dann sicher meine Kollegin wenn ich nach dem Urlaub nicht in der Firma aufschlage - Nein Spaß beiseite! 🤣
Wirklich jeder sollte so etwas für sich entscheiden und sich auch überlegen dort einzutragen egal wo es hin geht, überall kann es zu einer Situation kommen in der sowas sinnvoll sein kann.
In 15. Tagen startet für mein mein Abenteuer und ich fühle mich erstaunlich gut vorbereitet dank meinem Organisationswahn und den gefüllt 100 Checklisten unter Notizen in meinem Handy.Read more