• Straßenkarten, der große Rückschritt

    24 października 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 15 °C

    Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das mich wirklich überrascht hat – und das nicht im positiven Sinne. Nachdem ich meine Liebe für die Pyrenäen bei meinen letzten Besuchen entdeckt habe, war für mich klar, dass ich dorthin zurückkehren möchte. Allerdings diesmal besser ausgerüstet, vor allem, was Straßenkarten angeht. Da die Pyrenäen oft anspruchsvolle Straßen mit Höhen- und Gewichtsbeschränkungen haben, wollte ich Karten, die mir genau diese Informationen liefern.

    Ich habe daher beschlossen, Karten von Michelin zu bestellen, weil ich dachte, dass ich mich auf die Qualität verlassen kann. Schließlich sind diese Karten seit Jahren eine Institution im Bereich der Straßenkarten. Also habe ich drei spezielle Michelin-Karten für die Pyrenäen bestellt – mit der Erwartung, dass sie mir die nötigen Details zu Höhenangaben, Gewichtsbeschränkungen und die Qualität der Straßen geben würden, wie sie auf meinen älteren Michelin-Karten vermerkt sind. Die praktischen Farbmarkierungen der Straßen lassen mich zusätzlich auf einen Blick erkennen, welche Strecken für mein Fahrzeug geeignet sind.

    Doch als die Karten heute ankamen, war ich absolut sprachlos. Keine Höhenangaben, keine Hinweise auf Gewichtsbeschränkungen – einfach nichts, was in irgendeiner Form hilfreich wäre für jemanden, der mit einem größeren Fahrzeug unterwegs ist oder auch nur ein wenig vorausplanen möchte. Ich frage mich ernsthaft: Wieso sollte man sich im heutigen digitalen Zeitalter überhaupt noch physische Karten kaufen, wenn sie nicht die zusätzliche Information enthalten, für die man bereit ist, zu zahlen? Diese Informationen sind in kostenlosen Apps oder Navigationssystemen heute nicht vorhanden, also besteht da eine Marktlücke für die Verlage – und trotzdem verkaufen Verlage weiterhin Karten ohne diese essenziellen Details.

    Und dann habe ich noch eine zusätzliche Karte von einem Reiseverlag für die Gesamtpyrenäen bestellt, in der Hoffnung, dass sie vielleicht mehr Informationen liefert. Aber auch hier: Fehlanzeige. Ich kann kaum glauben, dass Karten einen dermaßigen Rückschritt gemacht haben.

    Ich erwarte von einer Karte im Jahr 2024 mindestens das, was sie mir vor 20 Jahren geboten hätte, nicht einen Rückschritt und weniger Informationen. Schließlich steht mir im Internet alle anderen Informationen kostenlos zur Verfügung. Wieso also sollte ich Geld für etwas ausgeben, das keine zusätzlichen Informationen bietet?

    Jetzt muss ich noch die vier Karten zurückschicken, und das mit dem spanischen Postsystem.
    Czytaj więcej