• Aquaria und Merdeka Square

    October 19, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 32 °C

    Der Start in den Tag verlief gemütlich mit einem Glas Orangensaft und einer kurzen Lektüre.
    Nach Verlassen des Apartments steht als Erstes die Fütterung der Raubtiere auf der To-do Liste und dafür gehen wir in einen Foodcourt. Diese sind hier weit verbreitet, aber wir haben es noch nie geschafft, eine so breite Palette an Speisen zusammenzutragen. Zu Reis aus dem Wok gesellt sich ein Chiclenwrap und ein altehrwürdiges Sandwich, die aber im Nu verschlungen sind.
    So können wir uns mit vollem Bauch auf den Weg zum Aquarium machen. Gleich zu Beginn können wir bestaunen, zu welchen Tricks ein Otter denn so fähig ist, wenn man ihn mit Essen motiviert. Im Kreis drehen, einem Finger folgen und sogar ein High-Five schafft das Tierchen. Gott sei Dank mussten wir unser Essen nicht so hart erarbeiten. Und ich wäre mir auch nicht sicher, ob uns dies so problemlos gelungen wäre. Auch im grossen Becken ist das Glück uns hold, und wir beobachten wie die Haie gefüttert werden sollen. Nur haben diese wohl einen exquisiten Geschmack und lassen sich nicht locken. Es bleibt die Hoffnung, dass dies auf unseren eigenen Tauchgängen in der Zukunft so bleiben wird und die Haie keinen gefallen an uns finden. Der Eindruck, dass die Standarts der Tierhaltung hier im Allgemeinen wohl nicht so ganz erfüllt werden, wenn man diverse Tiere in kleinsten Aquarien beobachtet ,bleibt jedoch. So verlassen wir die Ausstellung mit etwas gemischten Gefühlen.
    Am späteren Nachmittag wollten wir uns eigentlich selber noch etwas im Wasser des Pools vergnügen (selbstverständlich nachdem wir uns überzeigt haben, dass nichts da in der Tiefe lauert) aber alsbald wir die Dachterasse betreten, beginnt es zu regnen. So bleibt uns nichts anderes übrig, als ins Apartment zurückzukehren, wo wir lesen, spielen, oder schlafen.
    Am Abend spazieren wir (in ein Taxi wagen wir uns noch immer nicht) zum Merdeka Square. An diesem finden sich malerische Gebäude mit arabischer Prägung. Die Suche nach einem Restaurant gestaltet sich in den umliegenden Quartieren aber schwierig. Am ertsen Ort wurden wir abgewiesen, da wir leider nicht Mitglieser eines Royal Clubs sind. Nach weiterer Suche waren wir bereit, in das nächstbeste Restaurant zu gehen. Da taucht ums Eck doch tatsächlich ein McDonalds auf. Unsicher, ob man wirklich in einem so multikulturellen Land mit mehreren so leckeren Küchen in einem Mcces essen darf, gehen wir zögerlich zum gelben M. Aber glücklicherweise eröffnet sich beim Blick um die Ecke auch eine belebte Strasse mit Marktständen und auch weiteren Lokalen. Wir lassen uns nich zweimal bitten und besuchen ein indisches Restaurant, wo wir mit Naan und leckerem (wenn auch etwas scharfem) Hühnchen verköstigt werden.
    Und so endet ein weiterer interessanter Tag in Kuala Lumpur.
    Read more