• Isabell Hou
Feb – Mar 2023

Uganda

Fakten
- 12. Personen
- 14. Tage
- ca. 8.730 Km
Hoffentlich tolle und viele Eindrücke die noch lange im Gedächtnis bleiben.
Read more
  • Trip start
    February 25, 2023

    Spenden sammeln für Uganda

    January 8, 2023 in Germany ⋅ 🌧 6 °C

    Am 08. Januar habe ich mich dazu entschieden in einer Radevormwalder „zu verschenken“ Gruppe nach weiteren Spenden für die Reise zu fragen.

    Die Resonanz war überwiegend sehr positiv und einige Menschen meldeten sich hier bei mir mit Kleidung, Spielzeug und weiteren Hilfsgütern. 🎉

    Seit dem 08. Januar plane ich wöchentlich Abholungen und fahre bei allen Spenderinnen und Spendern vorbei um die Spenden abzuholen!

    Hier habe ich bisher ganz tolle und viele Spenden sammeln können - viele Kinder Sachen aber auch Kleidung für Erwachsene sind dabei. Zusätzlich konnte ich einige (einige viele) Malbücher bereits abholen! 😊

    Ich sammele weiterhin spenden und habe noch einige geplante Abholungen vor mir! Voraussichtlich bis Ende Januar maximal aber bis Anfang Februar werde ich spenden sammeln - damit ich noch genügend Zeit habe die Kleidung nach Größen und Geschlecht zu sortieren und diese in Vakuum-Beutel zu verpacken.

    Ich freue mich sehr bei den Abholungen und schon vorher über das Interesse an der Reise und vor allem über die Bereitschaft etwas zu spenden. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich zu spenden und dafür bin ich sehr dankbar! ☺️

    Hieraus entstand auch die Idee eines Reisetagebuchs - lange habe ich hin und her überlegt ob ich dieses machen sollte und wenn ja in welchem Rahmen und für wen?
    Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da man in solchen Tagebüchern ja auch den ein oder anderen privaten Moment festhält oder aber auch Gefühle und Emotionen teilt. Ich habe mich dennoch nach langem hin und her entschieden meine Reise festzuhalten und via privatem Link mit einigen zuteilen!

    Stand 23.01.2023 habe ich bereits 9. Spenden abgeholt - nun hole ich nur noch wenige Spenden ab. In den nächsten Tagen hole ich noch ca. 3-4 Spenden ab.

    Stand 30.01.2023 die Sammlungen näheren sich dem Ende es gibt nur noch vereinzelt Spenden die ich noch annehmen kann.
    In den nächsten Tagen fange ich an mit dem finalen sortieren und packe die ersten Koffer.
    Bisher habe ich 14. Abholungen in und rund um Radevormwald gehabt.

    Stand 30.01.2023

    So langsam sind alle Abholungen erfolgt, die letzten finden nun bis Mittwoch den 15.02 statt.

    Zusätzlich werde ich dann nochmal los ziehen um ein paar Süßigkeiten und Stifte zu besorgen!

    Stand 12.02.2023
    Read more

  • Impfberatung und Impfungen

    January 17, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 0 °C

    Ca. 6. Monate vor Beginn der Reise habe ich mir einen Termin beim Arzt geben lassen zur Reiseberatung in Bezug auf Prophylaxen und Impfungen.

    Siehe da, heute habe ich meine letzte Impfung für die Reise erhalten!
    Insgesamt waren es 8. Impfungen die ich innerhalb der letzten 6. Monate erhalten habe.

    Bis auf eine Impfung (Gelbfieber) habe ich alle Impfungen ohne Nebenwirkungen gut überstanden. Bei der Gelbfieber-Impfung (welche bei Einreise verpflichtend ist) hatte ich eine starke Schwellung mit Hautausschlag über mehrere Tage.

    Ich habe mich dazu entschieden eine Malaria-Prophylaxe zu machen, damit starte ich 2 Tage vor Einreise und bis 7 Tage nach Ausreise aus Afrika - dieses erfolgt in Tablettenform und wird einmal täglich auch während der Reise eingenommen.

