- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 55–58
- 3 novembre 2024 14:45 - 6 novembre 2024
- 3 notti
- ☀️ 22 °C
- Altitudine: 87 m
SpagnaSantillana43°23’33” N 4°6’10” W
Santillana del Mar (Altamira Höhlen)

Santillana del Mar – Ein Abenteuer voller Höhen und Tiefen
Unser Aufenthalt in Santillana del Mar sollte ein entspannter Stopp auf unserer Reise werden, doch es kam alles etwas anders. Zunächst hielten wir kurz am Stellplatz in Cabárceno, idyllisch gelegen an einem kleinen See. Der Platz an sich wäre eine schöne Option gewesen, aber meine Batterien waren noch nicht ausreichend aufgeladen, um ganz autark stehen zu können. Auf der sonnigen Seite gab es nur dichtes Gestrüpp und keine Sitzmöglichkeiten außer dem Asphalt. Die andere Seite mit einem kleinen Park wäre angenehm gewesen, doch an einem Sonntag waren zahlreiche freilaufende Hunde unterwegs – keine ideale Umgebung mit meinen Katzen. So entschieden wir uns, weiterzufahren.
Der Stellplatz in Santillana del Mar dagegen erwies sich als hervorragende Wahl. Er ist extrem gepflegt, und der lokale Betreiber sorgt mit viel Hingabe für Ordnung. Santillana del Mar selbst ist ein mittelalterliches Juwel. Der Ort wurde sogar als bester Touristenort im ländlichen Raum ausgezeichnet, was man sofort versteht, wenn man durch die historischen Kopfsteinpflasterstraßen schlendert. Diese charmante Kleinstadt an der spanischen Nordküste in der Region Kantabrien ist von grünen Hügeln und fruchtbarem Land umgeben. Santillana ist berühmt für seine gut erhaltene Architektur – Häuser und Gebäude aus dem 14. bis 18. Jahrhundert mit blumengeschmückten Balkonen prägen das Stadtbild und schaffen eine besondere Atmosphäre. Hier reihen sich gemütliche Bars, einladende Restaurants und kleine Läden, die die Spezialitäten der Region verkaufen. Die Lokale wirkten jedoch recht leer, was wohl der Nebensaison geschuldet ist.
Ganz in der Nähe von Santillana del Mar liegen die berühmten Höhlen von Altamira. Diese Höhlen, die ich eigentlich besuchen wollte, sind weltbekannt für ihre steinzeitlichen Höhlenmalereien und wurden schon 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die prähistorischen Kunstwerke, die bis zu 35.000 Jahre alt sind, zeigen hauptsächlich Tiere wie Bisons und Hirsche und gelten als eine der wichtigsten Entdeckungen der Höhlenkunst weltweit. Leider bleibt die ursprüngliche Höhle zum Schutz der Gemälde für Besucher geschlossen. Allerdings gibt es eine exakte Nachbildung, die das Erlebnis der Höhlen so realistisch wie möglich abbildet. Auch wenn mein Besuch durch unvorhergesehene Ereignisse nicht zustande kam, bleibt die Altamira-Höhle für mich ein spannendes Ziel, das ich hoffentlich eines Tages nachholen kann.
Mein Besuch in Santillana del Mar wurde von gesundheitlichen und persönlichen Dramen überschattet. Kaum angekommen, fing ich mir entweder eine Lebensmittelvergiftung oder einen Virus ein, und mir ging es für etwa 36 Stunden richtig schlecht. Gerade als ich mich wieder etwas erholte, verschwand dann Ivo. Morgens um 7:30 Uhr war er für seinen üblichen Rundgang rausgegangen. Normalerweise ist er immer nach einer Stunde zurück, aber diesmal blieb er länger fort, und nach anderthalb Stunden begann ich, mir Sorgen zu machen und nach ihm zu suchen. Obwohl ich noch schwach auf den Beinen war, lief ich mehrere Kilometer durch den Ort, rief seinen Namen und suchte ihn vormittags und nachmittags mit Bryan an der Leine.
Am Nachmittag druckte ich eine kleine Vermisstenmeldung mit Ivos Bild aus und brachte sie zum Stellplatzbetreiber, der diese freundlicherweise auf Facebook postete. Abends um acht, während ich gerade beim Essen saß, klopfte es dann an der Wohnmobiltür. „Hemos encontrado el gato! Vamos!“ Zu meiner Erleichterung saß Ivo tatsächlich unversehrt, aber sichtlich verschüchtert, auf einem Schuppendach und traute sich nicht mehr herunter. Nach diesem Abenteuer verbrachte er die Nacht sicher drinnen und hatte einen ordentlichen Appetit. Nach einem Tag ohne Futter und Wasser war er glücklich, wieder im Wohnmobil zu sein.
Nach all dem Trubel werden wir heute unsere Reise fortsetzen. Zwei Tage länger als geplant – einmal wegen meiner Krankheit und einmal wegen Ivo – haben wir hier verbracht, doch nun ist es Zeit, weiterzufahren. Mal sehen, wie es geht und wie weit wir heute kommen.
Français:
Santillana del Mar – Une aventure pleine de hauts et de bas
Notre séjour à Santillana del Mar devait être une pause relaxante dans notre voyage, mais les événements ont pris une tournure inattendue. Nous avons d’abord fait un court arrêt sur l’aire de camping-car à Cabárceno, idéalement située près d’un petit lac. L’endroit aurait pu être une bonne option, mais mes batteries n’étaient pas assez chargées pour une installation en autonomie. Côté ensoleillé, il n’y avait que des broussailles épaisses et aucune possibilité de s’asseoir, sauf sur le bitume. De l’autre côté, il y avait un petit parc agréable, mais en raison du dimanche, de nombreux chiens y circulaient librement, ce qui n’était pas l’idéal avec mes chats. Nous avons donc décidé de continuer notre route.
