Basteln in vrsar

Nachdem wir den ganzen Tag an dem neuen Autopiloten gebastelt haben und mal wieder Löcher im Boot hatten/haben wollten wir nicht mehr weiter. Wir haben einfach weiter gemacht, Kabel verlegt undBaca lagi
Nachdem wir den ganzen Tag an dem neuen Autopiloten gebastelt haben und mal wieder Löcher im Boot hatten/haben wollten wir nicht mehr weiter. Wir haben einfach weiter gemacht, Kabel verlegt und zwischendurch entschieden heute fahren wir nirgendwo mehr hin, also bei Goran einen Tisch reserviert um nochmal das leckere kroatische Spanferkel zu genießen. Die Tüftelei und das sich schlau machen wie man was woran anschließt dauert dann doch immer länger als gedacht. Ich habe in der Zeit, wo Frank überlegt und sich informiert und in irgendwelchen Kisten hängt, die Eingangsstufe fertig gemacht, also beklebt mit Folie und Teppich. So wird alles so langsam verbaut und nähert sich das wir den Grund so langsam haben. Natürlich sind wir nicht fertig geworden, haben nur alles zusammen gepackt und ab ans Land. Alle Zweibeiner und alle Vierbeiner ins dinghi und ab bis in die Marina, nicht mehr laufen als unbedingt nötig. Es sind immernoch 30 Grad. Nun ist die Sonne untergegangen und ein letztes Bierchen getrunken, nun geht es bald ins Bett, denn mit dem ersten Sonnenstrahlen wird es im Boot so warm das wir immer spätestens um 7 Uhr wach sind. Wenn mir das vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte... du stehst im Urlaub, freiwillig um 7 Uhr auf und bist dann ausgeschlafen, dem hätte ich einen Vogel gezeigt und ihn für verrückt erklärt.Baca lagi
Wir haben 2 Tage gut in Vrsar gelegen und am neuen Autopiloten gebastelt, neue Kabel verlegt und viele alte entsorgt. Der alte Autopilot bleibt so weit es möglich ist erhalten als back up. Das hat aber auch einen ganzen Tag gedauert, zwischendurch immer mal wieder ins Wasser weil arbeiten bei 30 grad echt sxhwisstreibend ist. Egal wie viele Lüfter im Boot sind es bleiben 30 grad und das im Schatten.
Nachdem wir hier einige Leute haben die dank dieser App wissen wo wir sind bekommen wir auch Warnungen wenn das Wetter Umschlägt. So auch heute. Alles was wir so an Wettermodellen nutzen sagte keinen bis wenig Wind an. Ganz in Norden etwas auffrischend bis Bora in der Nacht, aber nur 2 Std ca und dann alles wieder gut, da wir nicht in der Bora Gegend waren haben wir gedacht alles ist gut wo wir sind. Dann kamen mehr Nachrichten das wir in eine gute Bucht sollten es kommt Sturm mit Gewitter von Italien rüber. Ok, also auf weg von dem schönen Vrsar und nach Cervar Porat den Platz kennen wir, es ist lange tiefes Wasser bis es es kurz vor dem Ufer ansteigt also genug platz. Und nun alles vorbereiten, Sonnenschutz runter, dinghi nochmal fest zerren, alles was nicht fest ist rein oder befestigen. Es sollen zwar nur 2 Std sein, aber die soll es dolle wehen. Wir werden es sehen. Mittlerweile hat es sich auch in den lokalen Wetterberichten also auch am Funk das Wetter geändert und in unseren Modellen wird auch etwas gezeigt. Aber immernoch sagt jeder was anderes und aus einer anderen Richtung zu einer anderen Zeit. Mal sehen wer am Ende recht behält. Im Westen können wir auf jeden Fall schon mal Blitze sehen uns vereinzelt ein grummeln am Horizont. Blitze aufzunehmen ist wirklich schwierig. Ich geb es auf.Baca lagi
Nachdem der Sturm der aus West angesagt war, nur 30kn Wind aus Nord waren, wir aber etwas zu dicht am Ufer lagen für Nordwind , hat Frank die halbe Nacht im Cockpit verbracht und Ankerwache gehalten, auch wenn der Anker super hält, wenn man nur noch 2m unter dem Boot hat, wird man doch etwas kribbelig. Nach ein paar Stunden war der Spuk vorbei und er ist auch ins Bett gekrochen, weil es doch immer mal wieder etwas geregnet hat waren die Luken noch zu und es war definitiv zu warm zum schlafen. Also war ich um 7 Uhr wieder hoch und wir sind dann auch um 8 uhr Anker auf gegangen denn der Wind war für vormittags noch ganz gut angesagt, sollte am Nachmittag einschlafen. Und so kam es dann auch, wir waren gerade aus dem verkehrstrennungsgebiet raus, da mussten die Segel runter, es waren nur noch 5kn Wind, damit kommen wir nicht weiter. Aber dann mit Motor in die Lagune und dort noch einmal für 2 Std geankert. Das Dinghi schon mal verpackt und ein paar Sachen verstaut und festgezurrt . Wir sind zwar bald wieder da, aber 8 Wochen sind es dann doch. Also bricht der letzte Abend an, wir gehen nochmal lecker bei Roberto Essen fallen totmüde ins Bett . Aber die Klimaanlage musste an, denn bei immernoch 29 Grad ist an schlafen nicht zu denken. Morgen werden wir dann alles verräumen, ins Auto was mit nach Hause zum waschen muss oder hier nicht mehr benötigt wird. Die Räder wieder an Bord und die Wäsche verpacken. Dann die Plane drüber und ausgiebig duschen, denn es sollen morgen 32 Grad werden, genau das richtige zum räumen...Baca lagi