    ❗️Gegen Malaria gibt es keinen Impfstoff die einzige Möglichkeit um sich da gegen zu schützen ist sowohl eine Prophylaxe zu machen und vor allem entsprechende Mückenschutzmittel auf Körper und Kleidung aufzutragen!

    Von Mensch zu Mensch kann Malaria nur schwer übertragen werden. Deswegen geht von Infizierten keine Gefahr für andere Menschen aus. Lediglich durch Bluttransfusionen mit kontaminierten Nadeln oder von der Mutter zum ungeborenen Kind kann es zu einer Infektion kommen.

    📌 Wichtig zu wissen
    Die Impfungen werden vom Arzt verschrieben und müssen als Rezept in der Apotheke eingelöst werden. Die Kosten für die Impfung muss man zunächst selbst tragen, kann jedoch bei der Krankenkasse eingereicht werden - je nach Krankenkasse werden die Kosten zum Großteil oder auch ganz übernommen.
    Read more

  • Spenden sortieren

    January 23, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 0 °C

    Nach ca. 9 Abholungen hat sich bereits einiges an Spenden zusammengesammelt und heute beginne ich mit dem sortieren.

    Ich beginne erst einmal mit der groben Einteilung:
    - Jungen
    - Mädchen
    - Unisex

    Sobald der Rest der Spenden da ist, fange ich an nach Größen zu sortieren und packe alles zu kleineren Kleider-Paketen zusammen um die Sachen später in Vakuum-Beutel zu verpacken.

    Stand 23.01.2023

    Updates folgen bald!
    Read more

  • Unihalle Wuppertal

    January 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Heute habe ich mich mal auf den Flohmarkt „Mädchen-Klamotte“ in die Uni Halle begeben.

    Meine eigentliche Mission war es, vielleicht das ein oder andere Teil nochmal für mich zu finden aber…
    Ich war so erschlagen von den ganzen Ständen und dem ganzen Angebot das ich nicht wirklich an einzelnen Ständen geschaut habe, sondern ehr durch die Reihen durch gegangen bin und da stehen blieb wo ich etwas schön fand.

    Ziemlich zum Ende kam ich an einen sehr schönen Kinderstand und wollte dort eigentlich nur ein paar Bodys für Neugeborene ergattern. Das Resultat kann sich sehen lassen, denn nachdem ich Katrin und ihrer Freundin erzählte, dass ich die Sachen mit nach Uganda nehme - durfte ich später einmal wiederkommen damit die zwei Zeit haben etwas raus zu suchen!
    Etwas später holte ich dann bei den zweien eine prall gefüllte Tüte gegen eine kleine Spende ab - danke dafür! 😊

    Meine Ausbeute selbst war nicht sehr groß - ich habe zwei hübsche Oberteile gefunden und für kleines Geld gekauft! 😊

    Allgemeines zum Flohmarkt:
    Hier mal die Webseite:
    https://www.maedchenklamotte.de/

    Eintritt: 4€ pro Person

    Lohnenswert?: Ich würde sagen ja, sofern man sich wirklich die Zeit nimmt in Ruhe mal durch zugehen!
    Read more

  • Die letzten Vorbereitungen

    February 10, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    In diesem Footprint möchte ich euch einen Überblick über die Vorbereitungen geben und ein paar Tipps da lassen.

    Vor der Reise habe ich mich über Land und Leute informiert - hierzu findet man einiges im Internet. Hier habe ich unteranderen folgende Website gefunden worüber ich mir einen ersten Einblick verschafft habe:
    https://uganda.de/land-leute/

    Für mich war es auch wichtig zu wissen, was mich dort erwartet. Hier habe ich mich zu verschieden Themen informiert wie z. B. Wetter, Krankheiten sowie verschiedenes zu Do‘s and Dont‘s. Es war super praktisch das ich gleich mehrere Seiten gefunden habe die praktische Tipps geben und einen Überblick über die Kleidung und sonstige Reisesachen verschafft haben.
    Hier bin ich auf folgende Seiten gestoßen:
    https://www.evaneos.de/uganda/reisen/koffer-pac…
    https://reisegurus.com/urlaub-in-uganda/
    https://triplegend.com/magazine/uganda-packliste

    Im zweiten Schritt habe ich dann angefangen mir Gedanken zu den Sachen zu machen die ich für mich mitnehmen möchte - praktisch war es für meine Familie da kurz vor meiner Planung Weihnachten vor der Tür stand.
    Somit bekam ich zu Weihnachten Anti-Mückensocken, einen Leinenschlafsack und ein Reisenackenkissen geschenkt.