L’aire de stationnement à Santillana del Mar s’est avérée être un choix parfait. Elle est extrêmement bien entretenue, et l’exploitant est souvent présent pour s’assurer que tout se passe bien. Santillana del Mar elle-même est un vrai joyau médiéval et a remporté le prix du meilleur site touristique rural, ce qui est compréhensible. La vieille ville, avec ses ruelles pavées et ses charmantes maisons en pierre datant des XIVe au XVIIIe siècles, offre une atmosphère qui ressemble à un voyage dans le temps. La ville est nichée au milieu de collines douces et de paysages fertiles, et dégage un charme authentique unique.
À quelques kilomètres de Santillana del Mar se trouvent les célèbres grottes d’Altamira, mondialement connues pour leurs peintures rupestres préhistoriques et classées au patrimoine mondial de l’UNESCO depuis 1985. Ces peintures, vieilles de près de 35 000 ans, représentent des animaux comme des bisons et des cerfs et comptent parmi les découvertes les plus importantes de l’art préhistorique. Bien que je n’aie pas pu les visiter en raison d’événements inattendus, Altamira reste une destination passionnante que je souhaite explorer un jour.
Malheureusement, mon séjour à Santillana del Mar a été assombri par des défis personnels. À notre arrivée, j’ai souffert d’une intoxication alimentaire ou d’un virus, ce qui m’a gravement affaibli pendant environ 36 heures. Juste au moment où je commençais à me sentir mieux, Ivo a soudainement disparu. Il était sorti pour sa promenade matinale à 7h30, et il revient habituellement dans l’heure qui suit. Mais cette fois, il n’est pas revenu. Au bout d’une heure et demie, j’ai commencé à m’inquiéter et je suis partie à sa recherche. Bien que j’étais encore faible, j’ai parcouru plusieurs kilomètres dans la ville en appelant son nom, Bryan en laisse – je l’ai cherché le matin comme l’après-midi.
Dans l’après-midi, j’ai finalement imprimé une petite annonce avec une photo d’Ivo et l’ai remise à l’exploitant de l’aire, qui l’a aimablement partagée sur Facebook. Vers 20h, on a frappé à la porte de mon camping-car pendant que je mangeais : « Hemos encontrado el gato! Vamos! » À mon grand soulagement, Ivo était sain et sauf, bien que visiblement perturbé. Il était assis sur le toit d’une remise et n’osait plus redescendre. Après cette agitation, il est resté toute la nuit en sécurité dans le camping-car et a dévoré sa nourriture avec appétit. Après une journée sans eau ni nourriture, il était heureux de rentrer.
Après ces aventures, nous reprenons la route aujourd’hui – deux jours de plus que prévu, d’abord en raison de ma maladie, puis en raison de la disparition d’Ivo. Maintenant, il est temps de continuer notre voyage et de voir jusqu’où nous irons aujourd’hui.
Englische Übersetzung:
Santillana del Mar – An Adventure Full of Ups and Downs
Our stay in Santillana del Mar was meant to be a relaxing break on our journey, but events took an unexpected turn. We first made a brief stop at the motorhome area in Cabárceno, ideally located near a small lake. It could have been a good option, but my batteries weren’t charged enough for an off-grid stay. On the sunny side, there were only dense bushes and no seating areas except on the asphalt. On the other side, there was a small, pleasant park, but because it was a Sunday, there were many off-leash dogs, which was less than ideal with my cats. So we decided to move on.
The motorhome area in Santillana del Mar turned out to be a perfect choice. It’s extremely well-maintained, and the operator is often present, making sure everything runs smoothly. Santillana del Mar itself is a true medieval gem and has won awards as the best rural tourist destination, which is easy to understand. The old town, with its cobblestone streets and charming stone houses dating from the 14th to 18th centuries, offers an atmosphere that feels like stepping back in time. The town is nestled among gentle hills and fertile landscapes, and it has a unique, authentic charm.
A few kilometers from Santillana del Mar are the famous Altamira caves, known worldwide for their prehistoric rock paintings and listed as a UNESCO World Heritage Site since 1985. These paintings, nearly 35,000 years old, depict animals like bison and deer and are among the most significant discoveries of prehistoric art. Although I couldn’t visit them due to unexpected events, Altamira remains an exciting destination I hope to explore someday.
Unfortunately, my time in Santillana del Mar was overshadowed by personal challenges. Upon arrival, I suffered from food poisoning or a virus, which severely weakened me for about 36 hours. Just as I began to feel a little better, Ivo suddenly disappeared. He went out for his morning walk at 7:30, and he usually returns within an hour. But this time, he didn’t come back. After an hour and a half, I began to worry and started looking for him. Although I was still weak, I walked several kilometers through the town calling his name, with Bryan on a leash – I searched both in the morning and afternoon.
In the afternoon, I finally printed a small notice with a photo of Ivo and gave it to the site operator, who kindly shared it on Facebook. Around 8 p.m., someone knocked on my motorhome door while I was eating: “Hemos encontrado el gato! Vamos!” To my great relief, Ivo was safe, though visibly disturbed. He was sitting on the roof of a shed and didn’t dare come down. After this scare, he spent the whole night safely inside the motorhome and devoured his food with great appetite. After a day without food or water, he was very happy to be back.
After these adventures, we’re setting off again today – two days longer than planned, once due to my illness, then due to Ivo’s disappearance. Now it’s time to continue our journey and see how far we’ll go today.Leggi altro