• Fazit

    March 21 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Schee war`s. Obwohl wir dieses Mal oftmals bekannte Locations aufsuchten, bauten wir doch HuaHin und Koh Samui mit dem Bo Phut Beach, als Neuland mit ein. Auch in Sachen „kulinarisches“ setzten wir auf Altbewährtes, erschlossen trotzdem Neuland (tolle Formulierung, gell? 😂). Auch das fast schon traditionelle Treffen mit Christine und Frank auf Koh Phangan und die Tage mit Dieter und Adriana waren eine schöne Abwechslung.
    Das Wetter war, zu dieser Jahreszeit, mal was Neues. Ca. 1/3 des Urlaubs war mindestens 1xtäglich Regen bzw. Weltuntergang angesagt. Von der Überfahrt Chumpon nach Koh Tao möchte ich hier gar nicht sprechen („only the fittest survive“).
    Meine Gespräche mit den Einheimischen zeigen, dass, trotz aller Unterschiede, manche Probleme gleich sind und das gerade bei den jungen Leuten. Verteuerung, bezahlbarer Wohnraum usw... Was aber, gerade in Bangkok, auffällt, ist ein enormer Wirtschaftsaufschwung. Dies zeigt sich u.a. in der Kaufkraft, die Kaufhäuser in Bangkok, die Münchner sind im Vergleich dazu Tante-Emma-Läden, sind proppenvoll, das Angebot an Luxuswaren ist immens. Zudem sieht man kaum alte Autos. Apropos Autos, hier dominieren vor allem japanische (traditionell) und neu chinesische Hersteller. Da sind Marken am Start, die kennen wir noch gar nicht. Alles sehr gut designt. Wenn man dem Internet glauben will, boomt in Thailand sogar die E-Mobilität (natürlich bei den Reichen, der Rest fährt Benziner, wie bei uns halt auch).
    Typisch deutsche Ängste wie Klima, Russland/Ukraine, Umweltsch(m)utz usw. und so fort spielen dort keine Rolle. Die Wirtschaft boomt, und das ist gut so. Lediglich der Ausverkauf der Inseln an ausländische Investoren wird seitens der Insulaner kritisch gesehen.
    Urlaubstechnisch bietet Thailand – nach wie vor – für jeden was. Koh Tao überwiegend für junges Publikum, welches sein Geld (zum Leidwesen der vielen Tauch- und Schnorchelbasen) immer mehr in Saufpartys (analog Full-Moon-Party in Koh Phangan) anlegt. Schöne Flecken gibt`s aber immer noch.
    Koh Phangan bietet ein größeres Spektrum als Koh Tao. Ist der Süd-Westen eher dem Full-Moon-Party-Publikum zugeneigt, ist für uns der Thong Nai Pan im Nord-Westen tatsächlich der perfekte Strand. Ruhig, aber nicht einsam, gemischtes Publikum, alles sehr chillig. Da dort immer noch ein gewisser Baustopp herrscht, wird sich – hoffentlich – daran auch nichts so bald verändern.

    Koh Samui hindessen ist touristisch mittlerweile erschlossen. Der ehemalige Traumstrand Chaweng kann nur noch Thailand-Newcomer begeistern. „Alte“ Thailand-Fuzzis wenden sich mit Grausen ab. Lustigerweise bietet die Westseite, nach wie vor – lauschige Hotels und einen traumhaften Sonnenuntergang. Abstriche muss man allerdings beim Strand machen.
    Read more