    Zwischen den Tagen fing ich an mich im Internet und bei Decathlon auf die Suche nach geeigneter Kleidung zu machen. Wer mich kennt, weiß das ich überwiegend der „schwarz“ Träger bin und ich damit nicht sonderlich gut gekleidet bin für eine Afrika Reise. Ebenfalls konnte man gut nachlesen, dass die Reise-Tipps ehr in Richtung heller Kleidung gehen und nicht ins dunkle.
    Also musste was neues her. 🤣
    Super praktisch: Kleidung die bereits mit Mückenschutz behandelt ist und so kleidete ich mich über die Website:
    https://www.craghoppers.com ordentlich ein.
    Kleinigkeiten wie z. B. T-Shirts und kurze Hosen habe ich schnell im Einkaufszentrum besorgt und auch Trekking-Schuhe waren schnell gefunden.

    Etwas konkreter wurde die ganze Sache dann jetzt, hab ich alles? Brauch ich noch etwas? Was war da noch gleich mit dem Mückenzeug? Haben die da eigentlich die gleiche Steckdose wie wir?
    Hier habe ich mir Mückenschutz über die Apotheke von der Marke NoBite bestellt u. a. für Körper, Kleidung aber auch zur Imprägnierung meiner Sachen.
    Einen Reiseadapter für die Steckdose brauch man auch, da hat der große Onlineshop mit Am… beginnend gute Dienste geleistet.
    Meine Arbeitskollegin war bereits letztes Jahr einmal in Afrika und dadurch konnte ich einiges an Tipps und Klamotten abstauben - um ehrlich zu sein glaube ich, dass sie sich auch etwas sorgen um mich macht. Vielleicht bleib ich ja da? 😅

    In den nächsten Tagen geht es für mich ans imprägnieren der Kleidung und meinen Koffer zu packen - immerhin werden wir hier in den nächsten Tagen keine 30 Grad erreichen, so dass ich nichts vermisse.

    Zur Vorbereitung und Vorbeugung habe ich mich in die Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) eingetragen - hört sich schlimmer an als es ist.
    Hier kann man sich eintragen, wenn man ins Ausland fährt und wird im Krisenfall kontaktiert oder aber auch die dort angegeben Notfallkontakte. Wenn nimmt man so als Notfallkontakt? Für mich war klar meine Mutter, mein Freund und meine Arbeitskollegin und Freundin Kristin. Was habe ich mir dabei gedacht, naja ganz einfach falls meine Familie mich nicht nach einer Zeit vermisst dann sicher meine Kollegin wenn ich nach dem Urlaub nicht in der Firma aufschlage - Nein Spaß beiseite! 🤣
    Wirklich jeder sollte so etwas für sich entscheiden und sich auch überlegen dort einzutragen egal wo es hin geht, überall kann es zu einer Situation kommen in der sowas sinnvoll sein kann.

    In 15. Tagen startet für mein mein Abenteuer und ich fühle mich erstaunlich gut vorbereitet dank meinem Organisationswahn und den gefüllt 100 Checklisten unter Notizen in meinem Handy.
    Read more

  • Spendenkoffer packen

    February 12, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Seit Freitag bin ich im „Packfieber“ und habe die gesamten Spenden sortiert und nach Größen geordnet.

    Die ersten zwei Koffer sind vollständig gepackt und haben ein Gewicht jeweils von ca. 23KG

    1. Koffer
    - Babykleidung und Umstandskleidung

    2. Koffer
    - Kinderkleidung und Masken

    Auch die letzten zwei Koffer und eine Tasche sind gepackt.

    Alle Koffer wiegen mittlerweile ca. 23KG pro Stück!

    Stand 21.02.2023
    Read more

  • Die letzte Hürde - Coronski

    February 24, 2023 in Germany ⋅ 🌧 3 °C

    Natürlich gehört auch das zu meiner Reise und es blieb bis zur letzten Minute für mich spannend!

    Seit vergangener Woche Dienstag habe ich mich täglich getestet, da ein engeres Familienmitglied positiv getestet wurde und wir nun mal in einen Haushalt leben.

    Der Schock dann am Sonntag den 19.02. - auch mein Test schlug an und viel positiv aus!

    Was mache ich nur jetzt? Ich bin sofort ins Testzentrum gefahren um einen PCR-Test zu machen auch dieser war mit einem CT-Wert von 28,6 positiv.

    Ich habe um mich und auch andere zu schützen, mich sofort ins Homeoffice begeben und nur das nötigste nachmittags in der Firma erledigt.
    Hier habe ich große Hilfe durch meine Kollegen bekommen - meine Sachen wurden mir gebracht und auch haben viele immer wieder nachgefragt wie es mir geht.

    Als gestern morgen (Donnerstag) der Test noch immer leicht positiv war - musste ich mich mit der Frage beschäftigen ob ich wirklich fliegen soll.
    Mein Herz und Kopf haben mir gesagt, das ich so nicht fliegen kann weil ich es nicht verantworten kann und möchte. Meine Ängste verurteilt zu werden oder aber doch noch irgendwo ein Risiko darzustellen einfach zu groß, als das ich mich durchringen konnte nochmal zu warten und einfach später zu testen. Ich war traurig und enttäuscht habe mir viele Meinungen von Kollegen und Freunden eingeholt und war überwältigt wie viel Menschlichkeit und Verständnis ich erfahren habe.

    Heute Morgen dann der finale Test mit ordentlich Bauchschmerzen und was soll ich sagen, ich bin negativ!!!

    Ich möchte direkt vorwegnehmen - durch die neuen Regeln hätte ich mich nicht in Quarantäne begeben müssen und auch nicht testen müssen.
    Ich hätte auch nichts sagen müssen und einfach weiter machen können wie zuvor, doch dass kann ich nicht - nicht nachdem alles so kurz vorher gelockert wurde und einige Menschen noch die „alten Regeln“ und die Angst tief in sich verankert haben.
    Ich hätte einfach nicht mit reinem Gewissen arbeiten gehen können und schon garnicht nach Afrika fliegen können.

    Jetzt aber meine Erleichterung, ich kann beruhigt fliegen! 🍀
    Read more

  • Landung in Entebbe

    February 26, 2023 in Uganda ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach der Landung ging es durch die Sicherheitskontrollen. Hier wurden und unsere Impfpässe angesehen z. B. wegen der Gelbfieberimpfung und Corona.
    Im Anschluss dann zum Visum - nach langer Wartezeit dann der Stempel oder besser gesagt Aufkleber im Reisepass.Read more

  • Tag der Anreise

    February 26, 2023 in Uganda ⋅ 🌧 27 °C

    Nach unserer Ankunft beim Missionswerk Vision for Africa haben wir den Tag etwas ruhiger angehen lassen.

    Wir haben unsere Apartments bezogen und sind zunächst einmal frühstücken gegangen - nach dem Frühstück sind wir zum Gottesdienst gegangen um diesen hier mit zu erleben.

    Info: Viele Menschen hier sind sehr gläubig daher finden täglich Andachten und sonntags große Gottesdienste statt.

    Nach dem Gottesdienst haben wir uns hingelegt um am Nachmittag das riesige Gelände von Vision for Africa zu begehen.
    Hier haben wir viele und wertvolle Informationen zum Missionswerk erhalten, den Link dazu findet ihr ganz unten.
    Hier bekommen die Kinder und Jugendliche die Möglichkeit auf Bildung.
    Zum einen können sie hier die Schulen besuchen aber auch in Ausbildung und Studium werden die Menschen hier unterstützt.

    Am späten Nachmittag haben wir uns gemeinsam mit Dieter vom Verein ProUganda, ebenfalls eine tolle Organisation hier vor Ort auf dem Weg in die Stadt Mukono gemacht um Geld zu tauschen.
    Leider nicht ganz mit Erfolg, da heute Sonntag ist und die Wechselstuben geschlossen waren.
    Im Anschluss daran sind wir noch in unser vor Ort liegendes Dorf gegangen um mit den Einheimischen zusammen zu sitzen und etwas zu trinken.

    https://www.de.visionforafrica-intl.org/
    Read more

  • Good Samaritan & ProUganda

    February 27, 2023 in Uganda ⋅ 🌧 27 °C

    Heute ging es für uns nach dem Frühstück direkt los zur Hilfsorganisation „Mission for Disability" (MFD)
    Hier haben wir eine Inklusive Primary School „Good Samaritan“ besucht. Dies ist eine der wenigen Schulen in Uganda, in denen behinderte und nicht behinderte Kinder zusammen leben und lernen.

    Ich war überwältigt von den Eindrücken und den Kindern und Lehrern vor Ort. Die Kinder sind extrem liebevoll gewesen und haben zu jeder Zeit unsere Nähe gesucht und wollten unsere Hände halten und einfach nur unsere Aufmerksamkeit bekommen.

    Die Kinder und Lehrer haben für uns / mit uns gesungen und viele gemeinsame Sportspiele besser gesagt kleinere Wettkämpfe veranstaltet.
    Sogar zum Essen wurden wir gebeten zu bleiben, jedoch waren wir hierzu bereits verabredet bei uns auf dem Gelände.
    Super schön war auch zusehen als von der oben genannten Hilfsorganisation einige Spenden übergeben wurden - die strahlenden Kinderaugen und die Dankbarkeit war einfach unbezahlbar!

    https://missionfordisability.org/de/

    Nach dem Mittagessen ging es für uns such schon weiter zur nächsten Hilfsorganisation - ProUganda.
    ProUganda ist eine orthopädische Werkstatt die jegliche Art von Menschen in Uganda versorgt.
    Hier kommen Menschen mit Amputationen oder Missbildungen hin und werden durch das Team bereut und entsprechend versorgt.
    Neben der eigenen Werkstatt hat ProUganda noch Patientenzimmer und einige weitere Apartments für Voltaire.
    Derzeit baut ProUganda ein weiteres Gebäude, um die Räume entsprechend auszubauen.

    Hier haben wir 2019 durch unsere Firma bereits einige Spenden hingesendet- es war schön zu sehen, dass diese auch angekommen sind und so gut verwendet werden.

    https://prouganda.de/

    Am Nachmittag / Abend bekamen wir noch Besuch von Juli und Ray - ein junges Ehepaar aus Kampala die seit einiger Zeit für die Hilfsorganisation PMCO in Uganda tätig sind.
    Juli kommt gebürtig aus Wermelskirchen und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in Uganda, jährlich fliegt sie und ihr Mann nach Deutschland um dort auch Vorträge zu halten.
    Die Organisation konzertiert sich im wesentlichen auf die Schulbildung der Kinder und ermöglicht mit Patenschaften den Schulbesuch und den Zugang zum Krankensystem. Die Organisation kümmert sich aber auch um die Familien vor Ort, um vor allem auch die einfachsten Dinge bei zu bringen und damit „zur Selbsthilfe“ aufzurufen.

    https://pmco-uganda.org/
    Read more

  • Besuch der Dörfer

    February 28, 2023 in Uganda

    Heute waren wir unterwegs nach Banga am Lake Viktoria mit Mittagessen am See und Besuch der Einheimische Familien in den Dörfern.

    Hierbei waren wir erneut mit dem Team von Mission for Disability und ProUganda unterwegs.

    Hier haben wir einen Besuch von Familien mit behinderten Kindern im Distrikt gemacht . Die Organisation führt monatliche Einsätze durch die dazu dienen, die Kinder besser zu ernähren und medizinische Versorgungen zu ermöglichen, hier hilft die Organisation neben den Nutrition Programmen mit Fahrten zu Krankenhäusern, Operationen, Medizin etc.
    Beim Besuch der Einheimischen Dörfern durften wir dabei sein, als Hilfsmittel übergeben wurden so z. B. Seife, Essen und auch ein Rollstuhl.

    Ein Besuch verfolgt mich noch etwas, hierbei haben wir eine Familie besucht wo sich ein behindertes Kind befindet welches stark unterernährt gewesen ist und auch nicht mehr essen wollte.
    Die Organisation hat sofort Kontakt mit einem weiterem Programm aufgenommen und dafür gesorgt, dass das Kind in eine spezielle Einrichtung gebracht wird. Hier wird dem Kind geholfen wieder an Gewicht zuzunehmen und natürlich auch nach dem Grund zuschauen wieso das Kind nicht mehr essen kann / will.

    Im Anschluss an die besuche ging es für uns zum Mittagessen an den Viktoria See über holprige Straßen mit viel Abenteuer und tollen Aussichten.
    Read more

  • Entspannung vor der Safari

    March 1, 2023 in Uganda ⋅ 🌩️ 20 °C

    Heute haben wir den Tag sehr ruhig angehen lassen und haben uns entspannt und die Eindrücke der ersten Tage verarbeitet.

    Nach dem Frühstück ging es zur Massage und später an den Pool mit einem guten Buch.

    Wir waren heute auch shoppen in der Pottery und ich habe einige tolle Mitbringsel für meine Familie und mich gekauft - hoffen wir das diese den Rückflug und die weiteren Aktivitäten überleben. 😃
    Wir haben auch nochmal das Gelände erkundet und sind zur Essenausgabe dazu gestoßen - ein Riesen Gewusel mit vielen Kindern!

    Unser Nachmittag war auch gemütlich neben dem Pool haben wir bereits unsere Koffer oder besser gesagt Taschen für die Safari gepackt und die Koffer zur Abholung für den Transporter vorbereitet.

    Abends haben wir dann noch mit dem Team von ProUganda zu Abend gegessen und auch hier nochmal ein paar Eindrücke ausgetauscht und den Abend ausklingen lassen.
    Read more

  • Flug und Fahrt zur Lodge

    March 2, 2023 in Uganda ⋅ ⛅ 33 °C

    Für mich ein absoluter Graus der Flug mit dem Kleinflugzeug 🛩️

    Nach Panik und einigen Tränen und den lieben Worten von Julia konnte ich mich beruhigen und den Flug einigermaßen genießen.

    Wir haben die Lodge bezogen und bereiten uns für unsere erste Safari - besser gesagt Pirschfahrt am Abend vor.
    Read more

  • Malaria

    March 4, 2023 in Uganda ⋅ 🌙 23 °C

    Leider ging es mir nach der Ankunft nicht so sonderlich.
    Mir war schwindlig, schlecht und ich hatte Kopfschmerzen.

    Schwindelig war mir bereits seit ein paar Tagen, da ich aber nicht der Mensch bin der drüber spricht hat es etwas gedauert bis ich etwas gesagt habe.

    Am schlimmsten war es nach dem beziehen der Zimmer, hier habe ich dann Tabletten genommen und gehofft das es schnell besser wird.
    Jasmin ist aufgefallen das es mir nicht so gut ist und hat mich einmal alleine und einmal vor unserem Reiseführer (Hans-Dieter) drauf angesprochen.
    Eindringlich bin ich gebeten wurden in die Klinik zu gehen und einen Malaria Test zu machen.

    Gesagt getan! Mit zwei lieben Menschen aus Bremen die ebenfalls dort im Missionswerk waren bin ich nach dem Abendessen zum Test gegangen.

    Der Test war positiv und ich bekam Tabletten, diese musste ich alle 12 Stunden einnehmen.

    Ich stand schon sehr neben mir weil ich nicht damit gerechnet habe, immerhin hatte ich keinen bewussten Mückenstich und auch die Malaria Prophylaxe genommen.
    Man sollte jedoch wissen, das es eine Prophylaxe ist und damit kein 100% Schutz ist sondern ehr verhindert, dass die Erkrankung schwer verläuft.
    Zunächst habe ich mich dazu entschieden meine Familie nicht zu informieren, damit ich dort nicht unnötig Panik mache - daher auch erst später eingefügt dieser Fotoprint.

    Nach dem ersten Schock und dem Wissen, das Malaria in Afrika genau so ist wie in Deutschland die Grippe konnte ich dennoch nur sehr schlecht schlafen aber hatte keine Angst. Hierbei hat mir vor allem die netten Worte und die Fürsorge der Gruppe von uns geholfen sowie die Aufklärung durch die Ärztin, Inge und Hans-Dieter und Ralf und Sigi!

    Am nächsten Tag waren dann auch schon die Kopfschmerzen weg allerdings hatte ich bei Anstrengung mit der Luft zu kämpfen - kann aber auch an meiner „unsportlichen Art“ gelegen haben. 🤣

    Die Tage drauf waren auch die letzten Symptome weg und den Club von mir gesellten sich noch einige andere mit Malaria - auch hier war der Verlauf sehr mild. Ich glaube, da ich die erste war - waren die anderen etwas sensibilisiert und konnten besser die Symptome bzw. wussten ja, das es nicht schlimm ist.

    Wichtig zu erwähnen ist noch: Malaria ist nicht von Mensch zu Mensch übertragbar, so dass kein Risiko bestand sich bei mir anzustecken!

    Ich möchte keinem Angst machen, den auch ich hatte diese nicht - wichtig ist nur je früher erkannt desto geringer die Auswirkungen.
    Man liest immer sehr viele Horror Geschichten über Touristen die nach Malaria schwerkrank wurden oder gar gestorben sind. Ich möchte sagen, das ist in sofern Quatsch weil man dieses genau wie viele andere Krankheiten gut behandeln kann wenn man es weiß.
    Lieber einmal zu viel testen, als einmal zu wenig - ich denke die meisten Verläufe sind so schwer weil man die Krankheit als solches nicht erkennt. Wer denkt schon bei leichten Kopfschmerzen etc. gleich an Malaria? Einer der Gründe wieso es auch nach der Reise vielleicht nicht schnell in Deutschland erkannt wird und erst einmal Tabletten beschafft werden müssen die auch wirksam sind.

    Im Endeffekt bin ich froh und dankbar Malaria in Afrika bekommen zu haben, denn so konnte ich direkt die richtigen Tabletten nehmen und musste mir keine Sorgen machen - da es dort „normal“ ist.

    Sobald ich wieder daheim bin, kontaktiere ich nochmal den Arzt um ein Blutbild zu machen um zu schauen ob ich alles gut überstanden haben - vergessen darf ich nämlich nicht, dass ich nur eine Woche zuvor Corona hatte.

    Ach ja, vielleicht noch zum Test und den Medikamenten:
    Beim Test wird in den Finger gepickt und Blut abgenommen (nicht viel) und unter dem Mikroskop angeschaut um zu sehen ob Parasiten vorhanden sind. Die Tabletten sind spezielle Malaria Tabletten und die ganze Prozedur hat mich umgerechnet keine 15€ gekostet und nicht länger als 1 Stunde gedauert.
    Read more

  • Tour Galama Halbinsel und Prayer Mo

    March 5, 2023 in Uganda ⋅ ☁️ 28 °C

    Prayer Mountain liegt im Bereich einer Halbinsel, diese liegt umgeben vom Victoria See.

    Am Abend haben uns Hans-Dieter und Inge die sehr bewegende Geschichte oder besser gesagt deren Reise nach Afrika bei einem gemeinsamen Lagerfeuer erzählt.
    Eins muss ich sagen, die Geschichte hat mich sehr bewegt und ließ kein Auge trocken!
    Read more

  • Bootstour zur Nilquelle und Rundgang

    March 6, 2023 in Uganda ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Vormittag haben wir einen Rundgang am Prayer Mountain gemacht und am Nachmittag eine Bootsfahrt zur Nilquelle mit einem leckeren Abendessen mit Blick auf den Nil.

    Hier haben wir auch die ersten Spenden übergeben gehabt - an die Neugeborenen-Station.Read more